An dieser Stelle gibt es Berichte zu den Aktiven von DJ W. Viel Spaß beim lesen :-)
Die aktuellen Kommentare findet Ihr hier:
Sa. 18. September 2021: Ü32 Senioren Bezirkspokal 2021/22 SC Steinbach-Comburg vs. TSV Hessental 1:5 (1:3)
Hohe Erwartungen gab es bereits im Vorfeld des "Traditions-Lokalderbys" bei Hessentalern und Steinbachern. So ging es dann auch hoch motiviert in das von Schiedrichter Siegfried Söllner aus Bühlertann souverän geleitete Pokalspiel.
Das erste Drittel konnte der SC ausgeglichen gestalten und ging in der 8. Spielminute durch Matthias Schmid verdient mit 1:0 in Führung; nach einem Eckball schoss er den zweiten Ball unhaltbar unter die Latte des Campingplatztors. Danach setzte sich die höherklassige Spielerfahrung der Gäste mehr und mehr durch; 18. und 28. Min. 1:1 und 1:2 Thomas Lang, 1:3 Tom Rodehau kurz vor der Halbzeitpause, vom Gegner jeweils gut herausgespielt und unhaltbar abgeschlossen.
In der zweiten Hälfte hatte der SC die Chance zum Anschlusstreffer durch Pattrick Schmidt, er kam im 16er frei zum Schuss, doch der Hessentaler Torwart konnte parieren. Mit dem 1:4 durch Alexander Befus in der 58' war das Spiel dann zugunsten des TSV entschieden. Die SC-Defensive und Torwart Toby Hach leisteten weiter starke Abwehrarbeit, so dass wir quasi mit dem Schlusspfiff nur das 1:5 (Thomas Lang) noch hin nehmen mußten. Nach einem harten und fairen Pokalkampf gegen einen starken TSV Hessental haben wir uns ein paar Pokalaus-Biere zum kameradschaftlichen Abschluss verdient.
Es spielten für den SC: Tobias Hach, Steffen Adler, Raphael Zügel (21' Florian Eisen), Hans Philp, Sascha Ellinger, Michael Schellhorn (73' Andre´ Luiz Do Nascimento), Dawid Bernardt (30' Timo Weth), Patrick Schmidt (60' Arthur Kunst), Alexander Bauer, Matthias Schmid, Guiseppe Esposito, Rafael Maiwald (Trainer).
Keep the Fire Burning
Keep the fire burnin′
Let it keep us warm
The world will keep on turnin'
Let it turn you on
Let us not stop learnin′
We can help one another be strong
Let us never lose our yearnin'
To keep the fire burnin' all night long
You′ve been changing so much
I′m not sure you're in touch with what′s real
You just come and you go
Never letting me know how you feel
And I'm livin′ here in doubt
There's so much to talk about
I know that we can work it out
Keep the fire burnin′
Let it keep us warm
The world will keep on turnin'
Let it turn you on
Let us not stop learnin'
We can help one another be strong
Let us never lose our yearnin′
To keep the fire burnin′ all night long
We've been through this enough
It gets rough but there′s nowhere to run
This is where we belong
We are strong, we can never give up
If we wanted to we could
But we've always understood
To keep lookin′ for the goo
Kevin Cronin & REO Speedwagon 1982
https://www.youtube.com/watch?v=9gY_SbSIG0U
Sportliche und musikalische Grüße
DJ W.
Sonntag 05.09.2021 / 4. Spieltag: SC 1 vs. TG Forchtenberg 2:0 (0:0) und SC 2 vs. TSV Braunsbach 1:2 (0:0)
Hi SC Fans,
nach einem gefühlt unendlich langen Corona-Jahr endlich mal wieder ein aktueller "Spielfeldrandkommentar" auf unserer Website :-)
An einem wunderschönen Spätsommer-Sonntag entwickelte sich ein fußballerisch "zäher" SC-Heimspieltag!
SC 2 konnte sich nach hartem Kampf auf Augenhöhe mit dem TSV Braunsbach leider noch nicht mit dem ersten Punkt belohnen. Es war aber ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Mit der Rückkehr aller Urlauber und weiteren guten Trainingseinheiten, werden es künftige Gegner von SC 2 schwer haben. Der erste Punktgewinn der Saison 21/22 liegt in greifbarer Nähe. Vielleicht schon nächste Woche in Michelbach/Bilz? Die Michelbacher haben letzte Woche in Braunsbach auch nur ein 2:2 geholt.
SC 1 tat sich gegen tief stehende Gäste aus Forchtenberg schwer. In einem kämpferischen aber fairen Spiel dauerte es bis zur 15. Spielminute bis überhaupt ein Ball in den 16er kam. Die Abwehrketten dominierten und eliminierten jegliche Angriffsversuche. In der ersten Halbzeit hatte Steinbach durch Karim Abu Dia einen Kopfball und einen Schuss auf's Campingplatztor, ohne dass dies wirkliche klare Torchancen waren. Unsere Gäste kamen in der ersten Halbzeit zu zwei klareren Torcanchen. Beide resultierten aus Abspielfehlern gegen die erste Abwehrreihe der Forchtenberger. Wir hatten Glück, dass wir in der 33' Min. nicht in Rückstand gerieten, weil der alleine auf das Clubhaustor zulaufende Stürmer knapp am rechten Pfosten vorbei zielte. Kurz später parierte Dario D'Ariano glänzend gegen den halb rechts im 16er frei zum Schuss kommenden Gästestürmer.
In der Halbzeitpause war auf den Zuschauerrängen wenig Begeisterung über das Fußballspiel zu spüren, eher die Freude darüber, dass man sich nach Lockdown und Urlaub wieder auf dem Sportplatz treffen konnte. Mancher SC-Alt-Ex-Aktive meinte, dass er bei dem Spätsommertempo der ersten Halbzeit auch noch mithalten könne? Aber wie immer sieht es mit Getränk von der Haupttribühne einfacher aus, als es auf dem Platz ist.
Anstoß zur 2. Halbzeit durch Forchtenberg. Angriff abgewehrt und Ball nach vorne auf Karim Abu Dia, der mit dem ersten Schuss auf's Tor von halblinks im 16er das etwas glückliche 1:0 erzielte. Dem Forchtenberger Torwart rutschte der scharfe Torschuß über die Handschuhe, der Ball eierte dann ins Clubhaustor (1:0 SC 47' s. Foto). Trotz der 1:0 Führung wurde unser Spiel nicht besser. Forchtenberg drängte auf den Ausgleich; wir spielten die nun möglichen Konter nicht sauber zuende, bzw. der Schiedsrichter entschied nach einem Pfostenschuss von Manu Hald und anschließendem Torabschluss Abseits?? Erst in der 75. Spielminute wurde unser bester Spielzug über Angelo Callerame, der steil auf Dario Patane´ durchsteckte, mit dem 2:0 belohnt (s. Foto). Damit war das Spiel gelaufen.
Fazit: Arbeitssieg mit 3 Punkten auf dem Konto und dem Wissen, dass wir noch sehr viel Luft nach oben haben; zum Beispiel für das Spiel nächsten Sonntag in Dimbach.
Hier die Links zu den Aufstellungen und Spielverläufen auf Fußball.de und zum Spielbericht der TG Forchtenberg:
https://www.fussball.de/spiel/sc-steinbach-comburg-2-tsv-braunsbach/-/spiel/02ESHP1HGS000000VS5489B3VUK1A2F6#!/
https://www.fussball.de/spiel/sc-steinbach-comburg-tg-forchtenberg/-/spiel/02ESHO1QE8000000VS5489B3VUK1A2F6#!/
https://www.facebook.com/TGForchtenbergFussball/posts/4466456640099213
Der SC-Rock'n' Roll Train rollt wieder...
Rock the Blues Away
Drivin' in my car
Headed for the local bar
Pickin' up my girl tonight
Everything is gonna be alright
Shootin' pool with my friends
Smokin' cigarettes
Tellin' jokes out loud
We're laughing way too proud
And we rock it
And we roll it
And we're laughing
And we're joking
And we roll it
Baby we roll it, roll it,
We won't get the blues because we
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day
And when I'm on the way back home
I listen to the radio
I hear some great rock sounds
That make you wanna sing out loud
And we rock it
And we roll it
And we're laughing
And we're joking
And we roll it
Baby we're rockin' and rollin',
We won't get the blues because we
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day, yeah yeah
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day
AC/DC
https://www.youtube.com/watch?v=nyFvDbwyhF8
Sportliche und musikalische Grüße
DJ W.
10/2020 - 08/2021: Corona-Blues... :-(
Sonntag 13.09.2020 / 3. Spieltag: SC I vs. SC Michelbach Wald I 2:1 (2:0) + SC II vs. SC Michelbach Wald II 2:4 (1:2)
Hallo SC Fans,
schön euch alle an diesem Heimspiel-Sommer-Sonnenschein-Sonntag in der Comburg Arena zu sehen:-)
Diesen Vorteil haben wir gegenüber den großen Profi-Clubs: Trotz Corona darf bei uns die ganze SC-Fan-Familie ins Stadion. Biergarten, Getränkestand und Wurststand haben geöffnet, An- und Abreise sind auch kein Problem - wobei, da wird's schon kritisch, wenn wie am Sonntag die Mühlsteige zum Campingplatz zeitweise zugeparkt ist:-(
Pünktlich um 15.00 wurde die Partie von Schiedrichter Uwe Oesterle angepfiffen - 16.54 Uhr erfolgte der Abpfiff - dazwischen ein Fußballspiel, für das man als SC-Fan starke Nerven brauchte;-) ...und als Spieler gute Kondition, wegen der langen Nachspielzeiten bei diesem heißen Spätsommerwetter.
Gleich in der zweiten Spielminute erster SC-Angriff über rechts außen; Kevin R. legt den Ball auf Manu S. und der von der Grundlinie zurück auf Flo S., dessen Direktabnahme konnte vom Michelbacher Torwart mit einer Glanzparade gerade noch abgewehrt werden. In der 3. Spielminute war es dann soweit. Mit dem zweiten SC-Angriff zappelte der Ball erstmals im neuen blau-weißen Netz des Campingplatztors; der Angriff kam wieder über rechts, Steilpass von Außenverteidiger Kevin R. auf Zarda S., der nach innen zog und aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 1:0 verwandelte. "Schlaft ihr noch" tobte der Trainer von Michelbach/Wald. Es dauerte bis zur 15. Min. bis Michelbach/Wald erstmals gefährlich vor unser Tor kam - wir hatten Glück, dass der Mittelstürmer nur den linken Pfosten des Clubhaustors traf. Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit auf Grund intensivem Laufspiel und viel Ballbesitz spielbestimmend, bei kämpferischem Gegenhalten von Michelbach/Wald. Mal kam unser letzter Pass nicht an, mal standen wir knapp Abseits, bis M. Onur V. in der 41. Min. aus dem Mittelfeld genial auf Karim A. durchsteckte, der bedrängt von einem Abwehrspieler auf den Torwart zulief und halbhoch ins lange Eck zum 2:0 Pausenstand abschloss.
Nach der Halbzeit sahen wir eine völlig andere SC-Spielweise - von Ballbesitz- zu Konterfußball? Wir ließen den Gegner erstmal kommen und spielten dann zwischen der 50. und 55. Min. zwei gute Konterangriffe, bei denen wir den Sack mit dem 3:0 hätten zumachen müssen. Leider scheiterte Dario P. beim Abschluss jeweils knapp. Im Gegenzug kassierten wir in der 56. Min. unglücklich das 2:1 und bauten so den Gegner wieder auf. Weitere gute SC-Chancen von Zarda S., Flo. S., Karim A. und Turan Y. zum 3:1 blieben leider ungenutzt, so dass es unnötigerweise bis zum Schluss spannend blieb. Die Einwechslungen von Manu H., Turan Y. , Talat V. und Jan B. sorgten für Entlastung, aber Michelbach/Wald setzte alles auf eine Karte und prügelte die Bälle nach vorne in den 16er. Doch die SC-Abwehr um Benni B., Dani K. in der Innenverteidigung und Micha G. im Tor, mit einem "Big Save" in der 90. Min. hielt das 2:1 fest.
SC II scheiterte an Michelbach/Wald II auf Grund zu vieler einfacher Fehler, die durch Gegentore bestraft wurden. Die Tore erzielten Christian P. (Peppi) zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich in der 22.' Min. und Oktay Y. in der 53.' zum 2:3 Anschlusstreffer.
Nächsten Sonntag 20.09.2020 steht SC I ein Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn FV Künzelsau bevor, SC II hat spielfrei.
Immer noch, oder gerade wieder mehr denn je aktuell: Der Song aus dem Jahr 1989 von Sydney Youngblood...
https://www.youtube.com/watch?v=TXKohFRdLWY&list=RDTXKohFRdLWY&start_radio=1&t=11
If Only I Could
Everybody all around the world, stand up all my brothers
Joining our hands, united we're stronger
Fighting for peace, caring about our loved ones
Trusting ourselves, sharing our feeling, believe me
If only I could I'd make this world a better place
If only I could I'd make this world a better place
Oh believe me, believe
Believe me, believe, if only I could
I think about the implications when alone between the sheets
When all the huggin' and kissin' is tearin' my heart apart
All people standin' hand in hand, celebratin' all different colours
Joining together, sharing their feelings, please believe me
Oh believe me, believe
Believe me, believe
If only I could I'd make this world a better place
If only I could I'd make this world a better place
If only I could
Mmm believe me, believe me
Believe me, believe
If only I could I'd make this world a better place
If only I could I'd make this world a better place
Grüße DJ W.
Tag X: 24.07.2020 SC I vs. TAHV Gaildorf 8:2 (3:1) / 26.07.2020 TSV Vellberg vs. SC II 2:1 (0:0) / Testspiele
Als wir am 23. November 2019 in Steinbach mit dem 1:1 Ausgleich in letzter Sekunde gegen den SV Dimbach die Vorrunde der Saison 2019/20 beendeten, gab es keine Anzeichen dafür, dass wir wegen einer weltweiten Corona-Pandemie unser erstes Fußballspiel in der SC-Comburg-Arena erst wieder am Jacobi-Freitag, den 24. Juli 2020 erleben dürfen - Tag X nach dem Corona-Lockdown! Es ist überhaupt der erste Jacobi-Freitag den ich mir denken kann - also mehr als die letzten 50 Jahre - an dem in Steinbach nicht Vergnügungspark und Bierzelt, sondern Fußball stattfindet.
Pünktlich um 19.00 Uhr war Anpfiff zum Vorbereitungsspiel SC I gegen den TAHV Gaildorf, Meister der Corona-Saison 2019/20 in der Kreisliga B2 Bezirk Rems-Murr, mit 15 Siegen, 1 Niederlage und 92:18 Toren!
Von Anfang an kräftig bejubelt und angefeuert vom mehr als 30 Jungs und Mädels starken Jugendspieler-Fanblock "Steinbacher Jungs", führte der SC den frisch gebackenen Meister gleich auf den Boden der Realität zurück: Bereits nach 21 Spielminuten stand es 3:0 für den SC und nach 75 Min. 7:2. Die 3 gelben Karten gegen Gaildorf ab der 70. Min. wegen Frustfouls zeigen, dass unser Gegner nicht mehr gewohnt war, zu verlieren.
Zum 1:0 in der 3. Spielminute verwandelte Turan Y. einen Elfmeter. Er selber wurde nach einem Solo im 16-er gefoult. Karim A. schoss aus kurzer Distanz in der 17. Min. das 2:0 und Wa-Wo in der 21. Min. von der 16-Linie das 3:0. Das 3:1 war dann ein vom Gegner aus ca. 20m halbrechts direkt im Clubhaustor versenkter Freistoß (30. Min.).
Marc G. nahm in der Halbzeit einen Blockwechsel vor, so dass alle Auswechselspieler zum Einstatz kamen; Benni B., Zarda S, Turan Y. und Dennis W. spielten die 90 Minuten durch.
Dem 3:2 Anschlusstreffer in der 55. Min. ging eine Verletzung von Jan B. voraus. Er holte sich bei einem Sprint eine Oberschenkelzerrung. Für ihn kam dann Nico R. nochmal zum Einsatz. Jan meinte hinterher, dass es nicht so schlimm ist und er in 1 bis 2 Wochen wieder fit sei. Turan und Zarda zusammen mit Dario vorne und Flo mit Talat und Claudio im Mittelfeld sowie Peppi auf der rechten Außenbahn drehten dann so richtig auf: 4:2 und 5:2 Turan, 57. und 66. Spielminute, 6:2 Dario nach Pass von Turan (68. Min.) und 7:2 Flo aus spitzen Winkel (75. Min.). Hinten ließen Dennis, Benni und Nico nichts mehr anbrennen. In der 80. Minute hat sich unser Torwart Micha G. dann noch zu seinem 30. Geburtstag selber belohnt: Er fischte einen gut geschossenen Elfer mit einer Glanzparade links unten von der Linie; nochmal herzlichen Glückwunsch Micha:-) Den Schlußpunkt zum 8:2 setzte Dario in der 86. Min. Nach Foulspiel an Zarda verwandelte er seit langer Zeit mal wieder einen Freistoß aus 20 m direkt mit seiner geübten "PP-Schusstechnik";-).
Bei Fans und Spielern konnte man die Freude, dass es wieder richtigen Fußball gibt, spüren. Gute Stimmung, schöner Abend, auch mit Coronaregeln - so kann es weiter gehen, aber bitte ohne zweite Coronawelle!
In der Startelf standen: Fausto Luppino, Nico Raso, Benni Bühler, Dennis Weinberger, Manuel Schön, Angelo Callerame, Turan Yilmaz, Tolunay Yilmaz, Karim Abu Dia, Waldemar Wolf und Zarda Sharif. Auf der Bank: Michael Großmann, Christian Perrino, Jan Buder, Dario Patane´, Talat Vural, Claudio Callerame und Florian Schreiber; Trainer: Marc Greiner, Oktay Yilmaz und Luka E.
SC 2 verlor am Sonntagabend in Vellberg sein erstes Spiel nach dem Corona-Lockdown mit 2:1. In einem anfangs ausgeglichenen Spiel, bei dem Vellberg mit zunehmender Spieldauer die Oberhand gewann (1:0 in der 55. Min. und 2:0 in der 78. Min.), erzielte Ele den Anschlusstreffer in der 82. Spielmiute auf Pass von Onur. Meine Berichterstatter vor Ort melden, dass es Defensiv viel zu tun gab und unser neuer Torwart Jannik T. mit tollen Paraden schlimmeres verhindert hat. Außerdem hat unser neuer SC-2-Capitano Jannik K. einen Ball auf der Torlinie geklärt. Chancen waren da, aber insgesamt geht das 2:1 für Vellberg in Ordnung.
Startelf: Jannik Thalheimer (Tor Neuzugang), Kai Luibrand, Jannik Kunst (überaschenderweise als Capitano für das Testspiel), Julian Polowy (Neuzugang), Alexander Pelimski (Neuzugang), Florian Bühler, Manuel Hald (Neuzugang Winterpause), Michael Kolegov, Philipp Risch (Neuzugang), Mario Krizic (Neuzugang), M. Onur Vural und auf der Bank: Sitar Deshtan, Daniele Luppino, Leonardo Succurro, Kilian Merz, Benedikt Schneider und Bünyamin Kaya (Neuzugang); Trainer Oktay Yilmaz.
Die nächste Testspiele in der Comburg-Arena-Steinbach finden am Samstag 1. August 2020 um 17.00 Uhr mit der Begegnung SC 2 vs. TAHV Gaildorf 2 und am Sonntag 2. August 2020 ebenfalls um 17.00 Uhr mit dem Spiel SC 1 vs. VFL Mainhardt statt.
In deiner kleinen Welt
Ich kenn dich zur Hälfte, nein ich kenn dich dreiviertel,
Und eigentlich kenn ich dich überhaupt nicht.
Ich schreibe große Zeilen in klitzekleine Lieder
Und sing' sie dann heimlich für dich.
Du lachst und du weinst und du bist, so wie du bist.
Ein rudimentäres Unikat.
Vielleicht hab ich einmal Glück und es ist so wie es ist,
Dass gewinnt der, der alte Träume wahrt.
Und du drehst dich in deiner kleinen Welt.
Mit deinen großen Farben, wie sie dir gefällt.
Ob trist ob manchmal grau, ob blau und wunderschön.
Oh - Ich würd mich so gerne in deinen Welten drehn.
Ich schau dir hinterher und ich schau dir wieder zu.
Ich sehe, dass du lachst, und das bist du.
Ich lauf auf deinen Wegen, und tanze ganz synchron.
Mit der Hoffnung in der Hand in deinen Fußspur'n.
Ich hab da ne Idee, ich bleib einfach zu Besuch.
Und wir schaun, was die Zeit uns so erzählt.
Vielleicht lächelt sie einen Tag oder gleich ein ganzes Jahr.
Für immer hier und jetzt in deiner Welt.
Für immer hier und jetzt in deiner Welt.
Und du drehst dich in deiner kleinen Welt.
Mit deinen großen Farben, wie sie dir gefällt.
Ob trist ob manchmal grau, ob blau und wunderschön.
Oh - Ich würd mich so gerne in deinen Welten drehn.
Und du drehst dich In deiner kleinen In deiner kleinen ... Welt.
(Philipp Dittberner)
Grüsse und bleibt gesund, wir seh'n uns...
DJ W.
18.07.2020 Tura Untermünkheim vs. SC I 4:5 (0:1) / Testspiel
Hi Fans,
wir schreiben das Jahr 2020,
historischer Zeitpunkt!
18. Juli 17.00 Uhr:
Anpfiff zum ersten Fußballspiel des SC Steinbach-Comburg nach dem Corona-Lockdown!
Bei sonnig heißem Sommerwetter ging auf der Untermünkheimer Sportanlage ein gutes Bezirks-/Kreisliga-Testspiel über die Bühne, das jedenfalls mehr Zuschauer hatte als die letzten Bundesligaspiele - natürlich mit Einhaltung der Corona-Regeln wie Eingangsregistrierung, Händedesinfektion, Abstand, etc. Wie überall in in der Region warten die Sportplätze mit ihrem gepflegten "Wimbledonrasen" nur darauf, dass auf ihnen wieder richtig Fußball gespielt wird. Ebenso freuen sich die Vereinsverantwortlichen, die Trainer, Spieler und Fans, dass fußballerisch wieder was geht. Auch wenn's beim Fußballspiel selber auf beiden Seiten manchmal noch eckig und kantig aussah, habe ich habe selten eine so gute Stimmung bei einem Freundschaftsspiel gefühlt. Es war zu spüren, dass die Jungs Bock hatten wieder zu kicken und es war zu sehen, dass nach 45 Minuten Wettkampf in der heißen Sommersonne und nach über 4 Monaten Pause konditionelle Grenzen bestehen - gut so - die Jungs von Team "erste Halbzeit" waren erleichtert, dass dann das Team "zweite Halbzeit" kicken durfte.
In der ersten Halbzeit hatte Tura zwar mehr Spielanteile, war aber vor dem Tor harmlos bzw. hatte das Visier bei den Torschüssen noch deutlich zu hoch eingestellt. So führte ein Steinbacher Konter in der 25. Spielminute zum 0:1 Halbzeitstand durch Dario Patane´. In der zweiten Halbzeit war beim SC eher die Offense auf dem Platz (siehe Aufgebot unten). In der Abwehr wurde Benni Bühler unterstützt von den 4 Youngstern Michael Kollegov, Jannik Kunst, Kai Luibrand und im Tor unseren Neuzugang Jannik Thalheimer. Das 0:2 erzielte Benni Bühler mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20m in der 46. Spielminute. Es war ein faires Spiel, bei dem der sehr gut leitende Landesliga-Schiedsrichter Knut Krimmer zwar viermal gelb zeigen mußte, die Fouls waren aber eher der fehlenden Spielpraxis und Kondition der Spieler geschuldet. Zarda Sharif markierte nach eigener Balleroberung am gegnerischen 16er das 0:3 mit einem Schlenzer ins rechte Eck (53. Min.) und nur 6 Minuten später schob Roberto Di Bono nach schnellem Doppelpass mit unserem Neuzugang Furkan Kayis zum 0:4 ein. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten wurden mit schnellem Passpiel zu leicht ausgespielt, so kam Untermünkheim in der 71. und 73. Spielminute auf 2:4 heran, ehe Turan Yilmaz nach einem Solo für Karim Abu Dia zum 2:5 (77. Min.) auflegte. Untermünkheim gab sich nicht geschlagen und verkürzte das Ergebnis noch auf 4:5 (84. und 90. Min.). Für uns Fans war es schön, wieder mal ein richtiges Fussballspiel mit 9 Toren zu sehen:-)
Aufgebot SC I - Team erste Halbzeit:
Michael Großmann, Christian Perino, Jan Buder, Dennis Weinberger, Manuel Schön, Flo Schreiber, M. Onur Vural, Claudio Cellerame, Manuel Hald, Viktor Vunder, Dario Patane´ und als Linienrichter auf der Braunsbacher Gegengeraden Christian Deininger ;-)
Aufgebot SC I - Team zweite Halbzeit:
Jannik Thalheimer (Neuzugang Torwart), Jannik Kunst, Benni Bühler, Michael Kolegov, Kai Luibrand, Talat Vural, Karim Abu Dia, Furkan Kayis (Neuzugang), Roberto Di Bono, Turan Yilmaz, Zarda Sharif und Mark Raso als Linienrichter
Trainer: Marc Greiner, Qktay Yilmaz und Dennis Weinberger sowie Mannschaftsmotivator Luka E.;-)
Gestern Abend fragte ich mich noch, welchen Song ich passend zum Corona-Re-Start anhängen könnte, dann hat ein Freund auf Fb folgendes Video geteilt... https://www.facebook.com/jelani.remy/videos/10103892788632432/?t=5
Stand by Me
When the night has come
And the land is dark
And the moon is the only light we'll see
No I won't be afraid
Oh, I won't be afraid
Just as long as you stand, stand by me
So darling, darling
Stand by me, oh you stand by me
Oh stand, stand by me
Stand by me
If the sky that we look upon
Should tumble and fall
Or the mountains should crumble to the sea
I won't cry, I won't cry
No, I won't shed a tear
Just as long as you stand, stand by me
oh darling, darling
Stand by me, oh stand by me,...
Oh stand now,…
Stand by me, oh stand by me,...
I know you can stand by me,
whenever You're in trouble,
Would You stand by me, Stand by me...
Songwriter: Jerry Leiber / Mike Stoller / Ben King
Bleibt gesund, wir seh'n uns:-)
Grüsse DJ W.
Abstimmung für den neuen SC Vereinbus beim Online-Voting 2020 der Stadtwerke Schwäbisch Hall
Hi SC Fans,
wie in den letzten beiden Jahren, sind wir auch dieses Jahr auf euere Unterstützung angewiesen.Dieses Jahr geht es um einen "neuen" = guten gebrauchten SC-Vereinsbus für unsere Vereinsjugend, weil der alte seinen Geist total aufgegeben hat.
Die Stadtwerke schreiben auch in diesem verflixten Corona-Jahr 2020 je 10 Spenden a` EUR 1.000 aus, für die 10 besten Vorschläge mit den meisten Stimmen. Jede E-Mailadresse kann nur einmal abstimmen.
In den Vorjahren kamen wir dank euerer Unterstützung immer unter die ersten 10 Plätze und haben dadurch 2018 EUR 1.000 für unser Advance-Fußballjugend-Konzept und 2019 EUR 1.000 für Musikinstrumente unserer Capoeira-Kinderabteilung (2019) erhalten:-)
Alles was ihr tun müßt ist, unter dem folgenden Link für den SC Steinbach Vereinsbus abzustimmen:
https://region-bewegen.de/sw-schwaebisch-hall/contributors/kauf-eines-vereinsbusses-ersatz-fuer-den-bisherigen-mit-wirtschaftlichem-totalschaden/Bitte leitet diese E-Mail gerne an Freunde und Bekannte die den SC unterstützen wollen weiter.
Ganz viele liebe Grüße, vielen Dank für's Mitmachen und bleibt Gesund
Euer DJ W.
Sonntag 05. April 2020 / 20. Spieltag = abgesetzt: SC I vs. TSV Ingelfingen und SC II vs. SGM Ammertsweiler/Mainhardt II - dafür angesetzt: "SC-Klopapier-Challenge"
Hi SC-Family,
da ich ja eigentlich nicht Spielberichte sondern "Spielfeld-Randkommentare" schreibe, dachte ich mir ich könnte für euch, nach den jetzt bereits vier fußballfreien Sonntagen und nach genausolange eingestelltem Trainingsbetrieb, mal ein Foto von unserer Mühlwiese = "Comburg Arena" machen. Damit ihr nicht vergesst, wo ihr nach Corona unbedingt wieder hin müsst - zur Fussball-Spielwiese mit Umkleiden und Duschen, Biergarten sowie Terrasse und Wohnzimmer im Clubhaus. In diesen besonderen Zeiten , die laut Bundesregierung, Landesregierung, Robert-Koch-Institut und Württembergischem Fussballverband noch auf unbestimmte Zeit andauern, werden wir uns - wenn's schnell geht - Mitte oder Ende Mai, vielleicht auch später wieder ein Fußballspiel unserer Steinbacher Jungs ansehen können - darauf freue ich mich jetzt schon:-). Immerhin war es ein schönes, warmes, sonniges Frühlingswochenende in der Familie und ich brauche auch Zeit, um selber wieder ganz gesund zu werden.
Das Highlight des Wochenendes gab's dann, für mich überraschend, am Abend auf Facebook; statt dem ausgefallenen Spieltag war die Klopapier-Challenge auf dem Spielplan angesetzt: Also Steinbacher Jungs, das war eine geniale saubere Sache, die ihr mit diesem besonderen Sportgerät der Corona-Krise da abgeliefert habt - mal wieder echter Steinbacher Rock'n'Roll! @Benni: Ich denke das Klopapier-Tik-ki-Tak-ka, bis die Rolle von Flo bei dir angekommen ist und du endlich auf's Klo konntest, kann ein Spielführer locker "aussitzen" sozusagen Tor nach über Hundert "Rollenkontakten"...;-:-)
Für alle die das noch nicht gesehen haben, hier der Link:
https://www.facebook.com/SCSteinbach/videos/2666368863473549/
Bleibt Gesund und habt Geduld!
Hoffentlich bringt der neue Wind, wenn er sich legt, auch viel Positives...
Neuer Wind
Kannst du das hören hast du schon gesehen
Wie die Zeit zur Ruhe kommt
Der Drang nach all den Nichtigkeiten ist plötzlich ganz verstummt
In der Einsamkeit wird der Mensch wieder Mensch
Beim im Wald spazieren gehen
Die Kinder den Frühling nach ewiger Zeit wieder wachsen sehn
Wie und wie lang wird der ewige Kreis sich weiterdrehen
Wenn der Wind der uns antreibt auf einmal von ganz wo anders her weht
Und du auf einmal erkennst worum‘s wirklich geht
Wenn die Welt die man kennt sich von heute auf morgen langsamer dreht
Dann stell ich mir die Frage was brauch ich von all dem was ich noch nicht hab
Liebe und Leid sind so eng beieinander wie die Hoffnung und der Mut
Auf eine bessere Zeit vielleicht lernen wir daraus
Nach der Ebbe kommt die Flut
Die Strassen sind leer nichts geht mehr
Ob‘s wieder wird wie es einmal war
Entschleunigte Zeit verschwommene Blicke werden wieder klar
Wenn der Wind der uns antreibt auf einmal von ganz wo anders her weht …
Wie die Leute zueinander auf einmal wieder menschlich sind
Ein gespaltenes Land findet zur Mitte zurück und haltet wieder zusammen
Wenn der Wind der uns antreibt auf einmal von ganz wo anders her weht …
(3. April 2020 Andreas Gabalier)
https://www.youtube.com/watch?v=IW-TkClt8tA&list=RDIW-TkClt8tA&start_radio=1
Liebe Grüße und frohe Ostern euer DJ W.
Hi Fans,
"...Chancen nur unzureichend verwertet und Gegentore zu leicht zugelassen, ansonsten ein Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellenvierten der Kreisliga B1, das wir auch hätten gewinnen können", so das Fazit von Trainer Oktay Y. Erstmals in dieser Saison konnten sich zum Rückrundenstart gegen Ottendorf gleich mehrere Spieler aus der Ersten in der zweiten Mannschaft fit machen (Flo S. ,Toly Y, Jan B., Kevin J.). Wenn wir diese Rückrunde vom Verletzungspech verschont bleiben, wird der erste 3er nicht mehr lange auf sich warten lassen, ...weiter, immer weiter SC II:-).
Corona-Faust statt Handschlag zur Begrüßung, eine solide konzentriete Leistung - mit ein paar kleinen Unachtsamkeiten zwischendurch - führten die SC I Mannschaft zu einem insgesamt ungefährdeten und auch der Höhe nach verdienten 4:1 Sieg.
Tore: 1:0 (6. Min.) Karim A. mit einem Volley-Abstauber mit der Innenseite von der 16er-Linie hoch ins leere Tor, als Direktabnahme des Abprallers vom Torwart, nachdem Zerda S. allein auf diesen zulief. Ausgleich durch Michelbach zum 1:1 (7. Min. mit Ansage) durch Michelbachs Nr. 6 mit einem Kopfballtor nach Eckball. 2:1 (20. Min) wieder war Karim A., der offensichtlich ein Gespür für solche Situationen hat, als Abstauber zur Stelle; nach Flanke von rechts und gewonnenem Kopfballduell am kurzen Pfosten fiel der Ball Karim vor die Füße, er verwandelte eiskalt. 3:1 (79. Min.) Zerda S. nach Pass von Claudio C. von halblinks allein auf den Torwart zusprintend, diesmal verwandelte Serdar souverän flach links unten: Und 4:1 (85. Min.) M. Onur V. mit dem linken Hammer vom Strafraumeck rechts, unhaltbar in den kurzen oberen Torwinkel.
Erstmals passte am Sonntag das Wetter auf den zugigen, kalten Kunstrasenplätzen West (und Ost) einigermaßen zum Ergebnis: heiter bis sonnig, wenig Wind, +10ºC, viele vom SC gut herausgespielte Torchancen, vier Tore und ein Abseitstor, das der Video-Assistent als Tor anerkannt hätte, weil beim Querpass von Karim A. Dario P. ein paar Centimeter hinter dem Ball war; allerdings muss man dem ansonsten gut leitenden Schiedsrichter in einem Kreisligaspiel ohne Schiedsrichtergespann schon mal eine Abseitstoleranz von 0,5 bis 1m zugestehen;-). Michelbach Wald war am Sonntag schwächer als in den bisherigen spielen gegen den SCS, vielleicht aber auch nur deshalb, weil wir den Gegner nie richtig ins Spiel kommen ließen und die gesamte Steinbacher Mannschaft von vorne bis hinten über 80 Minuten stark gegen den Ball gearbeitet hat. Obwohl wir bis zur 79. Min nur mit einem Tor vorn lagen, hatte man nie das Gefühl, dass Michelbach den Ausgleich erzwingen kann. Dies zeigt, dass der Steinbacher Rock'n'Roll Train zum Beginn der Rückrunde schon ganz gut in Schuss ist, mit Luft nach oben bei der Chancenverwertung, die es nächste Woche beim Spitzenreiter SGM Spf/SSV Hall zu nutzen gilt. SC II spielt ebenfalls an der Breiteich gegen SGM Spf/SSV Hall II.
Über alldem steht aber unsere Gesundheit - hoffen wir also, dass wir vom Coronavirus verschont bleiben.
------------------------------------------------------------
Update des Kommentars vom 10.03.2020, auf Grund der aktuellen Ereignisse, siehe folgende Pressemitteilungen:
Spielbetrieb in Württemberg ausgesetzt
"Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.
„Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen“, erklärt Matthias Schöck, Präsident des wfv. Im Laufe des heutigen Tages haben vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen. „Wir wollen mit dieser Entscheidung auch unsere Vereinsvertreter und ehrenamtlichen Mitarbeiter entlasten und ihnen ein Stück weit die Verantwortung abnehmen“, ergänzt wfv-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm.
In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist." (wfv 12.03.2020)
"Wir müssen alle Kräfte einsetzen, alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. Das gilt für alle politisch Verantwortlichen. Aber es gilt auch für die 83 Millionen Menschen in unserem Land. Denn es geht um den Schutz gerade auch älterer Menschen und von Menschen mit Vorerkrankungen. Da sind unsere Solidarität, unsere Vernunft, unser Herz füreinander auf die Probe gestellt." (Angela Merkel 11.03.2020)
Over the Rainbow
"Ooh, ooh, ooh
Ooh, ooh...
Somewhere over the rainbow
Way up high
And the dreams that you dream of
Once in a lullaby
Somewhere over the rainbow
Bluebirds fly
And the dreams that you dream of
Dreams really do come true
Someday, I wish upon a star
Wake up where the clouds are far behind me
Where trouble melts like lemon drops
High above the chimney top
That's where you'll find me
Somewhere over the rainbow
Bluebirds fly
And the dreams that you dare to
Oh why, oh why can't I?
Well, I see trees of green and red roses too
I'll watch them bloom for me and you
And I think to myself
What a wonderful world
Well, I see skies of blue and I see clouds of white
And the brightness of day
I like the dark
And I think to myself
what a wonderful world
The colors of the rainbow so pretty in the sky
And also on the faces of people passing by
I see friends shaking hands saying
How do you do?
They're really saying I, I love you
I hear babies cry and I watch them grow
They'll learn much more then we'll know
And I think to myself
what a wonderful world World
Someday I wish upon a star
Wake up where the clouds are far behind me
Where trouble melts like lemon drops
High above the chimney top
That's where you'll find me
Oh, somewhere over the rainbow
Way up high
And the dreams that you dare to
Why oh, why can't I?
Ooh, ooh
Ooh, ooh..."
(Israel Kamakawiwo'ole)
Bleibt bitte Gesund und helft einander!
Gruß DJ W.
Vorbereitung Rückrunde, Fr. 21.02.2020 Tüngental vs. SC 0:5 (0:1) / Testspiel
Hi SC Fans,
nach dem sehr erfolgreichen Hallen-Rock'n'Roll mit dem Stadtmeistertitel 2020 und dem 4. Platz beim Hohenloher Hallenmasters, läuft aktuell die Vorbereitung für die Rückrunde 2020 auf den Kunstrasenplätzen beim Schenkensee und beim Schulzentrum West. Daneben wurden abwechslungsreiche Trainingseinheiten in der Sportschule Bitburg, beim Wintercup in Michelfeld und beim SC-Altweiberfasching absolviert. Hinzu kommen Lauftraining und zahlreiche Vorbereitungsspiele, damit der Rock'n'Roll Train über Winter auf Touren kommt.
Natürlich ist es wie immer pünktlich zum Wintertrainingsstart regnerisch, stürmisch und sau kalt; so auch auch am Freitag um 19:00h mit 0ºC, zum Testspiel gegen den SV Tüngental beim Schenkensee. Umso erfreulicher ist, dass bei diesen Bedingungen und nach einem 5km Lauf ein gutes Trainingsspiel zustande kam. Mit vier weiteren angereisten SC-Fans sah ich erstmals unseren Winterzugang Manuel H. in Aktion. Die Tore erzielten Talat V. (30'), Flo S. (54'), Benni B. (67'), Touran Y. (81') und Waldemar W. (82'). Insgesamt war ein Spielerkader von deutlich über 20 Mann dabei :-). Die bisherigen Testspielergebnisse und alle weiteren Testspieltermine und Orte könnt ihr auf der SC-Website unter folgendem Link einsehen: https://scsteinbach-comburg.de/fussball/aktive.html
Grüsse DJ W.
Böhmischer Traum
"Wenn ich träume in der Nacht
Träume ich immer von dir.
Du bist der Stern in dieser
Schönen Nacht,
Und der Stern sagt zu mir
Ich bleib gerne bei dir,
Bis dass der Morgen erwacht.
Dann such ich deine Hand
Und es wird mir ganz klar,
Du bist der Stern,
Der mit dem Morgenrot verschwand.
Doch es wär wunderschön,
Bis ans Ende der Zeit,
Mit dir zu geh'n Hand in Hand"
(Norbert Gälle, Polka von 1997)
Fussball-Stadtmeisterschaften 2020: "Steinbach, Steinbach noch einmal - es war so wunderschön"
Hallo SC-Family,
die Stadtmeisterschaften in der Hagenbachhalle sind schon seit meiner Jugendzeit das Highlight im Schwäbisch Haller Fußball-Winter. Als Spieler freut man sich d'rauf und als Fan kann man sicher sein, auf den Zuschauerrängen und im Foyer, auf viele alte und junge Bekannte zu treffen. Umso schöner ist es, dass das "Familientreffen" am vergangenen Samstag in der Hagenbachhalle für alle teilnehmenden SC-Teams auch sportlich überragend war. Das sahen die zahlreich angereisten SC Fans auf den Zuschauerrängen und das Haller Tagblatt in seinem ganzseitgen Bericht am Montag genauso: Einmal Steinbach, immer Steinbach - hey und die Nummer 1 der Stadt sind wir:-). Die SC-D-Jugend ist Stadtmeister 2020:-). Die SC-Alten Herren haben ihren Vizestadtmeistertitel vom Vorjahr verteidigt:-) und die SC-Aktiven sind nun Stadtmeister 2019 und 2020:-). Der SC-Anhang, insbesondere der Jugendfanblock, sorgte für tolle Stimmung in der Halle und das HT schreibt: "dass das Team von Trainer Marc Greiner an diesem Samstagabend in der gut besuchten Hagenbachhalle den besten Fußball gezeigt hat, war augenscheinlich." Den Respekt unseres Finalgegners Spf Hall, die mit einem verstärkten U19-Team angetreten sind, hatten wir uns bereits mit dem 2:1 Sieg im Gruppenspiel und den hohen Ergebnissen in allen anderen Spielen erarbeitet; ich hörte Stimmen unter den gegnerischen Spielern, die meinten "die Steinbacher sind dieses Jahr richtig gut". Es war aber auch ein richtig geiler Auftritt, egal wer auf dem Spielfeld stand, der SC war die bessere Mannschaft und ist verdienter Stadtmeister 2020; die meisten Chancen, die meisten Tore, super rausgespielt, super Torwartparaden. Selbst die kritischsten SC-Fans waren zufrieden und dem Jugendfanblock, der ja schon morgens als Stadtmeister vorgelegt hatte, habt ihr gezeigt, dass ihr zurecht deren Vorbilder seid :-).
Spielerkader D-Jugend:
Leon G., Jonas E., Baruck E., Peter W., Frederik J., Pekko L., Benny K., Dominik J., Paula S., Anakin S., Noah L., Janne R., Trainer: Micha R.
Spiele/Ergebnisse D-Jugend:
Gruppenspiele: Spf Hall vs. SC 1:4; SC vs. TSV Hessental 2:1; SC vs. SSV Hall 4:0
Halbfinale: SC vs. TSV Sulzdorf 2:1
Finale: SC vs. Spf Hall 2:1
Sowohl im Halbfinale als auch im Finale haben die Jungs es geschafft einen 0:1 Rückstand in einen 2:1 Sieg zu drehen:-). Das Bild zeigt die Stadtmeister-Jungs zusammen mit den Jungs vom Spielgemeinschaftspartner SV Gailenkirchen, die vierter wurden; nur bei den Stadtmeisterschaften stellt jeder Verein eine eigene D-Jugend-Mannschaft.
Spielerkader AH:
Marco S., Christian P., Raphi Z., Steffen A., Timo B., Sascha B., Patrick S., David B., Waldemar W., Hans P., Guiseppe E., Trainer: Rafa M., Timo B.
Spiele/Ergebnisse AH:
Gruppenspiele: SC vs. TSV Hessental 3:0; SSV Hall vs. SC 1:1; SV Gailenkirchen vs. SC 0:0
Halbfinale: SV Tüngental vs. SC 0:1
Finale: TSV Hessental vs. SC 2:0
Im Gruppenspiel haben wir gegen den späteren Stadtmeister TSV Hessental mit 3:0 gewonnen; im Finale war Hessental die abgezocktere Mannschaft.
Spielerkader Aktive:
Micha G., Benni B., Daniel K., Angelo C., Claudio C., Flo S., Talat V., M. Onur V., Karim A., Dario P., Toly Y., Zerda S., Trainer: Marc G.
Spiele/Ergebnisse Aktive:
Gruppenspiele: SC vs. Spf Hall 2:1; SSV Hall vs. SC 0:5; SC vs. TSV Sulzdorf 5:0
Halbfinale: SC vs. SV Gailenkirchen 6:0
Finale: SC vs. Spf Hall 4:2
Im HT-Interview sagte Trainer Marc G. "es könnte wahrscheinlich recht spät werden. Beziehungsweise recht früh!" Wie früh es dann wirklich bei der Stadtmeisterfeier geworden ist wissen nur die Sterne, jedenfalls habe ich in den "Socialmedia" einen Post gesehen, da lag der Stadtmeisterpokal danach im Bett eines Spielers...;-)
Toll ist, dass die D-Jugendlichen-Stadtmeister und auch weitere Jugendspieler des SC, teilweise mit Eltern, sich anschließend das AH- und das Aktiventurnier angesehen und das SC-Team unterstützt haben: "Einmal Steinbach, immer Steinbach - hey!" und "SC Steinbach, kämpfen und siegen!" waren dabei die beliebtesten Schlachtrufe.
Ich hoffe das Gemeinschaftsgefühl überträgt sich von den Fans auf die Spieler und umgekehrt und auf einen guten Start in die 20er-Jahre..., weiter so: "Der SC- Rock'n'Roll Train lebt!"
Ich freue mich schon auf auf das Treffen der SC-Family am nächsten Samstag 25.01.2020 in unserem "gemeinsamen Wohnzimmer Max-Kade-Halle" zur Winterfeier.
Bis dahin viele Grüsse DJ W.
I just can't get enough
"We walk together
We're walking down the street
And I just can't get enough
And I just can't get enough
Every time I think of you
I know we have to meet
And I just can't get enough
And I just can't get enough
It's getting hotter
It's a burning love
And I just can't seem to get enough of
I just can't get enough
I just can't get enough
I just can't get ..."
(Song von Depeche Mode von 1981)
Aktive
D-Jugend
AH
Zweiflingen vs. SC 3:3 (2:1)/13. Spieltag; Gailenkirchen vs. SC 1:2 (0:0) [14. Spieltag] und SC vs. Dimbach 1:1 (0:1) [15. Spieltag]
Hi SC Family,
Winterpause!
Wer hätte gedacht, dass wir nach dem schlechten Vorrundenstart als Tabellenvierter mit 26 Punkten und 36:18 Toren überwintern? Nach 5 Spieltagen mit 2 Unentschieden und 3 Niederlagen folgten 10 Spieltage mit 7 Siegen und 3 Unentschieden:-)
Das Glück der späten Ausgleichstore, zum 3:3 (90+4' Dario P.) am 10.11. in Zweiflingen und am 23.11. zum 1:1 (90+6' Claudio C.) gegen Dimbach, haben wir uns im Lauf der Vorrunde hart erarbeitet und wer weiß, was bei vollständigem Kader und konsequenter Chancenverwertung noch alles mehr drin gewesen wäre?
@SC II: Bitte bleibt cool und kämpft weiter, dann kommt erste 3er eben in der Rückrunde - die Kameradschaft zählt mehr, als der Tabellenplatz:-)
@ Clubhausteam: Das Team, das Bier, der Glühwein, die Wurst- und Fleischküchlesweckle... = Best of Kreisliga A + B :-)
... Hallen-Tikki-Takka hin oder her;-) entscheidend wird sein, dass der Rock'n'Roll Train diesmal über Winter keinen Rost ansetzt - gegen die Spitzenmannschaften spielen wir gleich im März!
Aber jetzt erstmal eine ruhige und gesegnete Adventszeit...
Immerfort
"Wenn heute auch schon morgen wär
Gehe das Glück stets neben Euch her
Verlässt Euch an keinem noch so entlegenden Ort
Als ein seliger Akkord, immerfort, immerfort
Gebt auf Eure Liebe acht
Seht immer wieder im Herzen nach
Dass kein einziges Gefühl dort still verdorrt
Seid ein seliger Akkord, immerfort, immerfort
Legt nach, lebt Euch Tag für Tag
Legt nach, lebt Euch jeden Tag
Was immer Euch die Zeit zuweht
Steht zusammen, bis der Sturm sich legt
Seid einander ein sanftester Hort
Seid ein seliger Akkord, immerfort, immerfort
Legt nach, lebt Euch Tag für Tag
Legt nach, lebt Euch jeden Tag
Protégez bien votre amour
c'est un cadeau, chaque seul jour
affrontez tous les dangers et peurs
preservez a jamais le chaleur dans vos coeurs
preservez a jemais le chaleur dans vos coeurs"
(Herbert Grönemeyer)
Grüße DJ W.

SC Steinbach "More Than a Feeling" (So. 27.10., Fr. 01.11. und So. 03.11.2019)
Hi SC Fans,
auch am 11. und 12. Spieltag ist der Rock'n'Roll Train nicht zu stoppen! SC I rollt das Feld mit weiteren 6 Punkten gegen die Tabellennachbarn Kupferzell (0:2) und Pfedelbach II (6:1) von hinten auf...
...und SC II holt im Nachholspiel des 10. Spieltags am Freitag den 01.11.2019 in der Comburg-Arena, mit einem verdienten 3:3 (2:1) gegen den SV Rieden, den ersten Punkt der Saison:-) Schon am Sonntag zuvor, beim TSV Michelfeld II war SC II gemäß dem Bericht im Haller Tagblatt die bessere Mannschaft, verlor aber mit 3:1 (1:0), weil wir besonders in der ersten Halbzeit viele gute Torchancen nicht verwerten konnten:-( Am 12. Spieltag war SC II spielfrei. Nächsten Sonntag 10.11.2019 tritt SC II um 12.30 Uhr beim Tabellenzweiten in Bühlerzell II an.
Auf Grund der vielfältigen Berichterstattung und Videos in den sozialen Medien, kann ich meinen Kommentar diesmal kurz halten:
Meine Live-Beobachter in Kupferzell sprechen von einem konzentrierten Spiel des SC I über die gesamten 90 Minuten und den beiden Toren zum richtigen Zeitpunkt. Das 0:1 erzielte Dario P. bereits in der 3. Spielminute, das 0:2 Karim A. in der 57. Min.; ein souveräner Auswärtssieg:-)
Das Heimspiel SC I vs. Pfedelbach II wurde vom Schiedrichter erst nach ausgiebiger Inspektion unserer schweren Steinbacher Mühlwiese und nach Zustimmung beider Teams zum Anpfiff frei gegeben. Besonders erfreulich ist, dass die Mannschaft die Abwesenheit von Benni B., Flo S. und M. Onur V. gut kompensieren konnte und sich auch durch die ein oder andere unfaire Aktion gegen Zarda S. und Timo P. nicht aus der Ruhe bringen ließ. Bereits in der ersten Halbzeit erarbeiteten wir uns deutlich mehr Chancen als der Gast, der genau drei mal gefährlich vor unser Tor kam; zweimal parierte Micha G. glänzend; ein Schuss aus 20m, kurz vor dem Halbzeitpfiff, ging knapp links am Clubhaustor vorbei. Pech hatte Dario P. mit einem Seitfallzieher, der ebenfalls knapp das Tor verfehlte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit näherten wir uns Chance für Chance dem Führungstreffer, mußten uns aber noch vorher ein Abseitstor des Gegners ansehen. Den "Dosenöffner" hatte dann endlich Claudio C. mit dem 1:0 in der 56. Min. im Fuß; ein aus 20m perfekt ins rechte untere Eck des Clubhaustors gezirkelter Flachschuß. Gleich danach ein Doppelpack von Dario P. in der 58. und 63. Min; das 3:1 (68.) war dann einer kurzen Unachtsamkeit geschuldet. Es sah so aus, als ob Pfedelbach II gegen Ende des Spiels konditionell deutlich nachließ. Den Elfmeter zum 4:1 verwandelte Zarda S. sicher; er war zuvor selber gefoult worden (78.); er erzielte auch das 5:1 (88.). Die gesamten Highlights des Spiels vs. Pfedelbach II könnt ihr euch auf der SC Steinbach-Seite von Facebook per Video ansehen; ein Tor schöner als das andere und das absolute Highlight zum Schluß, das 6:1 von Spielertrainer Marc G. in der 90. Spielminute - ein Volley-Hammer aus 15m halbrechts im 16er, unhaltbar unter die Latte, wie in alten Zeiten... :-)
Der Rock'n'Roll Train wird nächsten Sonntag 10.11.2019 (14.30 Uhr) hoffentlich ungebremst durch Zweiflingen fahren..., dann durch den Besen in Bretzfeld-Geddelsbach (15.11.) und durch Gailenkirchen (17.11.), weiter, immer weiter...;-)
More Than a Feeling
"I looked out this morning and the sun was gone
Turned on some music to start my day
I lost myself in a familiar song
I closed my eyes and I slipped away
It's more than a feeling
(More than a feeling)
when I hear that old song they used to play
(More than a feeling)
I begin dreaming
(More than a feeling)"
...
(Tom Scholz & Boston)
Liebe Grüße
DJ W.
9. und 10. Spieltag, 6 Punkte für SC I - der Rock'n'Roll Train kommt immer besser in Fahrt...
So. 13.09.2019 TSV Braunsbach vs. SC I 1:2 (0:1) / Sa. 12.10.2019 Tura Untermünkheim II vs. SC II 1:0 (1:0), [9. Spieltag]
So. 20.10.2019 SC I vs. FV Künzelsau 3:1 (0:1) / SC II vs. SV Rieden - abgesetzt, [10. Spieltag]
Selbst wenn meine Live-Kontakte vom 9. Spieltag in Braunsbach nicht gerade begeistert berichteten, zählen die wichtigen 3 Punkte vom ersten Auswärtssieg der Saison:-) Die Tore schossen Dario P. (12' Elfer) und M. Onur V. (72'), der es auch in die Fupa-11 des Spieltags schaffte. SC II verlor am Samstag knapp mit 1:0 in Untermünkheim.
Der positive Trend setzte sich am 10. Spieltag in der Comburg-Arena fort. Nachdem das Spiel des SC II vs. Rieden wegen des Regensamstags abgesetzt werden mußte, spielte SC I vs. Künzesau bei guten Platzverhältnissen und sonnigem Fußballwetter. Der als Tabellenzweiter angereiste Gast konnte uns an diesem Tag nicht bremsen. Und das, obwohl bei uns Dani K. verletzungsbedingt pausierte und M. Onur V. bereits nach 18 Min. mit einer Oberschenkelzerrung vom Feld mußte. Flo S. spielte dafür neben Benni B. in der Innenverteidigung, Dennis W. und Angelo C. übernahmen die Außenverteidigung; M. Onur V. wurde durch seinen großen Bruder Talat bestens vertreten.
In der ersten Halbzeit waren wir bereits die spielbestimmende Mannschaft, ohne allerdings viele Chancen herauszuspielen; evtl. war dies begründet durch die Vorsicht gegen einen Künzelsauer Sturm zu spielen, der diese Saison schon 25 Tore geschossen hatte. Einmal tanzte Zarda S. mit dem Ball durch die gesamte Künzelsauer Hintermannschaft und hätte es verdient gehabt diese Aktion mit einem Tor abzuschließen, aber er blieb zuletzt am Torwart hängen - eine Alternative wäre es gewesen, den Ball in dieser Situatution auf den freistehenden Karim A. zu passen - aber von außen sieht das immer einfacher aus, als auf dem Platz. Der Künzelsauer Torjäger Gibbi, der bereits 9 Tore erzielt hat, war von unserer Verteidigung sehr gut abgeschirmt, aber bei einem Eckball von links hatten wir den Innenverteidiger und Spielführer der Künzelsauer nicht auf dem Schirm, er kam von hinten mit Schwung in den 16er und köpfte den Ball am höchsten Punkt der Flanke zum 0:1 (25. Min.) unhaltbar ins linke Tordreieck - und wieder wurden wir kalt erwischt - es war vom Gegner aber auch gut gemacht. Trotz sichtbarer Bemühungen gelang uns bis zur Halbzeit nichts wirklich zwingendes, wir ließen aber auch hinten nichts mehr anbrennen.
In der zweiten Halbzeit war beim SC der klare Wille, das Spiel drehen zu wollen, deutlich zu spüren. Ein Künzelsauer Zuschauer auf der Kocher-Haupttribüne kritisierte sein Team und lobte gleichzeitg unsere aggressive aber faire Spielweise in der 2. Hälfte, aufgund der wir das Spiel letztlich verdient gewonnen haben. Das 1:1 erzielte Dario P. durch einen souverän verwandelten Elfer in der 53. Spielminute; Toly Y. legte sich den Ball im 16er am Abwehrspieler vorbei, der ihn ohne Ball auflaufen ließ - der gut leitende Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Das 2:1 in der 74. Min. war so ein verrücktes SC-Tor, wie es nur Dario P. auf dem Fuß hat: Ein Künzelsauer Spieler passte den Ball von der Mittellinie unmotiviert mit einer 20m hohen Bogenlampe auf den Torwart zurück, der seinerseits im 16er eine Kerze schlug... Dario P. lag quer in der Luft und nagelte die herunter kommende Kerze volley ins Netz. Solche Bälle muss Dario so nehmen..., ein Mitspieler meinte nach dem Spiel, man hätte den Ball auch stoppen und flach einschieben können...;-) Das 3:1 (83. Min.) erzielte Waldemar W. mit einem Flachschuss aus 17m halbrechte Position als Jokertor. Es freut mich, dass unser breit aufgestellter Spielerkader sich nun bestätigt; Walde W. wurde in der 72. Min. für Karim A. eingewechselt und auch die weiteren Wechsel Manu S. für Toly Y. und Kevin J. für Zarda S. verstärkten die Mannschaft in der Schlussviertelstunde.
Nach dem schlechten Saisonstart kommt nun wieder Freude auf - das war am Sonntag nach dem Spiel an der lockeren Stimmung des Teams, der Fans (einschließlich Extrainer) und auch beim Jugend-Fanblock (siehe Bild) deutlich zu sehen.Selbst die kritischsten SC-Fans waren mit dieser zweiten Halbzeit zufrieden. Wir waren ein hohes Tempo gegangen, die Jungs haben alles gegeben, so dass die leise Kritik, wir haben uns nach dem 2:1 wieder zu stark zurück fallen lassen, nach dem 3:1 verstummte.
13 Punkte und 17:4 Tore aus den letzten 5 Spielen... weiter so:-) Hoffen wir, dass der Rock'n'Roll Train nächste Woche ungebremst weiterfährt; wir spielen beim Tabellennachbar in Kupferzell - die haben mit 13:13 Toren bereits 16 Punkte geholt und stehen auf dem 6. Tabellenplatz. SC II spielt auswärts gegen Michelfeld II.
Take on Me
"Talking away
I don't know what
I'm to say
I'll say it anyway
Today is another day to find you
Shying away
I'll be coming for your love, okay?
Refrain:
Take on me (Take on me)
Take me on (Take on me)
I'll be gone
In a day or two
So needless to say
I'm odds and ends
But I'll be
Stumbling away
Slowly learning that life is okay
Say after me
It's no better to be safe than sorry
Refrain:
Oh, things that you say
Yeah, is it a life or
Just to play
My worries away
You're all the things I've got to remember
You're shying away
I'll be coming for you anyway
Take on me (Take on me)
Take me on (Take on me)
I'll be gone (Take on me)
In a day (Take me on)
(Take on me)"
(Morten Harket & a-ha)
Grüsse DJ W.
Der Rock'n'Roll Train rollt noch nicht richtig rund, aber er rollt langsam an... zumindest was die Punkte von SC I betrifft!
Do. 03.10.2019 TSV Bitzfeld vs. SC I 1:1 (1:1) / SV Westheim II vs. SC II 1:0 (1:0) [7. Spieltag]
So. 06.10.2019 SC I vs. TSV Eutendorf 5:0 (1:0) / SC II vs. SV Tüngental 3:5 (1:3) [8. Spieltag]
Am Feiertags-Auswärts-Spieltag letzten Donnerstag konnte ich nicht dabei sein; einige meiner Beobachter vor Ort meinten, dass ich nichts verpaßt hätte: Es sei teilweise grausam gewesen, das Spiel anzusehen; der 1:0 Rückstand nach 3 Minuten wäre vermeidbar gewesen, der 1:1 Ausgleich durch M. Onur. V. per 11-er (11. Min.) war verdient. Micha G. hat einen 11-er gehalten, aber insgesamt paßten wir uns mit vielen Fehlpässen der unguten Leistung des Gegners an - ähnlich wie in der 2. Halbzeit gegen Hessental, wenigstens hat's diesmal nicht geregnet. Vom Ergebnis her betrachtet ist der Auswärtspunkt gar nicht so schlecht, denn Aufsteiger Bitzfeld hat von 8 Spielen erst eines (in Kupferzell) verloren und bisher nur 9 Gegentore kassiert.
Steinbach II hat beim SV Westheim II knapp mit 1:0 verloren. Auf der Ersatzbank war nur Spielertrainer Oktay Y. verfügbar - Steinbach III ist leider immer noch gut aufgestellt; wie auch am Sonntag beim 3:5 vs. SV Tüngental, die Tore erzielten Talat V. zum 1:1 (17. Min.) und 2x Manu S. zum 2:3 (61. Min.) und zum 3:4 (71. Min.); leider reichte es nicht mehr zum 4:4 Ausgleich; das 3:5 fiel dann erst mit dem Schlusspfiff.
Dass die Ersatzbänke beider Mannschaften dünn besetzt sind kann man auch positiv sehen, es gibt keine Möglichkeit zur Rotation und, ähnlich wie der Rückrunde 2018/19, kämpfen sich die einsatzfähigen Spieler immer besser rein..., so auch am Sonntag in der Comburg-Arena gegen Eutendorf, bei +9ºC und Dauerregen vom Aufwärmen bis zum Abschlusskreis.
Wenn wir es nun noch schaffen würden von 3 Torchancen wenigstens eine zu verwerten, dann könnten wir SC-ler alle entspannter leben - wieder hatten wir Anfangs 3 gute Chancen liegen lassen, ehe Dario P. in der 24. Spielminute den zweiten Ball nach Freistoß und Flanke von Benni B. zum 1:0 verwertete. Obwohl wir das spielbestimmende Team waren, machten wir den Gegner vor der Halbzeit mit 2 unötigen Fehl-/Rückpässen auf schwerem Boden stark und hatten in dieser Phase Glück, dass wir kein Gegentor kassierten.
Auch nach der Halbzeit ging es weiter im Auslassen von guten Torchancen im 5-Minutentakt. Wir kämpften bei diesem schweren Boden weiter, aber es bestand auch die Gefahr, sich durch einen Konter doch wieder den Ausgleich einzufangen. Erst nachdem sich der Gegner in der 68. Spielminute selber schwächte, mit einer roten (Torwart) und einer gelb-roten Karte, wegen eigentlich völlig unnötigen verbalen und nonverbalen unsportlichen Ausdrücken, als der sehr gut leitende Schiedsrichter Foul für den SC gepfiffen hatte, erlöste Angelo C. das Team und uns Fans mit dem 2:0 in der 78. Min. - die scharfe und flache Hereingabe von halblinks durch Zarda S. verpassten zunächst Dario P. und Karim A. unter Bedrängnis der Abwehrspieler in der Mitte, aber Angelo C. war hinten am langen rechten 5-er-Eck frei und schob den Ball unhaltbar ins Clubhaustor ein. Danach war der Knoten geplatzt; jetzt fielen die weiteren Tore im 3-Minutentakt: 3:0 Dario P. auf Vorlage von Zarda S.(81. Min.), 4:0 Karim A. auf Vorlage von Dario P. (84. Min.) und 5:0 Zarda S. (87. Min.) aus spitzem Winkel, noch vom Fuß eines Eutendorfer Spielers ins Tor abgefälscht. Pünktlich zur 90. Min. kam dann der Abpfiff.
Herausragend waren an diesem Sonntag unsere Jugend-Fans mit der Trommel. Da das Dauerregenwetter kein eigenes Fußballspiel auf dem Trainigsplatz zuließ, gab es trotz strömendem Regen über die gesamten 90 Minuten Anfeuerung von der unteren Kochertribüne. Nach dem Spiel feierte das Team den 5:0 Erfolg mit "einmal Steinbach, immer Steinbach - Hey" vor dem Jugend-Fanblock:-)
Über 7 Punkte und 12:2 Tore aus den letzten 3 Spielen, gegenüber 2 Punkten und 5:8 Toren aus den ersten 5 Spielen, freuen wir uns :-) - und von den ersten 8 Teams der aktuellen Tabelle haben wir nun bereits gegen 5 gespielt (noch nicht gegen Künzelsau, Dimbach und Kupferzell).
Am nächsten Sonntag spielt SC II um 13:00 Uhr bei Untermünkheim II und dann geht's mit SC I um 15:00 Uhr in Braunsbach weiter.
"...and we're rocking
and we're rolling
and we're laughing
and we're joking
and we rocking
Baby we're rocking and rolling
we won't get the blues, because we
Rock the blues away..." (AC/DC)
Grüße DJ W.
29.09.2019 SC I vs. SGM Bretzfeld/Öhringen II 6:1 (3:1) / SC II vs. Bibersfeld 0:9 (0:2) [6. Spieltag]
Danke Jungs! Ich freue mich und bin erleichtert, dass ich endlich mal
wieder (nach über 4 Monaten) von einem Erfolgserlebnis aus der
Comburg-Arena berichten darf - und ein 3-Punkte-Bier nach dem Spiel
schmeckt einfach leckerer als ein 0 oder 1-Punkt-Bier:-) Manche Fans
meinten, sich gleich mit einem Bier für jedes SC-Tor belohnen zu wollen,
andere erlaubten sich zur Feier des Tages einen Piccolo, na denn... die
Trendwende ist hiermit eingeleitet..., die Kranken/Verletzten kommen
zurück und der Urlaub geht auch zu Ende.
Bei der Spielplangestaltung könnten wir ja mal prüfen, ob wir beim
nächsten Staffeltag einen Antrag stellen, dass der SC gegen die
Top-Teams der Liga erst ab dem 6. oder 7. Spieltag ran muss;-), dann
rollt der Rock'n'Roll Train erst richtig und nach der Winterpause wird's
dann auch schon wieder wärmer? ;-) Jedenfalls war unser Gast, der es in
den ersten 5 Spielen dieser Saison immerhin schon auf 11 Punkte gebracht
hat, an diesem Sonntag einer der schwächeren Gegner, den wir verdient
mit 6:1 nach Hause geschickt haben. Bei konsequenter Chancenausnutzung
hätte der Sieg auch höher ausfallen können, doch dann wären unsere o. a.
Fans mit den Bieren nicht mehr nachgekommen ;-)
An diesem sonnigen ersten Herbstsonntag stand Benni B. nach seiner
Verletzung (noch mit Hand-/Unterarmbandage) erstmals wieder in der
4-er-Kette. Ebenso waren Toly Y. und Waldemar W. in der Startelf, dafür
saßen Manu S. und Claudio C. auf der Bank; Jan B. mußte ein Spiel
pausieren. Bereits nach 15 Spielminuten hätten wir mit 3 Toren in
Führung liegen können, doch der erste Torschuss von Karim A. ging knapp
am Tor vorbei, sein zweiter Schuss wurde ebenso wie der Kopfball von
Benni B. von Bretzfelder Torwart glänzend pariert. Als wir dann in der
26. Spielminute mit dem ersten Torschuss des Gegeners das 0:1
kassierten, war dies ärgerlich. Zum Einen konnte der Volleyschuß des
Gegners aus 20m nach einem abgewehrten Eckball nicht verhindert werden,
zum Anderen sprang der Schuss im 5-er gefährlich auf und rutschte rechts
unten, unter dem Körper von Micha G. durch, als er den Ball sicher
festhalten wollte. Eine Abwehr zur Ecke wäre in diesem Fall die
sicherere Variante gewesen; aber hinterher und als Zuschauer von der
Tribüne ist man immer schlauer. Diesmal gaben die Steinbacher Jungs auf
dem Platz postwendend die Antwort und drehten das Spiel noch vor der
Halbzeit. Waldmar W. gelang auf Pass von M. Onur V. mit einem
Flachschuss aus 16m der Ausgleich (30. Min). Benni B. erzielte mit einem
direkt verwandelten Freistoß aus 20m nach Foul an M. Onur. V. das 2:1
(36. Min.) und Flo S., mit souverän verwandelten Foulelfmeter, das 3:1
(38. Min.); Karim A., der bei unserem letzten Heimsieg den 4-er-Pack
gegen die SGM Bretzfeld/Verrenberg schnürte, war bei dem Pass von Toly
Y., von der Grundline zurück an den Fünfmeterraum, eine 10tel-Sekunde
schneller am Ball und der SGM-Torwart dann eben mit der Hand am Fuß von
Karim, statt am Ball - der gut leitende Schiedsrichter entschied
folgerichtig sofort auf Elfmeter.
Gleich nach der Halbzeit, mit unserem ersten Angriff, spielte M. Onur
V., einen genialen Pass, flach in die Tiefe in den halblinken
16-er-Raum, den Toly Y., von links außen sprintend, direkt mit dem
linken Außenrist ins kurze Eck des Clubhaustors abschloss. Bei unseren
Auswechslungen ab der 60. bis zur 75. Spielminute, Claudio C. für Karim
A., Manu S. für Toly Y., Timo P. für Dani K. und Micha K. für Benni B.,
war das Spiel bereits entschieden; trotzdem gab es in dieser Phase
zahlreiche weitere gute Angriffe und Torchanchen durch Angelo C., Walde
W., Zarda S. und Claudio C., der einen sehenswerten Seitfallzieher auf's
Clubhaustor brachte. Der gegnerische Torwart und knappe
Abseitsentscheidungen des Schiedrichters verhinderten zunächst weitere
Tore. Das 5:1 fiel dann in der 68. Min. aus spitzem Winkel durch Flo S.
über den Torwart, der den Ball noch in der Luft mit Hand aus dem Tor
fischte. Der gut postierte Schiedsrichter sah, dass der Ball bereits
hinter der Linie war, was die Zuschauer auf der "Haupttribüne"
bestätigten. Den 6:1 Schlusspunkt (75. Min.) setzte Zarda S. mit einem
Lupfer aus 14m über den herauseilenden Torhüter; es war Zarda anzusehen,
dass er heute unbedingt sein erstes Pflichtspieltor für den SC erzielen
wollte.
Steinbach II verlor nach einem 0:2 zur Halbzeit mit 0:9 gegen die erste
Mannschaft von Bibersfeld; der Spielerkader von SC II wird durch die
Rückkehrer aus Urlaub und Verletzung sicherlich bald größer und ich
freue mich auch hier bereits auf das erste Punkte-Bier;-)
Endlich haben die Steinbacher Jungs sich mit einem auch der Höhe nach
verdienten Sieg selber belohnt - ohne das 6:1 gegen einen heute
überforderten Gegner überzubewerten - weiter so... Der Siegeswille war
während des ganzen Spiels zu erkennen; die Freude oder auch ein bißchen
Erleichterung darüber, dass dies gelungen ist, war beim Team und den
Fans spürbar, als sich die Jungs nach dem Spiel mit einer Ehrenrunde vor
der "Kocher-Tribüne" für die Unterstützung bedankten.
Weiter geht's am Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag den 03.10.2019
in Bitzfeld; SC II ist unterwegs bei Westheim II. Bitzfeld ist als
Aufsteiger mit 11 Punkten und 13:6 Toren derzeit auf dem 5.
Tabellenplatz. Am nächsten am Sonntag 06.10.2019 kommen dann Eutendorf
und Tüngental in die Comburg-Arena.
Hoffen wir, das der "Rock'n'Roll Train" jetzt wieder soweit unter Dampf
steht, um das Feld so langsam von hinten aufzurollen...
Grüße DJ W.
TSV Ingelfingen vs. SC I 2:1 (2:0) / SGM Ammertweiler/Mainhardt vs. SC II 6:2 (3:1) [5. Spieltag]
...meine Berichterstatter vor Ort melden zwei blöde Gegentore in der Anfangsphase und dass wir in der 2. Halbzeit das klar bessere Team waren. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 von Waldemar W. in der 63. Min. erspielten wir uns noch viele Chancen zum Ausgleich, bzw. um das Spiel zu drehen; es fehlte die Effektivität in der Chancenverwertung. Ingelfingen verschoss einen Elfmeter. Die letzte Chance zum Ausgleich hatte Marc G. in der 94. Spielminute, sein Schuß ging über's Tor.
Steinbach II erzielte in Mainhardt die ersten beiden Saisontore durch Peppi zum 1:1 (12. Min.) und Guiseppe E. zum 6:2 (88. Min.).
Den Song "I won't back down" habe ich am 26. Mai 2019 nach dem 5:1 Heimsieg gegen die SGM Bretzfeld/Verrenberg "aufgelegt", wohl in einer Vorahnung, dass wir diese Einstellung im Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die SGM Bretzfeld/Öhringen II dringend brauchen werden, um uns selber mit dem ersten "3-er" der Saison 2019/20 zu belohnen. Der Schlachtruf "einmal Steinbach, immer Steinbach - Hey !" ist im Erfolg der Meistersaison 2016/17 entstanden, er darf wegen dem punktemäßig misslungenen Saisonstart nicht verstummen... gerade jetzt, wo die ersten fünf Spiele alle auf Augenhöhe mit Topteams der Kreisliga A1 waren, wir diese aber nicht für uns entscheiden konnten. Nun, wir verlieren zusammen und wir gewinnen auch wieder zusammen... und wir trinken ein Bier zusammen, egal ob wir gewinnen oder verlieren, also blicken wir nach vorn'...
Dies ist ein Aufruf an alle SC Fans: Unterstützt die Steinbacher-Jungs am Sonntag in der Comburg-Arena nach besten Kräften, damit die Jungs sehen und hören, dass wir hinter ihnen stehen... und ein Aufruf an die Jungs im Training und auf dem Platz: Gebt weiterhin immer euer Bestes, das ist die Grundvoraussetzung um überhaupt Erfolgreich sein zu können, weiter, immer weiter..., dann gehen wir menschlich und fußballerisch gestärkt aus diesem schwierigen Saisonbeginn hervor: "einmal Steinbach, immer Steinbach - Hey!" ...
"We won't back down!"
"Nun, wir lassen uns nicht runterziehen.
Nein, wir weichen nicht zurück.
Du kannst uns an den Toren der Hölle aufstellen,
aber wir weichen nicht zurück.
'Werden standhalten, lassen uns nicht verbiegen
und werden diese Welt davon abhalten, uns runterzuziehen,
'werden standhalten und nicht zurückweichen.
Hey Jungs, es gibt keinen leichten Ausweg.
Hey, wir werden standhalten und nicht zurückweichen.
Nun, wir wissen, was richtig ist,
wir haben nur ein Leben,
in einer Welt, die uns ständig herumschubst,
aber wir werden standhalten und nicht zurückweichen.
Hey Jungs, es gibt keinen leichten Ausweg.
Hey, wir werden standhalten und nicht zurückweichen.
Nein, wir weichen nicht zurück!"
Ich werde nicht klein beigeben, nein, das werde ich nicht.
Du könntest mich am Tor zur Hölle versetzen,
Aber ich werde nicht klein beigeben.
Ich bleibe standhaft, lass mich nicht verbiegen,
Und ich lass' mich von dieser Welt nicht runterziehen.
Ich bleibe standhaft und gebe nicht klein bei.
Refrain
Hey Baby, es gibt keinen leichten Ausweg
Hey, ich werde standhaft bleiben,
Und ich werde nicht klein beigeben.
Ich weiß, was richtig ist, ich habe nur ein Leben
In einer Welt, die mich weiterhin rumschubst.
Ich bleibe standhaft und gebe nicht klein bei.
Hey Baby, es gibt keinen leichten Ausweg
Hey, ich werde standhaft bleiben,
Und ich werde nicht klein beigeben.
(freie Übersetzung des Songs von Tom Petty & The Heartbreakers)
Grüsse DJ W.
So. 15.09.2019 SC I vs. TSV Gaildorf 1:2 (0:0) / SC II vs. Gaildorf II 0:6 (0:2) [4. Spieltag]
Hi SC Fans,
es ist der erwartete "Heavy Metal" zum Saisonbeginn mit gerade mal 2 Punkten aus den ersten 4 Spieltagen, aber "die Tabelle interessiert mich Null", wir müssen nach vorne blicken..., mit der Mentalität vom Gaildorfspiel und weiterhin harter Fußballarbeit, holen wir sicher in den nächsten Spielen die Punkte, jetzt erst recht...
Hinzu kommt, dass die Spieler von "Steinbach 3" zunehmend wieder für Steinbach 1 und Steinbach 2 zur Verfügung stehen. Gegen Gaildorf waren gegenüber letzter Woche Dario P. und Waldemar W. in Urlaub, dafür standen Karim A. und Manu S. in der Startelf. Flo S. spielte im Sturmzentrum und Manu S. übernahm die Defensivrolle.
Bei herrlichem Spätsommerwetter war mit Gaildorf ein Meisterschaftsfavorit (bisher 9:0 Punkte und 11:0 Tore) zu Gast in der Comburg-Arena und wir spielten über die kompletten 90 Minuten auf Augenhöhe. Es war ein Schlagabtausch mit offenem Visier und vielen guten Torchanchen auf beiden Seiten; leider war das Spielglück (noch) nicht auf unserer Seite. Bereits in der 5. Spielminute hätten wir mit 1:0 in Führung gehen müssen, als Zerda S. alleine auf's Campingplatztor zulief, der Gaidorfer Torwart blieb lange stehen und konnte so das Tor gerade noch verhindern. Im Anschluss mußte unsere Abwehr Schwerstarbeit bei mehreren Gaildorfer Angriffen leisten und wir hatten Glück bei einem Lattenschuß, bekamen aber dann die Drangperiode des Gegners ca. ab der 30 Min. in den Griff und erspielten uns vor der Pause selber weitere Chanchen durch Karim A., Flo S. und Onur. V.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit waren wir am Drücker, als Flo S. in aussichtsreicher Schussposition der Ball leicht versprang; leider kassierten wir im Gegenzug das 0:1 (54.Min.); bei dem Flachsschuß aus 18 Metern links unten war Micha G. noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Ball aber nicht mehr um den Pfosten lenken. "Jetzt erst recht" war beim SC zu spüren, als Flo S. einen Ball in den freien Raum, halbrechts in den 16er auflegte, den Karim A. mit einer Direktabnahme zum 1:1 verwandelte (57. Min.). Wir drängten auf den 2:1 Führungstreffer, als wir beim 1:2 in der 82. Min. wieder kalt erwischt wurden - das war ein vom starken Gegner eiskalt abgeschlossener Konter. Danach war nur noch Steinbach im Angriff. Wir hatten noch gute Chancen durch Zerda S. und Flo S. aus dem Spiel heraus. Zerda S. wurde vom Innenverteidiger und vom Torwart der Gaildorfer in die Zange genommen (84.), der Schiedsrichter entschied auf "den Ball gespielt", statt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Die letzte Chance des Spiels hatte M. Onur V. in der 90. Min. durch einen indirekten Freistoß 11 Meter vor dem Clubhaus-Tor; der Gaildorfer Torwart hatte den Rückpaß eines Feldspielers mit der Hand aufgenommen. Leider vorzog M. Onur V. den von Marc G. angetippten Ball rechts neben das Tor; es war die letzte Aktion des Spiels - ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Steinbach I muss nächste Woche nach Ingelfingen, Steinbach II spielt ebenfalls auswärts bei der SGM Ammertsweiler/Mainhardt II. Ich wünsche uns Erfolgserlebnisse, und dass das Spielglück mal wieder auf unserer Seite steht, wir hätten es verdient...
Under Your Scars
"Do we make sense? I think we do
In spite of everything that we've been through
When you say black and I say white
It's not about who's wrong
As long as it feels right
Don't think those stars won't align
(Chorus)
Under your scars I pray
You're like a shooting star in the rain
You're everything that feels like home to me, yeah
Under your scars I could live inside you time after time
If you'd only let me live inside of mine
Live inside of mine
Wish you were here
Right beside me
So I could watch you sleep
Hold your body closer, breathe you deep
And everything feels broken
When you're not next to me
Would you still be you
If we weren't we?
(Chorus...)
So hey! If you feel like comin' down
If you feel like comin' around
Just call my name out loud, nah, nah, nah
Hey! If you feel like comin' down
If you feel like comin' around
Just call my name out loud, nah, nah, nah, hey!
(Chorus...)"
(Sully Erna & Godsmack "Under Your Scars")
Grüsse DJ W.
So. 08.09.2019 TSV Hessental vs. SC I 1:1 (0:0) | SC II vs. TSV Sulzdorf 0:4 (0:1) [3. Spieltag]
Hi SC-Fans,
kennt ihr die Manschaft "SC Steinbach 3" ? Falls nein, hier der Spielerkader:
Torwart: Micha S., Abwehr: Benni B., Kevin R., Muli K., Kai L., Mittelfeld und Sturm: Leo S., Turan Y., Talat V., Benni H., Karim A., Christian P., Ersatzbank: Dario D., Giaci P., Roberto D., Thomas H., Viktor V.;
nicht auf dem Spielberichtsbogen sind unsere Studenten: Anton M., Luka Z. und Kili M. Diese Steinbacher Jungs "trainieren" gerade im Urlaub, im Krankenlager oder an der Uni und konnten SC-I und SC-II vergangenen Sonntag nicht verstärken.
Trotzdem war Steinbach I in der Regenschlacht von Hessental zumindest in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Mit Kombinationen aus der Abwehr, insbesondere über M. Onur V. und Flo S. setzten wir die Hessentaler Defensive mehr und mehr unter Druck. Die größte Chance hatte Waldemar W. in der 35 Min. als M. Onur V. auf ihn in den 16-er durchsteckte und er den Ball halbrechts vom 5-er-Eck freistehend vor dem Torwart nur ans Aussennetz schoss. Auch Dario P. , Zarda S., Claudio C. und M. Onur V. hatten Torschüsse auf's Eisenbahntor. Die Hessentaler Mannschaft setzte dem zunehmenden Druck übermotivierte grobe Fouls im Mittelfeld entgegen, die der Schiedsrichter nicht mal mit gelb ahndete. So ging es mit einem 0:0 in die Regenpause. Hätten wir den Videobeweis, wäre das Spiel vermutlich 0:0 ausgegangen und zumindest ein Hessentaler Spieler wäre wegen grobem Foulspiel mit Rot rausgeflogen - nach einer "Sense" mit gestrecktem Bein von vorne in Kniehöhe, als Zarda S.den Ball vorbei gelegt hatte - zum Glück gab es keine schlimme Verletzung. Die Rote Karte gab es dann aber doch für einen Hessentaler Spieler, in der 55. Min. wegen meckerns, als Dario P. kurz vorher aus "knappem" Abseits das 0:1 erzielte ;-). Seltsamerweise war unser Spiel in Überzahl danach schlechter, als vorher gegen 11 Mann. Hessental kämpfte in Unterzahl und wir machten viele Fehler in der Vorwärtsbewegung, die zu gefährlichen Kontern führten. Das 1:1 fiel allerdings durch einen Elfmeter in der 70. Min.; meines Erachtens eine klare Konzessionsentscheidung zu dem Abseitstor. Nach dem Ausgleich versuchte besonders Flo S. alles, um wieder mehr Ordnung ins Mittelfeld und unsere Stürmer in Abschlusssituationen zu bringen. Zwei aussichtsreiche Angriffe über den eingewechselten Toly Y. über die linke Seite wurden leider vertendelt; auch über den eingewechselten Manu S. über Rechts kamen Bälle in die Spitze, leider mißlang der letzte Paß, bis auf einmal, in der Nachspielzeit bekam Dario P. am 16-er nochmal einen Ball auf den Schlappen, sein Schuss ging allerdings "relativ knapp" über's Einkorn-Tor ;-) so blieb es beim 1:1.
Unsere SC-II-Mannschaft hat im Heimspiel gegen den TSV Sulzdorf mit 0:4 verloren. Das Spiel wurde um 13.00 Uhr angepfiffen (wie am Samstag im HT aufgeführt); im Fußball.de war noch bis Freitag als Spielbeginn 15.00 Uhr notiert. Im Übrigen nerven mich die neuen elektronisch generierten Berichte im Fußball.de :-(. Die Anzeige des Spielverlaufs, Tore, Karten, Auswechslungen und die Aufstellungen sowie manchmal Live-Ticker sind super... auch die Tabellen und Statistiken, wer aber braucht darüber hinaus den zusätzlichen Text aus der Maschine?
Was gibt's sonst noch vom Spielfeldrand zu bemerken:
Joschi S. winkt wieder... und das bei jedem Wetter... einsam auf der "Hasenbühl-Gegengeraden" des Hessentaler Sportplatzes, während sich auf der Clubheim-Seite die Fans mit ihren Regenschirmen dicht drängten. Unter den zahlreich angereisten Steinbacher Fans hörte ich Stimmen die meinten, dass es beinahe zu Tumulten gekommen wäre, als ein Hessentaler Fan einen SC-Fan anschnauzte, er würde an der Seitenbande an der falschen Stelle stehen, dies sei bereits der Hessentaler Bereich :-D:-D:-D
Unsere National-Jungs haben am Freitag in Hamburg gegen Holland nach einer 1:0 Führung 2:4 verloren; bei den vielen leichten Fehlern in der Vorwärtsbewegung, sehe ich Parallelen zu unserem Spiel... zuerst wird eine klare Torchance vergeben (Reus bzw. Wolf), dann wird der zugegeben starke Gegner in der zweiten Halbzeit zu vier Toren "eingeladen". Immerhin haben die Jungs in Nordirland den Ergebnistrend mit dem 0:2 Sieg gleich wieder umgekehrt, aber es war gefühlt mehr ein Zittersieg als souverän.
Leider gibt es für uns am kommenden Sonntag keinen leichten Aufbaugegener (wenn es den in der A1 dieses Jahr überhaupt gibt?). Wir können uns mit beiden Mannschaften in der Comburg-Arena gegen den TSV Gaildorf beweisen. Eine spannende Frage dabei ist, wie die Mannschaft "SC Steinbach 3" am 4. Spieltag aufgestellt ist?
Songtext wollte ich diesmal eigentlich keinen bringen, weil beim letzten i-Tunes-Update meine kompletten Playlists abgestürzt sind..., leider ist alles weg?:-(:-(:-( Dann hat mich der Trainer mit seiner Facebook-Story motiviert... ich hab die Songs ja alle im Kopf und kann wieder neu beginnen, falls ich mit Hilfe des Apple Support keine Lösung finde:-P
The Spectre
"Hello, hello
Can you hear me as I scream your name?
Hello, hello
Do you need me before I fade away?
Is this a place that I call home
To find what I've become?
Walk along the path unknown
We live, we love, we lie
Deep in the dark, I don't need the light
There's a ghost inside me
It all belongs to the other side
We live, we love, we lie
(We live, we love, we lie)
Hello, hello
Nice to meet you
Voice inside my head
Hello, hello
I believe you, how can I forget?
Is this a place that I call home
To find what I've become?
Walk along the path unknown
We live, we love, we lie
Deep in the dark, I don't need the light
There's a ghost inside me
It all belongs to the other side
We live, we love, we lie
(We live, we love, we lie)
We live, we love, we lie"
("The Spectre" Alan Walker)
Grüsse DJ W.
Trainingsspiel, 1.+2. Spieltag und Urlaub...
Hi SC-Fans,
Trainer Marc G. spricht im Fußball-Sonderheft des Haller Tagblatts zum Saisonbeginn 2019/20 von "unruhigen Zeiten", weil es bei unserem "Über-40-Mann-Kader" ein Gerangel um bestimmte Positionen geben wird. Schön wäre es gewesen, wenn es ganz ohne Gerangel im Pokal und an den ersten zwei Saisonspieltagen mit einem "Nur-28-Mann-Kader" zu mehr Zählbarem gekommen wäre... Aber es ist Urlaubszeit und Urlaub geht vor, das gilt gleichermaßen für uns Fans, wie für Spieler und Trainer. Auch wenn die Ergebnisse nicht so sind wie erhofft, gaben die Jungs auf dem Platz immer ihr Bestes. Leider gelang es uns bisher nicht, die guten Ansätze und die jeweiligen Führungen in den Spielen über die Zeit zu bringen. So gab es am ersten Spieltag einen respektablen Auswärtspunkt in Michelbach Wald. Das 1:0 durch Talat V. in der 75' Spielminute wurde durch die Heimelf in der 83. Min. ausgeglichen, während SC II in Ottendorf mit 0:5 unterlag. Beim Heimauftakt im Lokalderby gegen die SGM SSV/Spf Hall konnten wir die 1:0 Führung, durch einen Freistoß von Dario P. in den Winkel in der 70. Min., gegen das sehr starke SSV/Spf-Strumduo Lang 1:1 (75') und Obot 1:2 (80') nicht verteidigen; eine Punkteteilung wäre verdient gewesen; SC II hat 0:4 verloren.
Mi. 21.08.2019 Untermünkheim vs. SC I 3:3 (2:2) / Testspiel
Tore: 1:0 Dario P. (5'), 2:0 Dario P. (11'), 3:3 Waldemar W. (83')
Kader: Timo W., Dennis W., Dani K., Micha K., Angelo C., Turan Y., Talat V., M. Onur V., Karim A., Dario P., Toly Y., Ersatzbank: Micha G., Waldemar W., Timo P., Manu S., Thomas H.
So. 25.08.2019 Michelbach Wald vs. SC I 1:1 (0:0) / 1. Spieltag A1
Tor: Talat V. (75')
Kader: Micha G., Dennis W., Jan. B., Dani K., Flo S., Angelo C., Manu S., Turan Y., Talat V., Dario P., Waldemar W., Ersatzbank: Fausto L., Benni H., Micha K., Timo P.
So. 25.08.2019 Ottendorf vs. SC II 0:5 (0:1) / 1. Spieltag B1
Kader: Dario D., Kai L., Jannik K., Hans P., Timo W., Daniele L., Luigi V. S., Murat D., Florian B., Viktor V., Thomas H., Ersatzbank: Christian P., Guilermo G. R., Andy S., Oktay Y. (Spielertrainer)
So. 01.09.2019 SC I vs .SGM Spf/SSV Hall I 1:2 (0:0) / 2. Spieltag A1
Tor: Dario P. (69')
Kader: Micha G., Dennis W., Jan. B., Dani K., Flo S., Manu S., Turan Y., Talat V., M. Onur V., Karim A., Dario P., Ersatzbank: Fausto L., Claudio C., Micha K., Waldemar W., Timo P.
So. 01.09.2019 SC II vs. SGM Spf/SSV Hall II 0:4 (0:2) / 2. Spieltag B1
Kader: Fausto L., Kai L., Jannik K., Guiseppe E., Micha K., Daniele L., Guilermo G. R., Luigi V. S., Murat D., Florian B., Nico R., Ersatzbank: Christian P., Sithar D., Oktay Y. (Spielertrainer)
Am kommenden Sonntag 08.09.2015 finden zeitgleich um 15:00h Auswärts das Lokalderby TSV Hessental vs. SC I und Zuhause SC II vs. TSV Sulzdorf statt. Hoffen wir, dass die zurückkehrenden Urlauber schnell ihren Trainingsrückstand aufholen und auch unsere verletzten Spieler schnell wieder gesund zurück kommen. Diejenigen, die gerade auf dem Platz die Stellung halten, freuen sich sicher über jede Unterstützung um künftige Spiele gemeinsam zu gewinnen.
Bis dahin... weiter, immer weiter...
"Rock the Blues Away"
Drivin' in my car
I'm heading for the local bar
Pickin' up my girl tonight
Everything is gonna be alright
Shootin' pool with my friends
Smokin' cigarettes
Tellin' jokes out loud
Laughing with the crowd
And we're rocking
And we're rolling
And we're laughing
And we're joking
And we rocking
Baby we rocking and rolling
We won't get the blues because we
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day
And when I'm on the way back home
Listening to the radio
I hear some great rock sounds
That make you wanna sing out loud
And we're rocking
And we're rolling
And we're laughing
And we're joking
And we rocking
Baby we rocking and rolling
We won't get the blues because we
Rock the blues away
Up all night and day
Drink the night away
Until the light of day
(Agnus+Malcolm Young, AC/DC)
Grüsse DJ W.
Pokalwettbewerb bringt SC-Team auf den Boden der Realität
Hi Fans,
leider sind wir vergangenes Wochenende im Pokal mit beiden Mannschaften in der ersten Runde rausgeflogen, was mich zunächst geärgert hat, weil wir beide Spiele hätten gewinnen können:-( Aber auch die Pokalspiele sind nur ein Teil einer guten Saisonvorbereitung und ich denke wir können aus den Niederlagen wichtige Erkenntnisse für die Meisterschaftsrunde mitnehmen, denn bei den Gegnern, die wir dieses Jahr gleich zum Saisonbeginn haben, wird es sicher nicht leichter...
SC-Steinbach II vs. TSG Waldenburg 4:6 n.E. (3:3, Halbzeit 0:1)
Meine Berichterstatter vor Ort melden eine erste Halbzeit in der wir viele Chancen liegen ließen und eine zweite Halbzeit, in der wir uns grandios aus einem 0:2 Rückstand zu einer 3:2 Fürung in der 88. Spielminute zurück gekämpft haben; Daniele L. hätte mit seinem Doppelpack zum 1:2 und zum 3:2 zum Pokalhelden werden können; leider konnte das Team den späten Führungstreffer nicht über die 93. Min. hinaus retten; quasi mit dem Schlusspfiff glich Waldenburg zum 3:3 aus. Das Elfmeterschießen ging dann an Waldenburg, da von den SC-Schützen nur Dennis W. traf.
Kader SC Steinbach II: Timo W., Kai L., Jannik K., Dennis W., Micha K., Micha S., Leo S., Luigi V.S., Thomas H., Kevin J., Flo. B., Esatzbank: Daniele L., Murat D., Gianluca P., Oktay Y.(Spielertrainer)
Tore SC Steinbach II: 1:2 Daniele L.(63'), 2:2 Dennis W.(84'), 3:2 Daniele L.(88')
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim vs. SC Steinbach I 4:3 (2:3)
Die SGM Markelsheim/Elpersheim war vergangene Saison als Bezirkliga-Aufsteiger mit 32 Punkten (ein Punkt hinter Untermünkheim) viertletzter und mußte in die Abstiegsrelegation. Das Entscheidungsspiel gegen den späteren A3-Aufsteiger SV Edelfingen wurde nach Verlängerung 3:3 (1:1) und Elfmeterschießen 5:7 verloren, so dass der Verein nach einem Jahr Bezirksklasse wieder in die Kreisliga A3 muß. Entsprechend stark war unser Auswärtsgegner am Sonntag im Pokal. Trotzdem war der SC auf dem sehr großen Spielfeld und bei 30ºC im Schatten in den ersten 30 Minuten die klar bessere Mannschaft. Bereits nach 3 Minuten gingen wir durch den von Dario P., nach Foul an Touran Y., verwandelten Elfmeter 1:0 in Führung. Das 2:0 folgte in der 5. Minute nach Diagonalpass von Talat V. von links hinten auf Rechtsaußen hinter die Abwehr auf Touran Y., der in den 16er sprintete und zu Waldemar W. quer legte, der schob den Ball flach links ins Tor ein. Wir verteidigten hoch, erst in der 15. Min. gab es die erste Torchance für die Heimmannschaft. Beim 1:2 Anschlusstreffer in der 17. Min. kam der Markelsheimer Stürmer allerdings aus 16m unbedrängt zum Schuss. Weitere 10 Min. später erzielte Touran Y. das 1:3. Diesmal kam der Pass von M.Onur V. aus dem Mittelfeld, Touran Y. spielte seinen Gegenspieler im 16er aus und schloss selber ab. Markelsheim war offensichtlich überrascht, wie die Mannschaft von uns unter Druck gesetzt und durchgewirbelt wurde. Doch nach der ersten Trinkpause, als wir das Tempo bei diesem Wetter verständlicherweise etwas rausgenommen haben und der Markelsheimer Trainer sein Team besser auf uns einstellen konnte, kamen wir defensiv in Bedrängnis; wir waren nicht so kompakt und konsequent in den Zweikämpfen, wie z.B. gegen Michelfeld; das Fehlen von Benni B. und Angelo C. machte sich in der Defensive bemerkbar. Einen Bruch im Spiel gab es dann, als Dario P. in der 44. Min. nach einem groben Foulspiel verletzt von Platz mußte und wir kurze Zeit mit 10 Mann weiter spielten, bis Manu S. ins Spiel kam. In der Nachspielzeit zur ersten Halbzeit fiel dann leider auch noch der 2:3 Anschlusstreffer. So haben wir den Gegner ins Spiel zurück kommen lassen.
Wir waren noch gar nicht in den Zweikämpfen drin, als wir gleich nach der Halbzeit (46.Min), durch einen Schuß innerhalb des 16er, unhaltbar rechts oben ins lange Eck, das 3:3 kassierten. Leider konnten wir an diesem Tag kräftemäßig nicht nachlegen und auch keine frischen Spieler von der Ersatzbank bringen, weil es außer unserem Spielertrainer Marc G., der sich in der 75 Min. für Talat V. selber einwechselte, keine Ersatzbank mehr gab; auf Grund unterschiedlicher Verhinderungen (Verletzungen, Urlaub, etc.) umfaßte unser SC-I-Pokalkader am Sonntag nur 13 Mann. Bei einem jetzt von der Heimmannschaft dominierten Spiel, versuchten wir durch Konter zum Erfolg zu kommen. Leider ließen die Kräfte und die Konzentration an diesem heißen Sonntag mehr und mehr nach. Das 4:3 fiel dann in der 77. Min. nach zwei individuellen Fehlern; ein zu kurzer Rückpaß auf den Torwart in einer bereits geklärten Situation und Micha G. entschied sich den Angreifer auszuspielen, statt den Ball wegzuschlagen, unglücklicherweise blieb er am Angreifer hängen... So reichten am Sonntag 30 sehr gute Anfangsminuten und ein Kader von nur 13 Mann nicht aus, um das Pokalspiel gegen einen starken Bezirksligaabstieger zu gewinnen.
Kader SC Steinbach I: Micha G., Timo P., Flo S., Dani K., Jan B., M. Onur. V., Talat V., Turan Y., Toly. Y., Dario P. Waldemar W., Ersatzbank: Manu S., Marc G. (Spielertrainer)
Tore SC Steinbach I: 0:1 Dario P. (3.' Elfmeter), 0:2 Waldemar W. (5.'), 1:3 Turan Y. (27.')
Wir sind ein Team, zwei Mannschaften... but we are "One"! Genau die Aufgabe Eins zu sein, mit zwei 2 Mannschaften im harten Wettbewerb, zeigt bereits jetzt, vor welcher Herausforderung wir stehen. Noch befinden wir uns in der Vorbreitungsphase, es ist Urlaubszeit und beide Kader waren am Wochenende ziemlich dünn. Trotzdem waren beide Pokalspiele auf Augenhöhe mit dem Gegner, aber wir sehen, wie jeder Einzelne gefordert ist..., auch diejenigen, die jetzt gerade nicht da sind. Gegen zwei starke Gegner, die sich im Wettbewerb auf ihre ersten Mannschaften konzentrieren können, wird es für die zwei SC-Mannschaften gleichzeitig immer hart, über 95 Minuten zu bestehen - besonders wenn zu viele fehlen oder (noch) nicht fit sind! Denken wir positiv, jede Niederlage macht uns stärker, wenn wir daraus lernen und eine gute Reaktion zeigen..., jetzt erst recht :-)
In diesem Sinne, weiter, immer weiter...
"Do you know what it's like when
You're scared to see yourself?
Do you know what it's like when
You wish you were someone else?
Who didn't need your help to get by
Do you know what it's like
To wanna surrender?
I don't wanna feel like this tomorrow
I don't wanna live like this today!
Make me feel better!
I wanna feel better!
Stay with me here now
And never surrender!
Put me back together!
Never surrender!
Make me feel better!
You make me feel better!
Stay with me here now
And never surrender...!"
("Never Surrender" by Skillet)
Gruß DJ W.
Saisonvorbereitung 2019/20 Testspiele und Turniere
Hi Fans,
kurz vor den anstehenden Pokalspielen SC-II vs. Waldenburg am Samstag 10.08.2019, 18:00h und Markelsheim vs. SC-I am Sonntag 11.08.2019,17:00h, möchte ich die bisherige Saisonvorbereitung kurz zusammenfassen:
Nachdem die ersten Testspiele wie bereits berichtet mit zwei Niederlagen endeten, konnten die vielen weiteren Vorbereitungs-Spiele und -Turniere, die alle Auswärts statt fanden, erfolgreich bestritten werden. Insbesondere der Turniersieg beim Michelbacher Schlosscup, den wir zuletzt im Jahr 2016 gewonnen hatten und das 1:4 beim Bezirksligisten TSV Michelfeld machen Freunde. Aber auch der konstant hohe Trainingsbesuch trotz Urlaubszeit und die dadurch sehr verschiedene Kaderzusammenstellung zeigen, welches Potential in unserem Team steckt. Wohl wissend, dass die Testspielergebnisse, bei unterschiedlichstem Vorbereitungsstand und Zusammensetzung der Teams, nicht entscheidend sind, ist die Bewertung wie sich SC-I und SC-II bisher auf dem Platz präsentieren gut. Egal, ob die Mannschaften mit unseren 5 Neuzugängen spielten, verstärkt unsere A-Jugendlichen eingesetzt wurden oder Reservespieler zum Zug kam, gefühlt war das SC Team fitter und präsenter als der Testspielgegner; es machte Spaß zuzusehen...
So beispielsweise in Kichberg bei 30ºC im Schatten, mit insgesant 4 Zuschauern (2 Steinbacher und 2 Kirchberger), als es beim 0:6 Sieg sechs verschiedene Torschützen gab, darunter alle vier SC-Feldspieler-Neuzugänge. Zwar muß man zum Kirchberger Sportplatz, wie bereits seit Jahrzehnten mit dem Auto durch die Jagstfuhrt fahren, dahinter gibt's dann aber einen 1a-Sportplatz mit bestem englischem Tennisrasen. In Kirchberg war an diesem Samstag auf der Jagstinsel das Inselbeben-Musikfestival angesagt, aber das eigentliche Inselbeben fand schon vorher mit dem 0:5 durch M. Onur V. statt. Bei seinem 25m-Hammer bebte das Kirchberger Torgestänge gefährlich, der Torwart reagierte gar nicht, als der Ball links oben einschlug; zum Abschluss dieses heißen Testspiels wurden "Hopfen-Tees on the Rocks" aus der Kühltasche serviert... Oder beim Schlosscup, wo wir als souveräner Turniersieger erst in der letzten Minute des gesamten Turniers das erste Gegentor hinnehmen mußten... Oder beim 1:4 Sieg in Michelfeld, das wir mit einem 14-Mann-Kader bestritten, während der Bezirksligist in der Halbzeit komplett durchwechselte und wir so quasi gegen 2 frische Mannschaften spielten. Auch wenn wir noch zu viele Chancen liegen ließen, diese muss man sich erst mal rausspielen. Unser Torwartzugang Micha G, fischte in der 75. Minute einen Flachschuss von Efdal B. im sehenswerten Tiefflug mit der Hand von der Linie. Erst in der 80 Min. erzielte Michelfeld den 1:4 Ehrentreffer, als bei uns die Kräfte verständlicherweise nachließen und deshalb im Spiel gegen den Ball und bei den Wegen nach hinten, nicht mehr so konsequent vorgegangen wurde.
Ein weiterer Schritt in der spannenden Testphase sind die am Wochenende bevorsteheden beiden Pokalspiele, wo ich uns weitere Fortschritte im Teambuilding wünsche, da wir wegen der Urlaubszeit und ein paar Verletzten Spielern (Kevin R., Benni B., Claudio C.) in der Aufstellung flexibel bleiben müssen. Ein Weiterkommen in die nächsten Runden mit beiden Mannschaften wäre schön, um die nötige Wettkampfkraft in die Meisterschaftsrunde mitzunehmen.
Wie wir uns dann in der Meisterschaftsrunde präsentieren, zeigt sich gleich zum Rundenbeginn. Am 25.08.2019 spielen wir Auswärts in Michelbach Wald (SC-II zur gleichen Zeit in Ottendorf); hier haben wir bei einem Meisterschaftsfavoriten noch die 0:5 Niederlage vom letzten Heimspiel im März gut zu machen. Am 2. Spieltag (01.09.2019) kommt die SG SSV/Spf Hall zum Lokalderby in die Comburg Arena (SC-II ebenfalls vs. SSV/Spf-II) und dann müssen wir am 08.09.2019 zum nächsten Lokalderby beim Bezirksligaabsteiger Hessental (SC-II gleichzeitig in Steinbach vs. Sulzdorf). Am 15.09.2019 kommt dann zum 4. Spieltag der Meisterschaftsfavorit Gaildorf in die Comburg-Arena (SC-II ebenfalls vs. Gaildorf-II).
...also da gibt's von Anfang an Heavy Metal;-)
20.07.2019 Kirchberg vs. SC 0:6 (0:1) Testspiel
Kader: Micha G., Zarda S., Benni B., Flo B., Waldmar W., M. Onur V., Talat V., Daniel K., Angelo C., Turan Y., Flo S., Jan B., Kevin J., Marc G. (Spielertrainer)
Tore: Angelo C., Zarda S., Waldemar, W. Flo S., M. Onur V. , Turan Y.
20.07.2019 Turnier in Unterrot
Kader: Dario D., Oktay Y. (Spielertrainer), Claudio C., Dario P., Jannik K., Emosch K., Micha K., Muli K., Nico R., Thomas H., Kai L., Murat D., Toly Y., Viktor V., Vedat S., Luigi S., Guiseppe E.
Spiele: Gaildorf vs. SC 0:2; Tore: Thomas H., Claudio C.
Unterrot vs. SC 3:0
Ottendorf vs. SC 4:3; Tore: Oktay Y., Claudio C., Murat D.
28.07.2019 Schlosscup in Michelbach
Kader: Micha G., Fausto L., Flo S., Benni B., Dennis W., Jan B., Timo P., Michael K., Claudio C., Angelo C., Karim A., Dario P., Waldemar W., Micha S., Zarda S., Talat V., M. Onur V., Toly Y., Turan Y., Manu S.
Spiele: SC vs. Westheim 2 (erstes Spiel) 0:0
SC vs. Untermünkheim (erstes Spiel) 2:0; Tore: Dario P., Zarda S.
SC vs. Westheim 2 (zweites Spiel) 2:0; Tore: 2xToly Y.
SC vs. Untermünkheim (zweites Spiel) 3:0; Tore: Dario P., Karim A., Zarda S.
Finale: SC vs. Westheim 1 2:1; Tore: 2xKarim A.
Für das Siegerbild lohnt sich ein Klick auf die SC-Facebook-Seite. Parallel zum Schloßcup wurden an diesem Wochenende natürlich auch Trainingseinheiten beim Arbeitseinsatz für die Jacobi-Parkplatzbewirtschaftung, als auch im Festzelt absolviert...;-)
31.07.2019 Langenburg vs. SC 4:4 (1:3) Testspiel
Kader: Fausto L., Kevin J., Murat D., Oktay Y. (Spielertrainer), Timo P., Waldemar W., Jan B. Nico R., Micha K., Manu S., Flo B., Toly Y., Benni B., Marc G. (Spielertrainer)
Tore: Murat D., 2xWaldemar W., Oktay Y. (in der 89. Min. lagen wir noch 4:2 hinten)
02.08.2019 Michelfeld vs. SC 1:4 (0:2) Testspiel
Kader: Micha G., Benni B., Benni H., Flo S., Angelo C., Dennis W., Thomas H., Kai L. Micha S., Zarda S. Karim A., Touran Y., Timo P., Toly Y.
Tore: Benni H., Karim A., Toly Y., Flo S. (Elfmeter, gefoult wurde Turan Y. nach einem Übersteiger im 16er)
04.08.2019 Vellberg vs. SC 4:8 (0:3) Testspiel (erstes Spiel welches offiziell unter Steinbach II lief.)
Kader: Timo W., Kai L., Flo B., M. Onur V., Talat V., Nico R., Vedat S., Luigi V. S., Murat D., Daniele L., Leo S., Sitar D., Guillermo G., Oktay Y. (Spielertrainer), Gianluca P., Toly Y.
Tore: Eigentor Vellberg, Talat V., Flo B., Kai L., Toly Y., Talat V., Toly Y., Guilermo G.
"I can stay behind him if I can
I wanna be a little more than an "also-ran"
Through every curve he's got me beat
And maybe it's time that I accept defeat
And now I'm flying like an angel to the sun
My feet are burning and I grab into another world
With the lord of the boards you'll come and get around
With the lord of the boards you'll come and get around
..."
(Lords of the Boards - Guano Apes)
Grüße DJ W.
13.07.2019 | Start in die neue Saison 2019/20
14.07.2019 | Untermünkheim vs. SC 2:1 [Testspiel]
18.07.2019 | Bühlerzell vs. SC 4:3 [Testspiel]
Am Samstag 13.07.2019 begann für die SC-Aktiven die neue Saison 2019/20. Obwohl sich mehrere Spieler noch im Urlaub befinden, waren 36 Mann beim Trainingsauftakt in der Comburg-Arena dabei. Nach dem Fototermin, gab es eine erste lockere Trainingseinheit und anschließend im Biergarten Getränke und Grillen mit dem Clubhausteam. Bereits am Sonntag um 17:00h fand dann das erste Trainingsspiel in Untermünkheim statt, das wir 2:1 verloren haben. Das zweite Testspiel am Donnerstag 19:00h in Bühlerzell endete 4:3. Trainer Marc G. nahm in beiden Spielen in der Halbzeit Wechsel en bloc vor, so dass die Spieler jeweils 45 Minuten zum Wettkampfeinsatz kamen.
Weitere Trainingsspieltermine könnt ihr über unsere SC Website und den Link zu fußball.de abrufen. Auch ein Klick auf den SC bei Facebook lohnt sich, dort werden die Neuzugänge und die A-Jugendlichen, die in den Kader nachrücken, vorgestellt. Abgänge haben wir keine!
Am Samstag 10.08.2019, 18:00h spielt die B1-Mannschaft in der Comburg-Arena im Pokal gegen Waldenburg. Am Sonntag 11.08.2019, 17:00h ist das Pokalspiel der A1-Mannschaft in Markelsheim.
Dem SC steht eine hoch spannende neue Saison bevor. Erstmals in der Vereinshistorie spielen wir mit zwei ersten Mannschaften im Meisterschaftswettbewerb: Steinbach I in der Kreisliga A1 und Steinbach II in der Kreisliga B1. Es ist erfreulich und gleichzeitig auch eine große Herausforderung für alle Beteiligten, einen Spielerkader mit über 40 Mann zu haben (...gerne dann auch in der Wintervorbereitung ;-). Der Trainingsbetrieb und die wöchentliche Nominierung der beiden Mannschaften erfordern von jedem Einzelnen Einsatzbereitschaft und Fitness, Freude und Spaß am Fussball, guten Charakter und Teamgeist, egal ob man für die Startelf A1, B1 bzw. Auswechselbank oder gar nicht auf dem Spielberichtsbogen steht.
Auch für uns Fans ist es eine Aufgabe, Zeit aufzubringen um beide Mannschaften gleichermaßen zu Unterstützen: Immerhin gibt es diese Saison insgesamt 29 Heimspiele und 29 Auswärtsspiele; hinzu kommen die Pokal- und Testspiele. Ich mache mir Gedanken, wie ich mit den Kommentaren verfahre? Sicherlich werde ich nicht jedes Spiel kommentieren können, 'möchte aber schon gerne über Aktuelles vom Spielfeldrand beider Ligen berichten... also packen wir's an, man wächst an der Aufgabe :-)
Zum Zitat des Trainers zur Sommervorbereitung lege ich gerne den nachfolgenden Song auf: "Big City Nights" (Scorpions + Berliner Philharmoniker). Wir alle träumen von höherklassigem Fußball, sehen fast täglich Profi-Fußball und hätten gerne Big City Nights? ...dabei sind wir als kleiner Dorfverein mit "Little Village Nights" doch schon ziemlich sexy: Die letzte Meisterschaftsfeier ist legendär, ebenso die Kabinenfeste und die Malle-Urlaube usw. :-) Die Comburg-Arena ist unser "Wohnzimmer", im Biergarten und im Clubhaus feiert oder kritisiert die SC-Familie die Spiele, egal ob Sieg oder Niederlage...
In diesem Sinne freue ich mich auf euch und die neue Saison - viel Glück und Erfolg !
...einmal Steinbach, immer Steinbach - hey !
Big City Nights ("Little Village Nights";-))
"When the daylight is falling down into the night
And the sharks try to cut a big piece out of life
It feels alright to go out to catch an outrageous thrill
But it's more like spinning wheels of fortune
Which never stand still
Big city, big city nights
You keep me burning
Big city, big city nights
When the sunlight is rising up in my eyes
And the long night has left me back at somebody's side
It feels alright for a long sweet minute like hours before
But it's more like looking out for something
I can't find anymore
Big city, big city nights
You keep me burning
Big city, big city nights
Always yearning
Big city, big city nights
You keep me burning
Big city, big city nights
There is no dream
That you can't make true, if you're looking for love
But there's no girl
Who's burning the ice away from my heart
Maybe tonight!
Big city, big city nights
You keep me burning
Big city, big city nights
Always yearning"
(Scorpions + Berliner Philharmoniker)
Grüße DJ W.
08.06.2019 | SC vs. TSV Zweiflingen 4:4 (2:0) [30. Spieltag + Saisonabschluss] - Reserven 1:3
Hi SC-Fans,
es gibt Tage, die gibt's nur einmal in einer Fußballerkarriere, so z. B. wenn du nach einer 4:0-Führung in der 60. Spielminute noch 4:4 spielst...
Der deutschen Fußballnationalmannschaft ist das am 16. Oktober 2012 in der WM-Qulifikation gegen Schweden "gelungen". Joachim Löw sagte damals: „Es soll uns eine Lehre für alle Zeiten sein.“ (https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/wm-qualifikation-das-historische-4-4-gegen-schweden-12617361.html).
Unsere Steinbacher Jungs haben am vergangenen Samstag beim Saisonabschluss gegen den TSV Zweiflingen die selbe Erfahrung gemacht. Das positive daran ist, dass wir das jetzt zu einem Zeitpunkt abgehandelt haben, zu dem es nicht mehr wirklich darauf ankam, ob wir die Saison als Tabellensechster oder -achter abschließen. Wir lernen daraus, dass im Fußball alles möglich ist, insbesondere wenn jeder einzelne Spieler zu früh 3 Gänge runter schaltet, sich darauf verläßt, daß sein Mitspieler die paar Meter macht, die man gerade selber nicht macht, weil man denkt, es wird schon reichen... dann muss es so kommen, dass man in der 90+1 Spielminute durch ein höchst unglückliches Freistoßtor bestraft wird... umgekehrt wurden die Zweiflinger belohnt, weil sie bis zum Schluß kämpften und nicht "zweifelten" ;-)
Das Spiel des SC begann konsequent und konzentriert, man ließ defensiv gar nichts zu, Torchancen und Tore wurden souverän herausgespielt; das 1:0 durch Flo S. (26. Min.) aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Karim A., das 2:0 kurz vor der Halbzeit durch Elfmeter von Dario P. nach Foul an ihm selber. In der 52. Min. erhöhte Muli K. durch einen wuchtigen Kopfball nach Pass von Benni H. auf Flo S. auf rechts außen und präziser Flanke von Flo S., und schließlich das 4:0 (58. Min.) nach Flankenlauf über links von Toly Y., der von der Grundlinie an den 16er für Claudio C. auflegte; dessen Flachschuss ging unhaltbar links neben dem Pfosten ins Clubhaustor. Keiner in der Comburg-Arena dachte in diesem Moment an ein Unentschieden, zumal auch noch Chancen für ein fünftes Tor da waren..., doch dann stellten wir plötzlich kollektiv das Laufen und Kämpfen ein... Folge: 4:1 (61. Min), 4:2 (68. Min.), 4:3 (Elfmeter 83. Min.) und das 4:4 mit der letzten Aktion des Spiels, als "Slapsticktreffer" per Freistoß aus 20m ans linke Lattenkreuz und von dort über den Hinterkopf/Rücken des noch fliegenden Anton M. ins Campingplatztor :-( "...da kannst du nichts dafür Anton!"
Der Ärger war zwar zu spüren, hat sich aber während der Feier zum Saisonabschluss zum Glück verflüchtigt und das ist gut so; denn insgesamt war es für den SC eine sehr schwierige, aber dafür sehr ordentliche zweite Kreisliga A Saison2018/19, die als Tabellenachter mit 41 Punken (11S/8U/9N) und 57:52 Toren, besser als die erste Saison 2017/18 endete.
Sportvorstand Christian D. dankte dem Team und den Trainern Marc G., Dennis W. und Oktay Y. für das große persönliche Engangement in dieser ersten gemeinsamen Saison - es hat Spaß gemacht. Schön ist, dass das gesamte Team zusammenbleibt, weiter verstärkt wird und die zweite Mannschaft in der nächsten Saison für die Kreisliaga B1 gemeldet wurde, weil der Spielbetrieb der Reservemannschaften in der Kreisliga A unbefriedigend ist. Chef-Coach der B1-Mannschaft wird Oktay Y. sein. Zum Saisonbeginn 2019/20 erwarten wir einen Spielerkader mit über 40 Mann - eine große Herausforderung!
Unser Clubhausteam um Marcel S., das uns bereits die Saison über mit den Ligaweit leckersten Halbzeitwürsten und Fleischküchlesweckle verwöhnte, servierte zum Saisonabschluss Grillspezialitäten. Leckere Salate und Nachtisch wurde von den Spielerfrauen/-freundinnen mitgebracht - vielen dank dafür und auch für die Geduld, wenn die Männer meist 3 Termine die Woche beim SC haben. Bei gemütlichem Beisammensein im Clubhaus-Biergarten, mit leckerem Essen und Getränken, Gesprächen , Musik und Tanz wurde gefeiert bis in die Nacht. Als sich die Jungen dann zu später Stunde noch zum Gockel beim Haller Pfingstfest aufmachten, klinkte ich mich auf Grund meines Fitnesszustands aus; wie die Nacht endete, muss ich erst selber noch rauskriegen... ;-)
Meine Kommentare wird's auf vielseitgen Wunsch auch in der nächsten Saison geben; 'bin gespannt, was da so alles passiert..., ungern würde ich es verpassen, über den Kampf des SC um die Championsleage-Plätze der Kreisliga A zu schreiben..., denn gefühlt besteht durchaus Luft nach oben, es wäre schön wenn wir das auch umsetzen könnten?
Wir SC'ler sind schon auch ein bischen sexy! In diesem Sinne... einmal Steinbach, immer Steinbach - hey... It's my Life!
It's My Life
"This ain't a song for the broken-hearted
No silent prayer for faith-departed
And I ain't gonna be just a face in the crowd
You're gonna hear my voice when I shout it out loud
It's my life
It's now or never
But I ain't gonna live forever
I just want to live while I'm alive
(It's my life)
My heart is like an open highway
Like Frankie said, "I did it my way"
I just want to live while I'm alive
It's my life
Yeah, this is for the ones who stood their ground
For Tommy and Gina, who never backed down
Tomorrow's getting harder, make no mistake
Luck ain't even lucky, got to make your own breaks
It's my life...
Better stand tall when they're calling you out
Don't bend, don't break, baby, don't back down
It's my life...
My heart is like an open highway
Like Frankie said, "I did it my way"
I just want to live while I'm alive
(It's my life)
And it's now or never
I ain't gonna live forever
I just want to live while I'm alive
(It's my life)
Cause it's my life!"
("It's my Life" by Jon Bon Jovi)
Schöne fußballfreie Ferienzeit... ich freu' mich auf die Saison 2019/20 :-)
Grüsse DJ W.
02.06.2019 | SV Dimbach vs. SC 1:4 (0:1) [29. Spieltag] - Reserven 4:1
Die meisten SC-Fans haben sich für das Auswärtsspiel in Dimbach nicht
viel zählbares ausgerechnet..., also freue ich mich über die
unerwarteten 3 Auswärtspunkte umso mehr :-)
Es scheint, dass sich unsere einsatzfähige "Rumpf-Stamm-11" (bzw. "-13")
jetzt zum Saisonende die nötige Wettkampfhärte erarbeitet hat und
eingespielt ist (keine Rotation), um auch beim Tabellendritten
erfolgreich zu bestehen... Ihr habt den Rock'n'Roll-Train also wieder in
Schuss gebracht, was Dimbach am Sonntag deutlich zu spüren bekam; die
haben sich das mit zuletzt 7 Siegen in Folge sicher anders vorgestellt.
Meine Livebeobachter in Dimbach berichten von einem auch der Höhe nach
verdienten Sieg mit schön herausgespielten Toren (Tore: 0:1 (30'), 0:2
(57`) und 1:4 (90+2') Dario P., 1:3 Karim A. (90'). Mein Respekt für
diese Energieleistung am diesem 30ºheißen Sonntag!
Damit sind wir mit 24 Auswärtspunkten viertbeste Auswärtsmannschaft
(hinter Westheim, Gaildorf und Ingelfingen) und mit insgesamt 40 Punkten
auf dem gesicherten Tabellenplatz 8, vor dem letzten Spiel am Samstag
08.06.2019, 15.30h zum Saisonabschluss in der Comburg-Arena gegen den
TSV Zweiflingen. Mit einem Sieg könnten wir sogar noch ein oder zwei
Plätze gut machen, wenn der die SGM SSV/Spf. (7.) und der TSV
Ingelfingen (6.) gleichzeitig ihre Spiele verlieren würden, weil deren
Gegner (Künzelsau bzw. Pfedelbach II) noch dringend Punkten müssen, um
der Abstiegsrelegation zu entgehen.
Apropos Zweifel(ingen): Eine Saison lang habe ich nun versucht zu jedem
SC-Spiel einen "Spielfeldrand-Kommentar" zeitnah auf die SC-Website zu
bringen; Danke an Benni S. für's Hochladen der Texte und Bilder. Danke
auch an diejenigen, die mir telefonisch über die Spiele berichteten,
wenn ich nicht selber dabei sein konnte. Zweifel in eigener Sache sind
nun aber aufgekommen, weil bis auf zwei Ausnahmen und ein paar Likes auf
Facebook, die ganze Saison über keinerlei Kommunikation zu den Beiträgen
bei mir angekommen ist. Heißt das, es liest keiner die Rubrik
"Fußball/Berichte" auf der SC-Website? Oder meine Kommentare von gestern
interessieren morgen, in unserer superschnellen Welt der digitalen
sozialen Netze 4.0, eh keinen mehr...? Also bin ich am Überlegen, ob am
Samstag zum Saisonabschluss vs. Zweiflingen auch mein letzter
Spielfeldrand-Kommentar folgt :'-( ?
Wir seh'n uns am Samstag, eine gute Woche!
Grüsse DJ W.
26.05.2019 | SC vs. SGM TSG Bretzfeld/TSG Verrenberg 5:1 (1:1) [28. Spieltag]
...erstmal ein einfaches Danke an das Team für den ersten Heimsieg des Jahres 2019 - Ihr hättet damit nicht so lange warten müssen - aber so nehme ich das 5:1 als nachträgliches Geburtstagsgeschenk gerne an, bei bestem Fußballwetter mit anschließendem Chillen bei Gesprächen, Musik und Bier im Comburg-Arena-Biergarten :-)
Damit sind bereits am 28. Spieltag die 37 Punkte der Vorsaison erreicht (damals: 11S/4U/13N und 43:39 Tore) und es stehen noch das Auswärtsspiel nächsten Sonntag in Dimbach und das Heimspiel zum Saisonabschluß am Samstag 08.06.2019 um 15.30Uhr vs. Zweiflingen aus (bis jetzt haben wir diese Saison 10S/7U/9N und 49:47 Tore).
In der ersten Halbzeit standen sich die beiden Tabellennachbarn (8. bzw. 10.) gleichstark gegenüber. Das 1:0 durch Karim A. in der 16. Spielminute glich der Gast mit seinem nächsten Angriff (17. Min.) aus. Es gab weitere Großchancen auf beiden Seiten, einmal parierte Anton M. im Steinbacher Tor glänzend, einmal rettete die Querlatte des Clubhaustors; auf der Campingplatzseite setzte Flo S. einen Schuß aus 20m an den linken Pfosten, den Abpraller schaufelte Karim A. über's leere Tor.
Aus der Halbzeitpause kam der SC deutlich besser ins Spiel und erzielte in der 50 Min. das 2:1 durch Dario P. : Flo S. steckt auf halblinks flach und steil für Dario P. durch, der den Ball im Sprint nach rechts innen mitnimmt und in bewährter Art unhaltbar neben dem Innenpfosten im langen Eck des Clubhaustors abschließt; bereits 5 Min. später hätte Dario alles klar machen können, als er nach Flanke von Benni H. einen Kopfball freistehend knapp über den Kasten setzte. So blieb es noch etwas länger spannend, doch auch die SC-Abwehr um Anton M., Dennis W. und Dani K. ließ in der 2. Halbzeit nichts mehr anbrennen. Schließlich folgte in der 65., 77. und 83. Spielminute ein lupenreiner Hattrick von Karim A. zum 5:1 Endergebnis; die Assists kamen jeweils von Flo S., Talat V. und Claudio C., nach gelungenem Pass sprintete und tanzte Karim A. die Verteidiger einschließlich Torwart drei mal über halbrechts kommend aus und schloß souverän ins leere Tor ab; ich glaub' die Gästeabwehr ist noch dabei, sich die Knoten aus den Füßen raus zu machen;-)
Bleibt die Frage offen, welchen Anteil die Beobachtung durch die Frauenmannschaft der SGM Tüngental/Rieden/Michelbach an dem 4er-Pack von Karim A. hatte? Das Frauenteam unterstützte ihren Coach heute durch einen starken Auftritt an der Seitenlinie. Ein Teamfoto der Mädels wurde mir allerdings nur mit Sonnenbrillen erlaubt, da sie gestern, nach Erreichen des Aufstiegsrelegationsplatzes in der Bezirksliga Hohenlohe, Kabinenfest hatten. Das mußt du mal im Auge behalten Marc, wenn das leistungssteigernd ist, müssen wir die Mädels in der nächsten Saison bei entscheidenden Spielen aus sportpsychologischen Gründen als Zuschauer einladen;-)
"Well, I won't back down
No, I won't back down
You can stand me up at the gates of hell
But I won't back down
No, I'll stand my ground
Won't be turned around
And I'll keep this world from draggin' me down
Gonna stand my ground
And I won't back down
I won't back down
Hey baby, there ain't no easy way out
I won't back down
Hey I will stand my ground
And I won't back down
Well I know what's right
I got just one life
In a world that keeps on pushin' me around
But I stand my ground
And I won't back down"
(Tom Petty & The Heartbreakers)
Grüsse DJ W.
19.05.2019 | SV Westheim vs. SC 4:0 (1:0) [27. Spieltag]
Hi SC-Fans,
nach der Berichterstattung auf fussball.de hat der SV-Westheim den SC Steinbach am Sonntag demontiert? Im HT Bericht des SV Westheim ist dagegen von einer starken Gastmannschaft die Rede. Meine Live-Beobachter vor Ort berichten von einem Spiel auf Augenhöhe bis zur Halbzeit. Wir konnten insgesamt nur wenige Torchancen erarbeiten und mußten uns in der 2. Halbzeit nach Auswechslung von Muli K. dem Sturm des Tabellenführers letztendlich geschlagen geben. Gegenüber letzten Sonntag hat sich personell nicht viel geändert, Karim A. und Muli K. waren heute wieder in der Startelf, dafür fehlten aber Flo S. und Toly Y. Der engen Personalsituation geschuldet halten derzeit wenige einsatzfähige Spieler die Fahnen des SC auf dem Platz hoch und vertreten ihre verletzten/verhinderten Kameraden nach besten Kräften; auch gab es vergangenen Freitag einen starken Auftritt der Aktiven im Clubhaus, durch zahlreiche Teilnahme an der SC-Hauptversammlung :-)
"Einmal Steinbach, immer Steinbach - hey!"
Grüsse und weiterhin gute und schnelle Genesung an alle!
DJ W.
12.05.2019 | SC vs. SG SSV/Spf. Schwäbisch Hall 0:1 (0:0) - Reserven 2:1 (0:0) [26. Spieltag]
Hi SC Fans,
zu meiner Rückkehr nach OP und stationärer Reha hatte ich mir den ersten Heimsieg des SC im Jahr 2019 in der Comburg-Arena im Stadtderby gewünscht. Im Laufe der ersten Halbzeit mußte ich meinen Wunsch für den Spielausgang dann auf ein glückliches 0:0 herabsetzen. Es war zu sehen, dass die krankheits- und verletzungsbedingten Ausfälle der letzten Wochen an die Substanz des Teams gehen. Zum Abschluss der englischen Woche, mit 4:6 in Untersteinbach und 1:1 in Eutendorf, haben die einsatzfähigen Steinbacher Jungs heute wieder alles reingehauen, die Teams neutralisierten sich somit weitgehend; dennoch lag das Chancen-Plus beim Gast, weil dessen schneller Stürmer Samuel Denis Obot heute den Unterschied machte; in der 69. Spielminute schloß er einen seiner Läufe zum spielentscheidenden 0:1 ab. Danach hatten wir nicht die Kraft, das Spiel nochmals zu wenden. Weder Dario P. noch Spielertrainer Marc G., der sich in der 75. Minute selbst einwechselte, bekamen noch einen verwertbaren Ball auf den Kickschlappen. So blieb es beim verdienten Derbysieg der SG SSV/Spf.
Folgende SC-Elf spielte heute nicht: Micha S., Jan.B., Benni.B., Kevin R., Kevin J., Karim A., Manu S., Thomas H., Benni H., Christian P., Luka Z.
Einsatzfähig waren: Anton M., Dennis W., Timo P., Daniel K. (erstes Spiel nach Verletzung), Angelo C., Claudio C., Flo S., Talat V., Roberto D., Toly Y., Dario. P. und auf der Bank: Muli K. (erstes mal nach Verletzung), Nico R., Fausto L. (haben Zweite gespielt) und Marc G.
Trotz der derzeit schwierigen Situation in der Rückrunde, war mit nunmehr 34 Punkten bereits am 25. Spieltag der Klassenerhalt gesichert. Nach einer sehr guten Vorrunde und einer überragenden Hallenrunde (Stadtmeister + 2. Platz bei Hohenloher Masters), können wir die Runde gelassen zu Ende spielen, die Verletzungen auskurieren, nach der ein oder anderen personellen Verstärkung Ausschau halten und zuversichtlich in die neue Saison 2019/20 blicken :-). Anders als bei diversen Bundesligisten sitzen Trainer, Sportdirektor und Vorstand beim SC fest im Sattel und auch aus dem Nachwuchsleistungszentrum kommen positive Signale;-).
"Pick yourself up when you fall down
Stand tall and never be afraid to cry
Big city life, same thing different time
Darlin' don't forget your roots, well
Back in time, mama's advice
Baby don't forget that you
Shine a light
Shine a light, yeah
People laugh and people cry
People live and people die
But I'll never meet another life like you
'Cause every day and every night
Teachin' you wrong from right
Now you get to shine a light don't you
Don't you
Shine a light
Shine a light
Everywhere you go
Shine a light
Let everybody know
Shine a light
Everywhere you go
Shine a light
With everyone you know
Shine a light (Hey)
We were born in a small town"
("Shine a Light" Brian Adams)
Grüsse DJ W.
08.05.2019 | TSV Eutendorf vs. SC 1:1 (0:1) [16. Spieltag]
...zusätzlich zu unseren 7 verletzten Spielern (5 + Kevin R. + Peppi) kam pünktlich zum Nachholspiel des 16. Spieltags am Mi. 08.05. in Eutendorf auch wieder die Regenkaltfront dazu; umso höher ist daher das 1:1 unserer einsatzfähigen Steinbacher Jungs zu bewerten :-) Grüsse und schnelle Genesung + Regenerierung an alle... und falls erforderlich könnte ich ja am Sonntag zum SSV-Spiel meine SC-Reha-Sport-Krücken zur Torabsicherung an die Innenpfosten stellen ;-) DJ W.
05.05.2019 | TSV Untersteinbach vs. SC 4:6 (1:2) [25. Spieltag]
...und es geht doch, auch wenn unsere Defense verletzungsbedingt langsam dünn wird, können wir letzten Sonntag ohne 5 einen 4:6 Auswärtssieg in Untersteinbach verbuchen, weil unsere Ofense richtig Spaß beim Buden machen hatte :-) Dabei gab es gleich mehrere Jubiläen und Premieren zu feiern: Tor-Nr. 198, 199 und 200! für den SC von Dario Patane zum 1:6; erster Doppelpack von Tolunay Ylmaz; erstes Ligaspiel von Anton Medenzow als SC-Torwart, erster Aktiveneinsatz der A-Jugendlichen Michael Kolegov und Jannik Kunst und der Klassenerhalt ist auch gesichert! Glückwünsche aus der Reha und bitte weiter so am Mittwoch in Eutendorf DJ W.
28.04.2019 | SC vs. FV Künzelsau 1:4 (1:2) [24. Spieltag]
1:4 ohne 4 :-( Der Gast aus Künzelsau hat den Abstiegskampf erfolgreich aufgenommen; der SC konnte am 24. Spieltag ohne 4 Stammspieler (es fehlten Micha S., Benni B., Dani K. und Dario P.) leider nichts zählbares erreichen; ...gefühlt läuft die Reha bei mir genauso zäh wie die SC-Spiele der Rückrunde. Mit der Hoffnung auf allseitige Besserung grüßt aus Bad Mergentheim DJ W.
Die Reserve hat mit 7:0 gewinnen.
22.04.2019 | SC Bibersfeld vs. SC 2:4 (1:2) [23. Spieltag]
Hi Fans, der Osterhase hatte den ersten 3er für's SC-Team 2019 im Korb :-) Am Ostermontag kam es zu einem hoch verdienten 2:4 Sieg in Bibersfeld, der auch noch höher hätte ausfallen können. Viele sportliche Reha-Grüsse aus Bad MGH DJ W.
20.04.2019 | SC vs. TSV Gaildorf 1:2 (0:2) [22. Spieltag]
Nach dem Doppelschlag in der 22. und 27. Min. zum 0:2 für Gaildorf, waren wir bereits am Ostersamstag die bessere Mannschaft. Leider wollte der Live-Ticker auf Fußball.de nach dem 1:2 durch Dario P. einfach noch nicht auf 2:2 umspringen.
14.04.2019 | TSV Kupferzell vs. SC 3:1 (1:0) [21. Spieltag]
3:1 Kupferzell vs. SC Meine Live-Beobachter melden "blöde Gegentore bei passendem Einsatz aber fehlendem "Spielglück" :-( also weiter harte Fußballarbeit und Geduld... und bei mir Hüft-Gruppe, Fango, Bewegungsschiene und immer positiv bleiben :- ) Grüsse aus der Reha DJ W.
Kurzzeitige Änderung bei den Spielfeldrand-Kommentaren wg. Hüft-Op
Nach sehr gut gelungener Hüft-Op u. 7 Tage Markgröningen bin ich seit gestern in der Medianklinik Hohenlohe, Bad MGH zur Reha. Kommentare wird's die nächsten Spieltage nicht geben, ich werde aber einen "Kurz-Kommentar" schicken in der ich meine Klinik-SC-Spiel-Telefonate in einen Satz fasse..., Hoffentlich waren meine Worte vom 31.03. nicht zu kritisch, Hauptsache es gibt bald wieder "ROCK'n'ROLL" ;-) Viele liebe Grüsse DJ W.
31.03.2019 | SC vs. SC-Michelbach Wald 0:5 (0:2); Reserve 0:6 (0:2) [19. Spieltag]
...eine deutliche Aussage über den Leistungsstand des SC-Teams nach der Winterpause geben die Ergebnisse vom heutigen Spieltag: "Summe = 0:11 !?"
Heute ging jedenfalls nicht viel bei unserem ersten Heimspiel 2019 in der Comburg-Arena. Aber die beiden klaren Ergebnisse sind mir lieber als knappe, weil kein Spieler mit selbstkritischer Haltung diese schön reden kann.
Der Ball läuft nicht, der "Rock'n'Roll Train" der Vorrunde hat im Freien über Winter Rost angesetzt.
Nun könnte man einfach sagen, gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenzweiten und Meisterschaftsanwärter, der in jedem Spiel mindestens 2 Tore gesschossen hat, kann sowas passieren, der erste Ball aufs SC-Tor aus 30 m war ein Sonntags-Glücks-Schuss und es steht 0:1 (7. Min.) , dem zweiten Ball auf's SC-Tor ging ein Abspielfehler auf holprigem Boden in der Vorwärtsbewegung voraus, der Gegner hat die anschließende Fehlerkette brutal effektiv ausgenutzt und es steht 0:2 (28. Min); da bist du erstmal frustriert und läufst einem Rückstand hinterher. Bemühungen waren da, aber wir konnten als Heimmannschaft nie wirklich Druck auf's gegnerische Tor aufbauen und hatten auch keine Torchancen aus dem Spiel heraus. Der einzige Ball aufs gegnerische Tor war ein Freistoß in der 40. Min, der von Dario P. gut geschossen war, aber von einem guten Torwart gehalten werden muss.
Nach der Halbzeit versuchten wir ca. 10 Minuten den Anschlusstreffer zu schaffen und hatten durch Dario P. und Karim A. noch 2 Torschüsse, die den Kasten leider verfehlten. Die Luft war raus, als wir uns dann nach einem Eckball in der 56. Min. das 0:3 einfingen. 20 Min. später stand es nach einem weiteren Eckball 0:4 - beide male konnten wir den 2. Ball nach verlorenem Kopfballduell nicht verteidigen. Das 0:5 (89 Min.) war ein unhaltbarer Volleyschuss aus 16m nach Kopfballabwehr auf den Fuß des Gegenspielers. Michelbach Wald war ein starker Gegner mit Luft nach oben, während wir heute nicht wirklich da waren und auch nicht kämpferisch dagegen halten konnten.
Man kann aber auch sagen, dass das 0:5 der ersten Mannschaft und das 0:6 der zweiten Mannschaft aufzeigen, dass zu viele Spieler nach der Winterpause noch nicht aus ihrer "Comfortzone" heraus gekommen sind und noch den "Winterpelz" anhaben; der fehlende Trainingsbesuch hat fehlende Kondition zur Folge und das macht sich bei schwierigen Platzverhältnissen besonders bemerkbar - Laufbereitschaft und Kampfkraft sind zu niedrig; die Konzentration läßt sowohl beim Abspiel und der Ballannahme als auch beim Verteidigen zu wünschen übrig, in Torabschluss-Situationen im vorderen Drittel kommen wir erst gar nicht. Frustfouls im Mittelfeld mit gelber Karte sind dann auch nicht hilflreich, wobei nach der Dreifach-Auswechslung aller mit gelb belasteten Spieler in der 60. Spielminute ebenfalls keine neuen Impulse mehr kamen.
Nun sind wir nächstes Wochenende spielfrei und haben dann gleich zwei schwere Spiele in Kupferzell und die Woche darauf zu Hause gegen Gaildorf.
Es ist einfacher gesagt als getan Jungs, für jeden Einzelnen gilt es in den folgenden Trainingseinheiten die Schalter wieder umzulegen auf die einfachen fußballerischen Tugenden, Spaß und Freude, Laufbereitschaft und bedingungsloser Kampf, Begeisterung, Kameradschaft, Selbstkritik, Fitness - harte Fussballarbeit eben - und niemals aufgeben! Eigentlich wisst ihr das alles selber, nur den eigenen inneren Schweinehund überwinden ist schwer.
Denken wir positiv, das Wetter war heute schon mal besser als bei den bisherigen Spielen 2019, nächste Woche bekomme ich meine OP und fußballerisch kommen sicher auch wieder bessere Tage um, mit heute 27 Punkten, die 37 Punkte aus der Vorsaison deutlich zu toppen!
Bis bald, wir seh'n uns...
"Well, someone told me yesterday
That when you throw your love away
You act as if you just don't care
You look as if you're going somewhere
But I just can't convince myself
I couldn't live with no one else
And I can only play that part
And sit and nurse my broken heart
So lonely, so lonely, so lonely, ...
Now, no one's knocked upon my door
For a thousand years or more
All made up and nowhere to go
Welcome to this one-man show
Just take a seat, they're always free
No surprise, no mystery
In this theatre that I call my soul
I always play the starring role
So lonely, so lonely, so lonely, ...
I feel lonely, oh so lonely
I feel so alone
I feel low, low, low
Low, I feel low
I feel low
I feel low
I feel so alone, yeah
So lonely, so lonely, so lonely
..."
(The Police "So Lonely")
Gruß DJ W.
P.S.: Während meiner Abwesenheit hoffe ich auf abnehmende "So Lonelys:-(" und zunehmende "Ones:-)"
;-)
24.03.2019 | TSV Ingelfingen vs. SC 3:1 (1:1) [18. Spieltag] - Reservemannschaften abgesetzt
Hi SC-Fans,
leider konnte ich heute nicht persönlich dabei sein und hätte mir gewünscht, dass ein gutes Ergebnis bei mir zur Schmerzlinderung beiträgt - mittags der SC in Ingelfingen und abends die National-Jungs in Holland?
Meine Vor-Ort-Kommentatoren berichteten unabhängig voneinander, dass das SC-Team größere Umstellungsprobleme vom Hallen- und Kunstrasen-Ticki-Takka auf rustikalen Ackerrasen-Kick&Rush hatte :-( Das 1:0 in der 8. Spielminute glich Dario P. in der 9. Spielminute durch ein Elfmetertor aus. Dem 2:1 in der 55. und 3:1 in der 79 Minute haben wir, bei unserem ersten Spiel des neuen Jahres, auf tiefem, schwerem "Ackerboden" insgesamt zu wenig entgegen gesetzt.
So nehmen wir für die nächste Woche mit, dass wir vor unserem Heimspiel vs. Michbach/Wald die Trainingseinheiten in die Comburg-Arena verlegen sollten? Kunstrasen hin oder her, bei solchen Platzverhältnissen sind 18er Schraubstollen, Ausdauer, Kampf und Leidenschaft bzw. Leidensfähigkeit gefragt; Spielstil: hinten kompromislos, in der Mitte kompakt und vorne aus allen Rohren drauf auf die Bude ;-)
Etwas Schmerz wurde mir dann am Abend von unseren National-Jungs genommen, durch die gute erste Halbzeit und den Lucky Punch zum 2:3-Sieg am Schluss :-)
"Regenbogengold
Haben wir gewollt
Rote Rosen soll'n vom Himmel fallen
Und nie verblüh'n
Komm wir fahren nach Amsterdam
Es war klar, dass ich dich nicht halten kann
Liebe hat sich den Starken gewählt
Verloren, wenn man zu den Schwächeren zählt
Bleib doch, hab ich noch gesagt
Wie, hast du mich dann gefragt?
Liebe hat total versagt
In Amsterdam
Traum von Amsterdam
Der die Hoffnung nahm
Allein in einer fremden Stadt
Allein in Amsterdam"
(Axel Fischer)
Gruß DJ W.
17.03.2019 | SC vs. Pfedelbach II 1:1 (1:1) [17. Spieltag]
...und täglich grüßt das Murmeltier... zumindest was das Wetter bei unseren bisherigen 2019er-Spielen betrifft. Ob auf dem Kunstrasenplatz West (Hagenbach) oder Ost (Schenkensee), spätestens zum Spielbeginn ist sie da, die Sturm- und Regenkaltfront. Diesmal sogar so stark, dass nicht wenige Zuschauer die Schenkensee-Spielstätte schon vor der Halbzeit wieder verließen oder sich in der Garage um den warmen Grill drängten.
Zu unserem ersten Rückrundenspiel 2019 (Eutendorf vs. SC = 16. Spieltag 10.03.2019 wurde abgesetzt und wie ich soeben aus Fußball.de entnommen habe, wurde gerade auch der Nachholtermin am Freitag 22.03.2019 abgesetzt) stand uns also, bei gewohnten äußeren Bedingungen, der erwartet starke Gegener Pfedelbach II gegenüber. Zum Einsatz kamen mehrere Spieler, die am vergangenen Freitag in der Landesliga beim Pfedelbacher 2:2 vs. Spf Schwäbisch Hall auf der Bank saßen.
Begünstigt durch starke Windböhen kam Pfedelbach II gleich zu Beginn zu zwei Großchancen, die von Fausto L. glänzend gehalten wurden. Beim 0:1 in der 13. Spielminute, durch einen Schuss aus kurzer Distanz aus einem Gedränge heraus, als wir am 5er den Ball nicht weg bekamen, war nichts zu halten. Unsere Antwort folgte postwendend: nach einem Eckball von rechts köpfte Jan B. aus 10m unhaltbar neben den linken Pfosten zum 1:1 ein; gut für uns, dass die Pfedelbacher keinen Feldspieler zur Torabsicherung an den Pfosten gestellt hatten (ist heute im modernen Fußball nicht mehr üblich?).
Die kurze Halbzeitpause wurde unter den Ersatzbankhäuschen abgehalten (siehe Bild); bereits nach drei Minuten gings weiter.
Es war ein hart umkämpftes aber faires Spiel, bei dem wir in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile hatten und sehr gute Torchancen herausspielten. Leider scheiterte unsere Offensivabteilung Dario P., Toly Y. und Karim A. in aussichtsreicher Position jeweils knapp. Ein Freitstoß aus 20m von Dario, P. wurde vom Gästetorwart gerade noch abgewehrt, den Abpraller setzte Angeleo C. an den kurzen Pfosten. Auch die Pfedelbacher hatten ab der 75. Minute einige gute Konterchancen, vergaben diese bei Überzahlspiel aber zum Glück ebenfalls. Obwohl wir in der 2. Halbzeit trotz schwieriger Wetterbedingungen ein Tor hätten machen müssen, geht das 1:1 am Ende in Ordnung.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach dem Testspiel vs. Stimpfach heute wegen abgesetzter OP wieder am Spielfeldrand dabei sein kann, mal seh'n wie's weitergeht... auf diesem Wege auch alles Gute und schnelle Genesung an Micha S.!
Nehmen wir das Positive mit in die nächsten Wochen und das Wetter kann auch nur besser werden... :-)
"...
wenn ich frier
und wenn ich naß bin,
genieße ich das im Regensteh'n.
Ich liebe jede Stunde.
Der Spaß läßt mich den Schmerz vergessen.
Es macht mich an,
daß ich ihn spür.
Ich liebe die Sekunde.
Jeder Tag zeigt mir sein Gesicht.
Es ist mir gleich,
wie es zu mir spricht.
Ich liebe jede Stunde..."
(Herbert Dreilich & Karat)
Gruß und eine gute Woche
DJ W.
15 Minuten zu spät im Hagenbach und den besten SC-Spielbeginn ever vepaßt :-(
23.02.2019 | SC vs. SSV Stimpfach (derzeit 3. Kreisliga B 3 mit Aufstiegsambitionen, die heute allerdings nicht erkennbar waren) 10:0 (5:0) / Reserve 1:1 (0:1) [Testspiele]
Hi SC-Fans,
als ich heute so gegen 15.30h beim Kunstrasenplatz im Hagenbach zum Testspiel einlief, waren gerade 15 Min. gespielt und es stand bereits 4:0!!!!
Den Aktiven des SSV Stimpfach war dadurch, bei sonnigem aber gefühlt eiskaltem Wetter, auch bereits die Lust auf das Fußballtestspiel vergangen... und leider ging auch bei uns der Schalter im Kopf von ernsthaftem Wettkampftest auf lockere Trainingseinheit über. Wir waren haushoch überlegen ohne richtig gefordert zu sein - Stimpfach hatte keine einzige wirkliche Torchance und wir hätten auch noch 5 bis 10 Buden mehr machen können.
Da mache ich mir Sorgen, ob wir die gute Leistung zum Ende der Vorrunde und in den Hallenturnieren auch in der Rückrunde tatsächlich auf den Platz bringen können? Bei insgesamt sehr guten spielerischen Ansätzen wird es darauf ankommen, dass jeder Einzelne im Kader und das Team zusammen effektiv und fit ist... Die 2. Mannschaft konnte nur mit 11 Spielern (einschließlich Spielertrainer und ohne Auswechselspieler) antreten und mußte das Spiel verletzungsbedingt zu 9. beenden... alles Gute Nico, hoffentlich ist's nur 'ne Muskelzerrung?
Tore: 1:0 Claudio C. (7'), 2:0 Toly Y. (9'), 3:0 Toly Y. (11'), 4:0 Dario P. (13.), 5:0 Dario P. (32'), 6:0 Dario P. (53'), 7:0 Dario P. (55'), 8:0 Karim A. (73'), 9:0 Dario P. (80'), 10:0 Dario P. (82')
Hoffentlich werden wir im Testspiel am nächsten Samstag 02.03.2019, 15.00h im Hagenbach gegen den SV Rieden mehr gefordert als heute, um dann zum Rückrundenstart am 10.03. in Eutendorf das 2:4 vom Hinspiel zurück zu geben...
Die Reserve hat mit 9 Mann (da im Spielverlauf zwei Verletzungen auftraten und wir leider niemanden mehr auf der Bank hatten) noch ein 1 zu 1 geholt. Torschütze des Tages war Sitar D. zum 1:1.
Ich selber darf mich nun zu meiner "Fahrgestell-OP" mit anschließender Reha abmelden :-(... , bis bald, wir seh'n uns :-)
"You say love is a temple, love a higher law
Love is a temple, love the higher law
You ask me to enter but then you make me crawl
And I can't be holdin' on to what you got
When all you got is hurt
One love, one blood
One life, you got to do what you should
One life, with each other
Sisters, brothers
One life but we're not the same
We get to carry each other, carry each other
One
One
One"
(Bono & U2)
Gruß DJ W.
10.02.2019 | SC vs. Michelbach/Bilz 3:5 (1:3) [Testspiel]
Stormy May Day
"The storm is raging
Winds are howling
The water is calling, rescue you
A flash of lightning
At times it is frightening
A wind is coming
And the sun don't shine
Rain day
May Day
May Day
Stormy rain day"
AC/DC
...dass zum ersten Testspiel des Jahres 2019 auf dem Kunstrasenplatz in Hagenbach wegen Sturm und Regen kein Notruf abgesetzt werden mußte, haben wir SC-ler unserem harten Vorbereitungsprogramm zu verdanken!
Die Aktiven absolvierten hunderte Meter im Schenkenseebad und stemmten zig Kilos im Bodypumping... die Fans sind noch von den jahrelang durchgeführten Eisbärenpartys abgehärtet... obwohl ich Stimmen hörte, die meinten, wer bei so einem Wetter zu einem Testspiel auf den Sportplatz geht, hätte die Vereinsehrennadel in Gold verdient;-)...?
Zum Spiel selber gibt es unter diesen Wetterbedingungen nichts zu berichten; Torschützen für den SC: Jan B. zum 1:3, Karim A. zum 2:3 und Toly Y.
Gruß und eine gute Woche
DJ W.
Unfassbare Steinbacher Jungs hatten ein heißes Hallenwochende (19.01. + 20.01.2019)...
Hi SC- Fans,
ich hoffe, ihr habt einiges von den Hallenfußballturnieren am Wochenende live mitbekommen, es war unglaublich... dabei zu sein, war jede Sekunde wert - ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Schreiben anfangen soll?
Als ich dem SC letzte Woche ein heißes Hallenwochenende vorhersagte, hatte ich noch nicht im entferntesten eine Ahnung, wie heiß es wirklich werden würde (und das bei - 5ºC im Freien). Bei den Stadtmeisterschaften und beim Hallenmasters kommen alle SC-Teams ins Finale: die E-Jugend vs. Spf Schwäbisch Hall wird Vizestadtmeister, die AH vs. Gailenkirchen wird ebenfalls Vizestadtmeister und die Aktiven werden Stadtmeister vs. Spf Schwäbisch Hall und knapp 20 Stunden später beim Hohenloher Hallenmasters zweiter vs. Satteldorf, nachdem im Halbfinale Ilshofen besiegt wurde. Der SC hat am mit allen Teams am Wochenende Zeichen gesetzt ...
"What I wouldn't give for this moment to hold - Yeah, I live for this feeling, it’s everglow!:-)"
Doch der Reihe nach:
Obwohl meine Kommentare eigentlich die SC-Herrenmannschaften betreffen, muss ich jetzt zuerst unsere E-Jugend lobend erwähnen, die Jungs hatten am Samstagvormittag im Finale gegen die Sportfreunde erst im 6m-Schießen mit 2:1 verloren. Leider wird im HT-Bericht vom Montag, mit großem Bild der Spf-E-Jugend, der SC als Finalgegner nichteinmal mit einem Wort erwähnt?
Also das war eine tolle Leistung von euch Jungs, mein Glückwunsch... und danke auch an Ufuk A., der die Bilder beim SC auf Facebook eingestellt hat.
Am Samstagnachmittag spielte die AH mit folgendem Aufgebot: Ana H. (Torwart), Raphi Z., Steffen A., Ciaci P., Alex B., Sascha B., Timo B. (Spielertrainer), Patti S., Guiseppe E., Muli K., Sithar D. und Rafa M. (Chef-Coach).
Gespielt wurde je 10 Minuten mit Torwart und 5 Feldspielern auf 2 x 5 Meter-Tore.
Im ersten Gruppenspiel gegen den SC Stadtheide wurden, trotz drückender Überlegenheit der SC-AH, keine Buden gemacht. Das 2. Gruppenspiel vs. TSV Sulzdorf endete 1:1 (Tor: Sascha B.), gegen den SSV Hall haben wir dann 2:0 gewonnen (Tore: 1:0 Timo B. und 2:0 Guiseppe E., der nach einem Eckball am langen Pfosten hoch in der Luft stand und mit dem Kopf ins kurze Eck einnickte; es war glaub' ich das einzige Hallenkopfballtor der gesamten Stadtmeisterschaften). Als Gruppenzweiter hinter dem TSV Sulzdorf waren wir für's Halbfinale gegen den TSV Hessental qualifiziert; nach der regulären Spielzeit stand es 0:0 und so mußte sofort das 9m-Schießen entscheiden. Hessental legt 1:0 vor, Pati S. gleicht aus zum 1:1, Hessental verschießt und Sascha B. bringt uns 2:1 in Führung, Hessental macht das 2:2, aber Timo B. legt nach zum 3:2 Sieg. In einem ausgeglichenen Finale mit Chancen auf beiden Seiten, konnte der SV Gailenkirchen 1Min20Sek. vor Schluss mit einem verdecken Schuss ins kurze Eck das 1:0 erzielen, das 2:0 fiel dann mit der Schlusssirene. Leider hat es zur Titelverteidigung heute nicht ganz gereicht, trotzdem Glückwunsch an das Team zum 2. Platz !
P.S.: Wann gibt's das Fässle und das Vesper;-)?
Der Samstagabend gehörte dann den Aktiven und den SC-Fans, die bereits zu den AH-Spielen den Mittelblock der Tribüne in der Hagenbachhalle gut gefüllt hatten.
Bei den Aktiven wurden je 12 Minuten mit Torwart und 4 Feldspielern gespielt. Im Aufgebot waren Micha S., Dennis W. (Spielertrainer), Flo S., Karim A., Benni B., Angelo C., Manu S., Toly Y., Thomas H., Daniel K., Talat V., Marc G. (Trainer), Oktay Y. (Co-Trainer) und Zeki (Mental-Co-Trainer;-)).
Das erste Gruppenspiel gegen den SV Gailenkirchen haben wir 2:0 gewonnen (Tore: 1:0 Daniel K., 2:0 Flo S.). Im 2. Gruppenspiel vs. SV Tüngental gingen wir mit 1:0 durch Karim A. in Führung; das war ein super Tor mit genau 3 Ballkontakten aus der Abwehr bis es vorne im Kasten gescheppert hat, 1.: Benni B. langer Ball hoch auf Daniel K. rechts außen, 2.: Dani K. mit Direktweiterleitung in die Mitte auf Karim A. und 3.: Bummm rein in die Bude. Leider ließ die Chancenverwertung danach zu wünschen übrig und wir kassierten den Ausgleich zum 1:1. Um uns als Gruppenzweiter für's Halbfinale zu Qualifizieren mußten wir nun gegen die Spf Schwäbisch Hall, die mit aktuellen Stammspielern angetreten sind, mindestens unentschieden spielen. Das Spiel endete 0:0, weil wir die Sportfreunde nie richtig in Spiel kommen ließen, unsere Offensivspieler liefen den jeweils ballführenden Haller Spieler in deren Hälfte stets an, die anderen Schirmten die Stürmer ab und machten die Passwege zu und wenn doch was durch kam war Micha S. da.
Das Halbfinale des SC vs. SSV Hall als Gruppensieger der Gruppe A endete nach 12 Minuten Spielzeit 0:0; das sofort anschließende 9m-Schießen wurde nach folgendem Modus ausgetragen: Jede Mannschaft stellt 3 Spieler, die bis zur Entscheidung in der selben Reihenfolge schießen; wie letzte Woche waren dies Micha S, Flo S. und Benni B. Der SSV legte vor und bis zum 7:7 ("2 1/3 Runden") waren alle 9er von beiden Mannschaften unglaublich souverän verwandelt worden; den 8. 9er schießt der SSV-Spieler übers Tor und Flo S. verwandelt sicher zum 7:8 Sieg rechts oben ins Dreieck.
Im Finale trafen wir dann wieder auf die Spf Schwäbisch Hall, die ihr Halbfinale gegen Biersfeld mit 4:0 gewonnen hatten. Die Spf gingen zwar in der 3. Min. mit 1:0 in Führung, aber das Spiel war ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten; in der 10. Spielminute gelang Dani K., nach gut getimetem Pass von Flo S. in die Schnittstelle der Haller Abwehr, der verdiente Ausgleich für den SC. Die Fans stimmten ihr "einmal Steinbach, immer Steinbach - hey" an. Im Finale wurden 3 Minuten Verlängerung gespielt mit klaren Torchancen für den SC, aber auch einige Torschüsse der Spf hat Micha S. entschärft und in der Schlusssekunde der Verlängerung hatten wir Glück, dass der letzte Schuss der Spf nur an den Außenpfosten ging. Das 9er-Schießen bestritt der SC in der selben Reihenfolge wie im Halfinale, nur dass wir diesmal vorlegten und der Haller Torwart den ersten 9er von Micha S. gleich gehalten hatte, die nächsten zwei Haller Schützen aber auch Flo S. und Benni B. verwandelten anschließend sicher, so dass der 3. Haller beim Nachlegen alles hätte klar machen können, doch er schoss knapp rechts unten am Tor vorbei (und Micha hatte auch die Ecke). In der zweiten Runde verwandelte Micha, Flo's 9er wurde gehalten und wieder hatten die Spf Matchball nachdem Benni B. zum 5:5 ausglich, diesmal hielt Micha S. den Flachschuss aufs linke Eck und wir waren wieder im Spiel. In der dritten Runde haben alle 3 Steinbacher und die ersten 2 Haller sicher verwandelt, wir waren jetzt 8:7 vorne, Micha S. parierte den von Nico S. auf's rechte unter Eck geschossenen letzten Haller 9er und wir sind Stadtmeister - und wer in einem solchen Spiel dreimal gegen die Spf zurück kommt, hat den Titel auch verdient:-).
---
Am nächsten Tag 12.00 Uhr, nach nicht einmal 14 Stunden Pause, bestritten die SC-Aktiven das Eröffnungsspiel beim Hohenloher Hallenmasters gegen den Gastgeber TSV Crailsheim, der die Woche zuvor das EBM-Papst-Hallenmasters gewonnen hatte.
Wir spielten in Gruppe A mit TSV Crailsheim (derzeit 8. Landesliga Staffel 1), SpVgg Gröningen-Satteldorf (derzeit 9. Landesliga Staffel 1), SV Westheim (derzeit 1. Kreisliga A 1) und TSV Gerabronn (derzeit 7. Kreisliga A 2).
Es standen folgende Spieler auf dem Tunier-Spielberichtsbogen: Micha S., Timo P., Benni B., Angelo C., Anton M., Marc G. (Spielertrainer), Flo S., Toly Y., Manu S., Karim A., Talat V. und Oktay Y. war als Co.-Trainer dabei. Wie sich die Spieler von Samstag auf Sonntag regeneriert haben, muss ich noch dringend nachfragen... vielleicht bekomme ich hierbei einen Geheimtipp, wie ich mein "lädiertes Fahrgestell" wieder in die Gänge bekomme?:-P
Leider war ich in Crailsheim nicht persönlich dabei und es gab diesmal im Fupa-net auch keinen Live-Ticker; umso mehr freut es mich, dass die bewährte SMS-Live-Verbindung auf mein Nokia super funktioniert hat:-D
Gruppenspiele
TSV Crailsheim vs. SC 1:1 (Tor Karim A.)
SC vs. TSV Gerabronn 3:0 (Tore Toly Y., Manu S. und Karim A.)
SC vs. SV Westheim 1:0 (Tor Karim A.)
SC vs. SpVgg Gröningen-Satteldorf 1:1 (Tor Timo P.)
Wir qualifizieren uns als Gruppenzweiter punktgleich mit dem Gruppenersten Gröningen-Satteldorf für's Viertelfinale.
Viertelfinale
SC vs. SpVgg Gammesfeld (derzeit 8. Kreisliga A 3) 3:2 n.E. (0:0) 9er-Modus wie bei den Stadtmeisterschaften, selbe SC-Schützen und selbe Reihenfolge, nur weniger Runden (Micha hat einen gehalten);-).
Halbfinale
SC vs. TSV Ilshofen (derzeit 8. Oberliga Baden Württemberg) 3:2 n.E. (0:0) ... 9er-Schießen siehe oben...
Finale
SpVgg Gröningen Satteldorf vs. SC 3:1 (Anschlusstor zum 2:1 Toly Y.)
Im Haller Tagblatt vom Montag 21.01.2019 wird Michael Schwenger wird als "Steinbacher Held" und im Hohenloher Tagblatt als "Neunmeterkiller" gefeiert, das Team ist das "Überraschungsteam, das für Furore sorgte".
Mein Glückwunsch hierzu und eine guten Start in die Vorbereitung der Rückrunde.
„All great things are simple, and many can be expressed in single words: freedom, justice, honor, duty, mercy, hope.“
„Alle großen Dinge sind einfach und viele können in einzelnen Wörtern ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Gnade, Hoffnung."
Winston Churchchill
Gruß DJ W.
Hi SC Fans,
da ich heute nicht persönlich in der Großsporthalle Crailsheim anwesend sein konnte, hatte ich mit meinem Nokia leider nur eine SMS - Verbindung herstellen können...
Steinbach spielte das Endturnier in Gruppe C mit TSV Michelfeld (derzeit 3. Bezirksliga Hohenlohe), VfR Altenmünster II (derzeit 10. Kreisliga B3) und TSV Goldbach (derzeit 2. Kreisliga B3). Spielmodus wie beim Quali-Turnier vor 14 Tagen, aber Spieldauer nur je 10 statt 14 Minuten.
Im Aufgebot standen Micha S., Benni B., Muli K., Angelo C., Talat V., Anton M., Florian S., Manu S. und Toly Y., ...wobei mir nicht gesimst wurde, ob Spielertrainer zum Einsatz kamen;-)
Gruppenspiele
SC vs. TSV Goldbach 0:0 ... "wieder mal keine Buden gemacht"
TSV Michelfeld vs. SC 1:2 (1:0 Toly Y., 2:0 Angelo C.)
SC vs. Altenmünster II 1:0 (1:0 Flo S.)
Viertelfinale
SC vs. TSV Obersontheim II (derzeit 13. Kreisliga A2) 3:1 n.E. (0:0) (1:0 Micha S., 2:1 Flo S., 3:1 Benni B.)
Halbfinale
SC vs. SV Westheim (derzeit 1. Kreisliga A1) 4:3 n.E. (1:1) (1:0 Flo S., 2:1 Micha S., 3:2 Flo S.; 4:3 Benni B.)
Finale
TSV Dünsbach (derzeit 6. Bezirksliga Hohenlohe) vs. SC 2:0 ... wenn du bereits in der ersten Spielminute 1:0 hinten liegst und in der letzten Minute das 2:0 fällt..., kannst du nicht gewinnen:-(
Glückwunsch an das Team zum 2. Platz und zur Qualifiktion für das Hohenloher Hallenmasters am nächsten Sonntag:-)
Damit steht dem SC ein heißes Hallenwochenende bevor mit den Stadtmeisterschaften in der Hagenbachhalle am 19.01.2019 und dem Hallenmasters in der Crailsheimer Großsporthalle am 20.01.2019.
Bis dahin, eine gute Woche, wir seh'n uns...
"What I wouldn't give for this moment to hold
Yeah, I live for this feeling, it’s everglow
So if you love someone, you should let them know
Oh, the light that you left me will everglow"
Chris Martin & Coldplay
Gruß DJ W.
Hallo SC-Fans,
zur Überbrückung der langen Winterpause und gleichzeitig in Vorbereitung auf die Rückrunde, gibt's heute meinen ersten "Hallenbanden-Kommentar" aus Crailsheim :-)
Nach 3 Trainingseinheiten in der Halle, stand am Samstag 29.12.2018 das Qualifikationsturnier für Kreisliga A/B-Mannschaften in der Großsporthalle Crailsheim an. Der SC spielte in der Gruppe C gegen SV Onolzheim (derzeit 7. Kreisliga B3), TV Rot am See (derzeit 11. Kreisliga A2) und TSV Unterdeufstetten (derzeit 9. Kreisliga B3). Gespielt wurde je 14 Min., Rundumbande, Torwart + 5 Feldspieler auf 5x2m-Tore. Im Aufgebot standen Micha S., Benni B., Dennis W. (Spielertrainer), Marc G. (Spielertrainer), Angelo C., Flo S., Kai L., Toly Y., Karim A.D, Anton M. und Oktay Y. (Trainer).
SV Onolzheim vs. SC 1:1
Im ersten Spiel galt es, sich erstmal auf dem ungewöhnlich langen Hallenspielfeld einzugewöhnen. In der 6. Spielminute gelang Toly Y. das 0:1 als Abstauber nach einem indirekt über die Torlinienbande von Dennis w. gespielten Pass - ein typisches Hallentor. Danach erspielte sich das Team bei hohem Tempo weitere klare Torchancen, verpasste es aber das 2 oder 3:0 zum machen. Zwischen der 8. und 12. Min. gönnten wir uns dann eine kleine Verschnaufpause und versuchten das 1:0 zu halten; leider gelang dem Gegner in dieser Phase durch einen Sonntagsschuß in den Winkel der Ausgleich (10. Min.). Als wir danach wieder zulegten, lief für ein Siegtor die Zeit davon.
SC vs. TV Rot am See 3:1
Bereits in der 4. Spielminute erzielte Marc G. das 1:0 indem er nach einer Passkombination über Toly Y. von links auf Flo S. in der Mitte den Ball flach von rechts einschieben konnte. Kurz später schoss Flo S. aus spitzem Winkel von rechts flach aufs Tor, den Ball drückte Anton M. dann am langen Pfosten zum 2:0 (6. Min.) über die Linie. Wieder zwischen der 8. und 12. Spielminute ließen wir den Gegner kommen, der in der 12. Min. zum 2:1 verkürzte. Diesmal war aber die postwendende SC-Antwort das 3:1 (13. Min.) durch Flo S. der den Ball von Kai L. perfekt aufgelegt bekam.
SC vs. TSV Unterdeufstetten 2:0
Vor unserem letzten Spiel gegen Unterdeufstetten war klar, dass beide Mannschaften bereits vorzeitig Qualifiziert sind; es ging also um den Gruppensieg. Das 1:0 (6. Min.) machte diesmal wieder Toly Y., der von halblinks nach rechts innen zog und den Ball dann aus ca. 7 Metern, spitzer Winkel, mit gefühlt 120 Stundenkilometern unter die Latte hämmerte (siehe Bild), der Torwart hat den Ball erst gesehen als er hinter ihm im Netz zappelte. Eine Minute später schob Toly Y. den Ball zum 2:0 ein. Die anschließenden 2 Chancen von Unterdeufstetten konnte Micha S. mit guten Reflexen parieren; danach war die Partie praktisch gelaufen und hätte für uns auch noch 1 bis 2 Tore höher ausgehen können.
Insgesamt war festzustellen, dass 14 Hallenminuten trotz gutem Fitnesseindruck des gesamtem Teams und permanetem Durchwechseln, doch ziemlich lang sind; es gelang uns, den Gegner hoch anzugreifen, hohes Tempo zu gehen und so das Spielgeschehen überwiegend in die gegnerische Hälfte zu verlagern; die 2 Gegentore fielen in Phasen, als wir das Tempo aus dem Spiel nahmen und uns zu weit nach hinten zurück zogen (...also nicht aus Kontern). Die Chancenverwertung war insgesamt nur mittelmäßig, aber es war sehr gut, dass wir jeweils gleich die ersten Torchancen nutzten um bei allen Spielen mit 1:0 in Führung zu gehen. Spielerisch und taktisch kam das Team von Spiel zu Spiel besser ins Turnier, wobei meines Erachtens insbesondere die Torlinienbande (von allen Mannschaften) noch viel zu wenig einbezogen wurde. Besonders erfreulich ist, dass unsere beiden Youngster, Anton M. und Kai L., in der Halle fußballerisch und kämpferisch voll dabei waren und mit einem Tor und einem Assist zum Gruppensieg beigetragen haben:-)
Selbst für einige aktive Spieler war es überraschend, dass dieses Quali-Turnier mit den 3 Spielen zwischen 13.00 und 15.15h schon beendet war und kein Turniersieger ausgespielt wurde... gerade als es anfing richtig Spaß zu machen;-)
Am Sonntag 13.01.2019 (11.00 - 17.30) findet das Endturnier in der Großsporthalle Crailsheim statt. Bei diesem Turnier wird dann der Sieger der Kreisliga A/B-Mannschaften ausgespielt, mit Qualifikation zum Hohenloher Hallenmasters am 20.01.2019.
"Ist dies das wahre Leben
oder nur Einbildung?
Ein Erdrutsch reißt mich mit sich,
kein Entkommen vor der Wirklichkeit.
Öffnet die Augen,
schaut zum Himmel hinauf und erkennt,
ich bin nur ein armer Junge,
ich bedarf keines Mitleids.
Denn bei mir kommt und geht das Glück,
manchmal erfreut, manchmal bedrückt.
Wie auch immer der Wind sich dreht,
ist für mich nicht von Bedeutung"
Freddie Mercury & Queen
(aus "Bohemian Rhapsody"1975)
Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
DJ W.
24.11.2018 | Zweiflingen vs. SC 1:5 (1:0) [15. Spieltag]
...SC-Team schenkt Christian D. mit dem 1:5 Erfolg in Zweiflingen den perfekten Vorrundenabschluss zum heutigen 40er...
... doch zuerst stand die Sportplatzsuche in Zweiflingen bevor, da kamen Zweifel auf, ob das Spiel heute in Zweiflingen überhaupt stattfindet? Mit dem Auto von Friedrichsruh' her kommend, war am Ortseingang von Zweiflingen ein wunderschöner neuer Rasenplatz angelegt, aber weit und breit kein Mensch zu sehen? Nach einigen Telefonaten mit meinem "Nokia" war klar, dass das Spiel stattfindet, aber der Sportplatz ganz woanders ist. Eine hilfsbereite Zweiflingerin und ihr Sohn wußten Rat, mit einigen anderen SC-Fans im Autokorso gings über Zweiflingen und Pfahlbach zum Sportplatz im 6 km weiter entfernten Westernbach, wo wir gerade noch pünktlich zum Einlauf der Mannschaften ankamen.
Obwohl der SC bereits in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war, mußten wir nach einem Eckball in der 40. Min das 1:0 hinnehmen. Kurz vorher hatte der Gegener nach einem Standard einen Lattenschuss und einmal konnte Micha S. mit einer Superparade ein Gegentor verhindern. Das war aber auch alles was die zweitbeste Abwehr der Liga um Benny B., Dennis W. , Daniel K. und Kevin R. und davor mit Timo P. und Angelo C. zuließ. Mit einer spielerisch und taktisch konzentrierten Leistung erarbeiten wir uns mehr Spielanteile, es fehlten aber in der ersten Halbzeit die klaren Torabschlüsse - bereits in der 5. Min hätte Angelo C. dass 1:0 machen müssen, sein Linksschuss ging knapp neben das Tor, was aber nicht seine Klasseleistung als "Ballstaubsauger und Ballverteiler" im zentralen Mittelfeld schmälerte, er war heute nicht vom Ball zu trennen.
Nach dem es am Zweiflinger-Wurst+Getränkeständchen keinen Glühwein gab, mußten wir Cola oder Distelhäuser drinken. Dies führte dazu, dass Jogi S. nach der Halbzeit den SC-Doppelschlag zum 1:2 verpaßte (48. + 49. Minute), weil er beim 1:1 gerade sein Bier bestellte und bei der Bezahlung bereits das 1:2 fiel..., deshalb jetzt nochmals für dich Jogi;-) ...nach einem sehr gut aus dem Mittelfeld heraus gespielten Angriff kam Dario P. im 16er bedrängt von einem Gegenspieler zum Schuss, den Ball versenkte er flach links im Zweiflinger Tor... Anstoß des Gegners... Ball abgefangen... Flanke von halbrechts auf den 11er-Punkt... und ein Tor des Monats würdiger Seitfallzieher von Dario P. schlägt in die linke Triangel zum 1:2 ein... das war sooo schööön... wenn der Ball so kommt, kannst du den gar nicht anders nehmen... entweder er geht in die Wolken oder ...bummm ... und er zappelt im Netz, so dass spontan Patane-Patane-Fangesänge aufkamen und "einmal Steinbach immer Steinbach - hey" angestimmt wurde... Jogi S. meinte später, dass mit dem 1:3 durch Karim A.D. (63. Min.) und dem 4 + 5:1 wieder durch Dario P. (72. + 87. Min.) das Bier immer besser schmeckte, zumal er diese Tore, dominates Spiel und weitere gute Torabschlüsse von Flo S. und Toly Y. sowie den Flugkopfball von Karim A.D. in der zweiten Halbzeit dann auch live gesehen hatte; der wieder zahlreich angereiste Steinbacher Anhang hat zum Vorrundenabschluss nochmals ein ganz starkes Auswärtspiel gesehen; der Rock'n'Roll Train hat Zweiflingen heute zweifelos überrollt... 26 Punkte zum Ende der Vorrunde, so kann es nächstes Jahr weiter gehen...
... diemal wurde im Abschlusskreis vom gesamten Team ein Happy Birthday-Ständchen für Christl angestimmt ... super Aktion:-) ... und dir Christian nochmals herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Schwabenalter...
"All of your friends will come together
And all your family will be here
We gonna cook you all the food we know you love
And wash it down with lots of beer"
Lenny Kravitz
... doch nehmen wir uns nun die verdiente Fußball-Ruhepause...
ich freue mich schon auf uns're gemeinsame Weihnachtsfeier am 15.12. im Clubhaus, bis dahin...
"Wenn der Frost die letzten Blattl´n
von de Bama obahuit
dann hot der Herbst des Land
dem Winter übergebn.
Es ist die Stille, wann der Schnee
fast lautlos vom Himmel obafoit
wann's Drinnen gmiatlich wird
und Drausen bitter koit.
A oiter Mann der in seim Mantel
von de Lichterkettn schwärmt
und seine Finger an am Haferl Glühwein wärmt.
Es sind die Kinderaugen die leuchtn
voller Hoffnung und vui Freit
auf a tiaf verschneite heilige Winterzeit.
Es is des Land es san die Leit
des Verlangen nach Herzlichkeit
und des Mitanand in der ruhigen Zeit
dann wann die Liab und die Geborgenheit
ganz tief in unsre Herzen steht
dann wird´s Weihnachten wenn des Jahr zu Ende geht."
Andreas Gabalier
Gruß DJ W.
18.11.2018 | SC vs. Dimbach 1:1 (1:1) [14. Spieltag]
...heute sahen wir mit dem SV Dimbach den bislang über 90 Minuten
spielstärksten Gegner zum letzten Vorrundenheimspiel in der gut
besuchten Comburg-Arena. Bei sonnigem aber kaltem Novemberwetter mußten
wir einer Gastmannschaft, die einige Spieler mit Verbands- und
Landesliga-Erfahrung in den Reihen hatte, vor allem Kampfkraft und eine
stabile Abwehrleistung entgegen halten. Anders als Westheim 2 Wochen
zuvor, ließ Dimbach nie nach und beherrschte das Spiel. So stellten wir
uns auf Plan B, Konterspiel auf heimischem Platz, ein; leider mißglückte
oft der letzte Pass. In der 32. Min. ging Dimbach nach einer zu kurzen
Kopfballabwehr durch einen verdeckten Flachschuss aus 16m mit 0:1 in
Führung. Gute Konterchancen durch Dario P., Kevin R., Florian S. und
Karim A.D. wurden leichtfertig vergeben; so dauerte es bis zur 44.
Minute, als einer unserer Angriffe von einem Dimbacher Abwehrspieler ca.
28 m vor dem Tor mit der Hand gestoppt wurde. Den fälligen Freistoß
verwandelte Dario P. bei sehr tief stehender Novembersonne direkt in
die linke Clubhaustorecke zum 1:1.
Nach der Halbzeit hatte Dimbach weiterhin mehr Spielanteile, aber unser
Rock'n'Roll-Train hatte den nötigen Dampf und die Ausdauer um defensiv
dagegen zu halten und alles was auf's Clubhaustor kam, zu entschärfen;
mit etwas Glück hätte Toly Y. in der 70. Min beinahe das 2:1 erzielt,
sein Schuß ging knapp am rechten Pfosten des Campingplatztors vorbei und
kurz danach wurde ein Schuss von Dario P. vom Torwart gegen die
Querlatte gelenkt. Alles in allem müssen wir aber mit dem 1:1 zufrieden
sein, da wir gegen Spielende befürchten mußten nicht doch noch ein
Gegentor zur kassieren... zumal der Schiri kein Heimschiedsrichter war
und der Gegner es mit allen Mitteln darauf anlegte vor unserem Tor
Standards herauszuschinden.
Danke Jungs, für die ehrliche kämpferische Vorstellung, die sicherlich
in dem unvergesslichen Freitagabend im Besen bei Famlie Ungerer in
Pfedelbach-Renzen ihren Anfang hatte. Bei leckerem Besenteller,
reichlich "Traubensaft", guten Gesprächen und mit musiksynchronisiertem
Gemeinschaftsgefühl, waren Alt und Jung nach dem Gebet von Jogi S. auf
einmal Eins... völlig losgelöst von der Erde schwebten die "Wanderers"
mit Marc G. durch den Besen:-) Der Rock'n'Roll-Train wurde zum
Raumschiff, das gesteuert von Ralf S., im Kreisel Solpark bei Kantine 26
landete... wie die Nacht ausklang wissen nur die Sterne? Ich hörte
Stimmen die meinten, dass der Samstag eine einzige Regenerierungsphase
war; aber ansonsten sah ich am Sonntag lauter lachende Gesichter unter
den Besenausfahrern;-). Danke an das Orga-Team um Raphi Z. und
Hans P., ...Wiederholung im nächsten Jahr gerne erwünscht!
Eine gute Woche... und bis nächsten Samstag, 14.30h, zum letzten
Vorrundenspiel in Zweiflingen.
Gruß DJ W.
PS.: Während wir am Freitag im Besen schwebten, stieg unser Nationalteam
ohne eigenes zutun in die B-Klasse ab, weil Holland 2:0 gegen Frankreich
gewonnen hat:-(
11.11.2018 | SGM Bretzfeld/Verrenberg vs. SC 0:2 (0:0) [13. Spieltag]
... der 0:2 Erfolg in Verrenberg/Bretzfeld zum heutigen Geburtstag meiner Tochter freut mich sehr:-); allerdings berichten meine Spielfeldrand-Kommentatoren, die vor Ort waren, übereinstimmend, dass es außer dem 0:1 (73. Min.) durch Dario P. und dem 0:2 (89. Min) durch Karim A.D. eigentlich nichts zu berichten gibt - wir passten uns dem "unguten" Niveau des Gegners an. Jedenfalls haben wir die 20-Punktemarke zur Winterpause mit jetzt 22 Punkten bereits heute gegen eine Mannschaft geknackt, gegen die wir in der vergangenen Saison zweimal verloren haben!
Wir müssen den "Rock'n'Roll Train" diese Woche mit Training und Besenausfahrt so zum Rollen bringen, dass ihn Dimbach und Zweiflingen nicht mehr anhalten können ... aus zuverlässigen Quellen habe ich gehört, dass Training und Spielerversammlung auf Donnerstag vorverlegt sind, am Freitag vor der Abfahrt findet ab 17.00h im Clubhaus eine Qualifikationsrunde zur Würfel-Champions-League statt... dem folgt ein heißer Abend im Besen ... und am Sonntag geht's mit Volldampf gegen Dimbach;-) ...
One hot angel
One cool devil
Your mind on the fantasy
Living on the ecstasy
Give it all, give it
Give it what you got
Come on give it all a lot
Pick it up move it
Give it to the spot
...
Rock'n'Roll Train
(AC/DC)
Gruß DJ W.
04.11.2018 | SC vs. SV Westheim 1:1 (1:1) [12. Spieltag]
...auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer SV Westheim erspielte sich das SC Team in der Comburg-Arena ein hoch verdientes 1:1.
In einer bis zum Schluss hart umkämpften, spannenden Partie erwischte Westheim den besseren Start und ging durch ein Kopfballtor nach Freistoß von der linken Außenlinie in Führung (6. Min.). Nachdem der erste Ansturm der Gäste überstanden war, erspielte sich der SC einige gute Torchancen, Westheim ging mehr und mehr zum "Kick & Rush" über - ohne weiteren Erfolg. In der 42. Spielminute wurde Benni H. ca. 25 Meter halblinks vor dem Clubhaustor gefoult; den von Dario P. scharf aufs Tor getretenen Freistoß verlängerte Benni B. mit dem Kopf unhaltbar in den linken oberen Torwinkel zum 1:1. Nach der Halbzeit traten die SC E- und F- Jugendlichen, die ihr Fussballspiel auf dem Nebenplatz extra für die 2. Halbzeit unterbrachen, mit Trommel und SC-Fahnen zur Unterstützung an der Seitenlinie an. Lautstark wurde das Team angefeuert - "einmal Steinbach, immer Steinbach..." unterstützt von Kanalpower - "ihr könnt nach hause geh'n...";-). Steinbach war nach dem Seitenwechsel die bessere, weil spielbestimmende Mannschaft und hatte durch Daniel K, Dario P. und Kevin R. Torschüsse, die durch gute Paraden des Gästetorwarts abgewehrt wurden. Westheim war durch Konter mit seinen schnellen Stürmern immer gefährlich. In aussichtsreicher Schussposition wurde Kevin R. in der 85. Minute im 16-er von einem Westheimer Verteidiger "abgeräumt"; der Schiedsrichter wertete es als "den Ball gespielt" statt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen... so blieb es beim verdienten 1:1. Mit etwas mehr Spielglück in den entscheidenden Situationen, wäre heute auch mehr drin gewesen. Aber wir nehmen gerne den Punkt gegen den Tabellenführer und sollten mit nunmehr 19 Punkten, in den restlichen 3 Spielen vor der Winterpause (11.11. SGM Bretzfeld/Verrenberg (A), 18.11. Dimbach (H) und Sa. 24.11 Zweiflingen (A)), die 20 Punkte zum selben Zeitpunkt der Vorsaison toppen können.
... jeder Punkt da draußen
hat seine eigene Geschichte
jeder Einzelne von uns hier
entscheidet sich für Schritte
und beinflusst damit Dritte...
... so kommt alles zurück und
kriegt 'nen Grund im Lauf der Zeit
auch wenn es uns am Anfang
eher unbedeutend scheint...
(Kollegah)
Gruß DJ W.
28.10.2018 | SSV/Spfr Schwäbisch Hall 2 vs. SC 0:2 (0:0) [11. Spieltag]
Joschi winkt bei jedem Wetter Teil 2:
Letzen Sonntag 20ºC-Sonnenschein und ein Spiel zum Schaudern - heute 2ºC-Schneeregen und ein Spiel zum Erwärmen für die SC Fans... zudem gab's an der Breit-Eich' auch den ersten Glühwein der Saison...:-)
Zahlenmäßig in der Überzahl sahen die SC Fans im Stadt-Derby gegen die SGM SSV/Spfr. Hall einen verdienten 0:2 Sieg. Obwohl die Heimfans eine lautstarke Trommlertruppe engagiert hatten, nutzte dies heute nichts gegen eine starke Mannschaftsleistung des SC. Defensiv sowie auch offensiv blieben wir bei tiefen Platzverhältnissen kompakt und beherrschten das Spiel. Der Gegner hatte kaum Raum zum Spielaufbau und war eigentlich nur durch hohe Bälle in den Strafraum gefährlich; so war es folgerichtig in der 2. Halbzeit geduldig weiterzuspielen, bis Dario P. in der 65. Min. von der rechten 16er-Linie, aus spitzem Winkel, mit einem Heber ins lange Eck das 0:1 machte. Erfreulich ist, dass unsere Einwechslungen dann in der 80. Spielminute zu einem "Jokertor" führten; der in der Halbzeit für Thomas H. ins Spiel gekommene Benni H. legte den Ball dem ebenfalls eingewechselten Toly Y. in den Lauf, der sprintete bedrängt von einem Gegenspieler noch ein paar Meter in den 16-er und spitzelte den Ball flach ins lange Eck zum 0:2. Ich hörte am Spielfeldrand Stimmen die meinten, das gute Essen anläßlich der Hochzeit von Oktay Y. sei der Grund für die Leistungssteigerung der Mannschaft...? Aber egal was den Teamspirit die Woche über gefördert hat..., für das Spitzenspiel nächsten Sonntag in der Comburg-Arena gegen Tabellenführer Westheim müssen wir genau daran anknüpfen... we got to do what we should... we get to carry each other... One;-)!
Gruß DJ W.
21.10.2018 | SC vs. Untersteinbach 2:1 (1:1) [10. Spieltag] ...Tage wie diese...
... am letzten Sonntag dieses endlosen Sommers 2018 kam der TSV Untersteinbach als Tabellenletzter mit einem Punkt und 8:25 Toren aus 9 Spielen auf die Mühlwiese; ...man freut sich auf ein schönes Fußballspiel und einen klaren Sieg und dann steht es nach 3 Minuten 0:1:-(
Aber es gibt Tage wie diesen, da Zählen nur die 3 Punkte... wenn es der erste Ballkontakt von Micha S. ist, den Ball aus dem Tornetz zu holen... wenn du Innenpfosten triffst, wenn der Ball der Torlinie entlang kullert und einfach nicht über die Linie will... wenn der eigene Mitspieler vor dem leeren gegnerischen Tor liegt und den Ball vor dem einschußbereiten Karim A.D. irgendwie zur Eckfahne raus schießt... wenn eigentlich nichts so richtig zusammen läuft und noch sehr viel Luft nach oben ist! Aber auch wenn Dario P. uns alle an seinem heutigen Geburtstag mit zwei Toren belohnt, nach einem Eckball in der 32. Spielminute per Kopf zum 1:1 und kurz vor Schluss mit einem Linksschuss aus 16 Metern zum 2:1 (82. Min.)... nochmals herzlichen Glückwunsch Dario :-)
Was gab es sonst noch in dieser letzten Sommer-Herbst-Woche am Spielfeldrand zu sehen und zu hören?
Andi K. war am Sonntag als Zuschauer in Steinbach... die Bühlertanner haben bereits am Samstag beim TSV Crailsheim II 2:2 gespielt.
Am Samstag wurden die Platzwart-/Ball-/Trikot-/Sportgeräteräume im Clubhaus neu eingeräumt und die Holzablage auf der Clubhausterasse wurde abgeschliffen und neu gestrichen... der Winter kann kommen ;-), einen herzlichen Dank an alle, die bei diesem Arbeitseinsatz mitgewirkt haben.
Löw hat gegen Weltmeister Frankreich die Jungen aufgestellt, die haben in der ersten Halbzeit den Gegner überrascht und leider trotzdem 2:1 verloren; der Auftritt des Nationalteams war aber engagiert genug, um die Lage zu beruhigen. Jetzt müssen halt unsere Nationalspieler einfach auch mal wieder mehr Tore schießen... sonst geht die Diskussion am 15. und 19.11.2018 wieder von vorne los...
Die Bayerndirektoren fühlten sich von der medialen Berichterstattung diskriminiert und haben sich deshalb am Freitag in einer Pressekonferenz auf's Grundgesetz berufen... ich wußte nur nicht dass, das Grundgesetz speziell für die Bayern anders auszulegen ist, als für Ex-Bayernspieler oder Ex-Nationalspieler?
Das VFB-Team mit dem neuen Trainer Weinzierl kann beim 0:4 gegen Dortmund auch nicht auf einmal zaubern... es gibt Teams die sind derzeit gut drauf, andere müssen sich das Spielglück erst wieder geduldig erarbeiten....
Was wir alleine nicht schaffen
Das schaffen wir dann zusammen
Nur wir müssen geduldig sein
Dann dauert es nicht mehr lang
...
Xavier Naidoo
Gruß DJ W.
14.10.2018 | Künselsau vs. Steinbach 2:2 (2:1) [9. Spieltag] & 13.10.2018 | Niederlande vs. Deutschland 3:0
...mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich das
Fußballgeschehen vom Wochenende wahrgenommen, ...jedenfalls ist meine
Augen-OP diese Woche gut verlaufen :-)und das 2:2 des SC in Künzelsau
bewerte ich in Kenntnis unserer zahlreichen nicht einsatzfähigen Spieler
ebenfalls positiv; bis auf Micha S. und Benni B. fehlte am Sonntag die
komplette Defensivabteilung; trotzdem ist das Team nach einem 2:0
Rückstand auf ein 2:2 zurück gekommen!
Was die Deutsche Fußballnationalmanschaft betrifft, werden wir uns damit
anfreunden müssen, dass wir nur noch mittelmäßig sind:'( ?
Unabhänig von den öffentlichen Diskussionen, ob der Nationaltrainer noch
der Richtige ist, oder ob die Ex-Weltmeister von 2014 weiterhin die
Achse des Nationalteams bilden sollen..., müssen wir Fans uns auf der
Suche nach den Gründen klar machen, dass es im Fußball zum Glück nicht
so einfach ist, einen Schuldigen auszumachen. Die Sache spielt sich in
den Köpfen ab und die sind nicht frei, es ist eine Verkrampfung zu
spüren...; obwohl jeder Einzelne den Teamgeist beschwört, fehlt auch ein
bischen Glück. Wir erwarten, dass unsere Fußball-National-Millionäre,
die die ganze Woche nichts anderes zu tun haben als "Fußball zu
arbeiten", bessere Lösungen finden? Warum werden klarste Torchancen
nicht verwandelt (Werner, Müller, Sane´)? Warum passieren einfachste
Fehler in der Vorwärtsbewegung (Boateng, 2x Draxler, Kroos)? Warum
unterläuft Neuer den Eckball? Warum kommen die Jungen nicht in die
Startelf? Ist es Arroganz, Verunsicherung, fehlende Qualität oder
einfach nur menschlich? Im Amateurfußball sind es die gleichen Fragen...
und wenn ich Effektivität im Fußball vermitteln könnte, wäre ich ein
weltweit gefragter Coach; aber es bleibt mir nichts anderes übrig, als
weiterhin 40 Stunden die Woche zu arbeiten, weil ich es auch nicht
besser weiß. Das "Castle of Glass" hat einen Sprung, der nur schwer zu
sehen ist... und geht es uns wirklich besser, wenn wir einen Schuldigen
finden? Ich bin gespannt, wie sich das am Dienstag in Frankreich weiter
entwickelt? Dieser Weg ... wird kein leichter sein ...;-)
Eine gute Woche und bis nächsten Sonntag zum Heimspiel gegen Untersteinbach.
Gruß DJ W.
07.10.2018 | SC vs. Bibersfeld 0:0 [8. Spieltag]
...das herrliche Herbstwetter setzte sich am Wochenende fort und schenkte uns Steinbachern am Samstagabend vor dem Clubhaus ein tolles SC Förderverein-Herbstfest mit leckeren hausgemachten Maultaschen von Susanne K. (gefaltet von Wolfram K.) mit Kartoffelsalat von Marcel S.
Die englische Woche wurde dann am Sonntag mit insgesamt 4 Punkten abgeschlossen. Das Heimspiel gegen den SC Bibersfeld endete torlos 0:0. In einem Match ohne wirkliche Torchancen aus dem Spiel heraus, eliminierten sich die Teams gegenseitig durch kontrollierte Defensive. Gefährlich wurde es nur bei Standards... so streifte ein in der 80. Min. von Benni B. ausgeführter Freistoß aus 25 m diesemal nur das Lattenkreuz des Clubhaustors; ein Freistoß der Gäste in der letzten Spielminute konnte von Micha S. gehalten werden. Es ist zu hoffen, dass unsere verletzten Spieler zum Auswärtsspiel in Künzelsau am nächsten Sonntag wieder fit werden, da heute auch noch Daniel K. verletzungsbedingt ausgewechselt werden mußte und Dennis W. wegen gelb-roter Karte nicht dabei sein kann.
So close, no matter how far
Couldn't be much more from the heart
Forever trust in who we are
And nothing else matters
Never opened myself this way
Life is ours, we live it our way
All these words, I don't just say
And nothing else matters
Trust I seek and I find in you
Every day for us something new
Open mind for a different view
And nothing else matters
Never cared for what they say
Never cared for games they play
Never cared for what they do
Never cared for what they know
But I know
And nothing else matters
(James Hetfield & Metallica)
Gruß DJ W.
03.10.2018 | TSV Gaildorf vs. SC 3:0 (1:0) [7. Spieltag]
... nach einem schönen Familienausflug am Brombachsee, hoffte ich auf die perfekte Abrundung des Feiertags mit einem Auswärtserfolg des SC... leider mußte ich soeben auf Fußball.de das 3:0 für Gaildorf mit dem Eigentor von Benni B. zum 1:0 zur Kenntnis nehmen...
schade:-(... aber das Glück wendet sicher wieder auf unsere Seite:-)... am Samstag wird DJ W. den Herbstfestbesuchern die Musikwünsche von den Augen ablesen;-) und wir verbringen einen gechillten Abend..., am Sonntag wird das Heimspiel gegen Bibersfeld erfolgreich bestritten... und am Montag gibt's dann meine hoffentlich ebenfalls erfolgreiche Augen-OP?
Bring me home in a blinding dream
Through the secrets that I have seen
Wash the sorrow from off my skin
And show me how to be whole again
'Cause I'm only a crack in this castle of glass
Hardly anything there for you to see
For you to see
(Linkin Park)
Gruß DJ W.
30.09.2018 | SC vs. Kupferzell 2:0 (1:0) [6. Spieltag]
...nach dem spielfreien letzten Wochenende (5. Spieltag), war der TSV
Kupferzell zum 6. Spieltag bei strahlendem Herbstsonnenschein und 20ºC
zu Gast in der Comburg-Arena.
Für einen verdienten 2:0 Arbeitssieg reichten heute die stabile
Defensivarbeit der gesamten Mannschaft und zwei geniale Momente beim 1:0
und 2:0. Karim A.D. war in der 10. Spielminute an der rechten Außenbahn
bis zur Grundlinie durchgelaufen und legte den Ball hoch auf Thomas H.
zurück, der diesen mit der Brust annahm und mit einem Flachschuss
unhaltbar zum frühen 1:0-Führungstreffer im "Clubhaustor" versenkte. In
der 84. Minute leitete der eingewechselte Anton M. einen Konter ein und
legte den Ball auf Kevin R. queer, der zog mit einer Körpertäuschung von
links an seinem Gegenspieler nach innen vorbei und schloss mit einem
herrlichen Weitschuss aus 20m in den rechten oberen
"Campingplatztorwinkel" zum 2:0 ab - Kevin... ich glaube der Dr. hat
deinen im Spiel gegen Pfedelbach angebrochenen Zehen richtig
justiert;-)! Den Fans und dem Team war die Erleichterung nach dem 2:0
sichtlich anzumerken.
Nun steht eine harte "englische Woche" bevor, mit Auswärtspiel beim TSV
Gaildorf am Mittwoch 03.10.2018, Herbstfest des Fördervereins Fußball
vor dem SC-Clubhaus am Samstag 06.10.2018 und Heimspiel gegen Bibersfeld
am Sonntag 07.10.2018.
Gruß DJ W.
...Aktive spielfrei... da gibt es auch ein
Spielfeldrand-Kommentar-Freies-Wochenende..., dachte ich?
Doch weit gefehlt: Freitag 21.09. Kabinenfest, Samstag 22.09. Pokalspiel
der AH, Sonntag 23.09. SCS-Spieler beim SC-Bühlertann:-P
Aktive beim SC heißt Aktive, weil die Jungs auch dann besonders aktiv
sind, wenn am Sonntag mal kein Pflichtspiel ist;-)!
Da kann man den Freitagabend nach dem Training für's traditionelle
Kabinenfest nutzen..., mit 23.00h Stiefelanschreien "Humba-Tätarä" unter
Flutlicht im Mittelkreis; Samstag 17.00h dann das Pokalspiel der Ü32 in
der Comburg-Arena gegen den Bezirksligisten SV Wachbach und Sonntag
15.00h Besuch der SCS-Aktiven beim Heimspiel des SC Bühlertann vs.
Westgartshausen in der Kreisliga A2, zur Unterstützung des neuen Teams
unseres Extrainers, Andy Kurz.
Mit einer nominell stark besetzten AH rechneten wir uns durchaus gute
Chancen für das Weiterkommen in die nächste Pokalrunde aus. Leider
mußten wir uns gegen einen starken Gegner, der mit geschlossener
Mannschaftsleistung und Bezirksligaerfahrung bis zum Schluss nie
nachließ, mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Es spielten in der Startelf:
Micha S. im Tor, Raphi Z. Steffen A., Giaci P., Hans P., Muli K., Sitar
D., Guiseppe E., Sascha B., Pati S. und Vedat S. sowie auf der Bank Timo
B. (Spielertrainer), Jochen W., Ana H. und Leif H.
Bemerkenswert ist, dass unserer Getränke-/Wurststand für das AH-Spiel
extra geöffnet hatte und dadurch auch die Versorgung mit den Ligaweit
besten Fleischküchles-Weckle gesichert war:-).
Am Sonntag stand das SC-Aktiven-Team dann geschlossen an der Seitenlinie
in Bühlertann. Dank lautstarker Unterstützung konnte der SC Bühlertann
unter Trainer Andy Kurz einen 0:2 Rückstand gegen Westgartshausen noch
zum 2:2 Endstand aufholen.
Gruß DJ W.
16.09.2018 | Michelbach-Wald vs. SC 2:2 (1:1) [4. Spieltag]
... Glückwunsch zum 2:2 in Michelbach Wald! Ein Punkt auf Gegners Platz
entführt... Respekt, letztes Jahr haben wir solche Spiele knapp verloren;-)
Gruß DJ W.
09.09.2018 | SC vs. TSV-Ingelfingen 4:1 (1:0) [3. Spieltag]
...zurück aus dem Trainingslager in Eppan, freut es mich, heute den
ersten Spielfeldrand-Kommentar aus der gut besuchten "Comburg-Arena"
verfassen zu können.
Das Team war karten-, verletzungs- und urlaubsbedingt gegenüber dem 0:3
in Pfedelbach stark verändert; Jan B., Angelo C., Thomas H. und Karim
A.D. standen erstmals in der Startelf, es fehlten Timo P., Dario P.,
Kevin R. und Dennis W.
Wie immer beherrschte der SC das Spiel in der ersten Halbzeit mit viel
Ballbesitz und konnte durch Thomas H. mit 1:0 in Führung gehen.
Ingelfingen kam in Hälfte 1 ebenfalls zweimal gefährlich vor unser Tor,
als wir im 16er einige Zuordnungsprobleme hatten. In der zweiten Hälfte
standen wir sehr Tief, überließen dem Gegner das Mittelfeld und spielten
Konter nicht konsequent zuende; so war es fast zu spüren, dass
Ingelfingen zum Ausgleich kommen würde (67. Min.), wenn wir so
weiterspielen. Zum Glück hat Benni B. genügend Freistöße auf unser
"Clubhaustor" trainiert (Jogi Löw: "Standarts werden immer wichtiger"),
so dass es ihm dann erstmals in seiner Karriere gelang, einen
Freistoß-Doppelpack zu erzielen (80. + 89. Min.)... zweimal direkt
verwandelt, mit dem rechten Fuß, von fast der selben Stelle, ca. 20m
Torentfernung halblinks, über bzw. durch die Mauer ins linke Eck, wobei
der gegnerische Torwart durch die tief stehende Sonne evtl. zusätzlich
geblendet war. Den Endstand markierte Benni H., der in der 84. Min.
einen Elfer übers Tor setzte, in der Nachspielzeit; er lief in einem 70
Metersprint aus der eigenen Hälfte allein auf den Torwort zu, umspielte
diesen und schob den Ball dann zum 4:1 ins leere Tor.
Fast unbemerkt vollzog sich ein anderer Wechsel an der Seitenlinie: Das
neue SC Platzkassier-Team Ali V. und Yale C. hat das Amt von Bello G.
übernommen und verrichte seinen Dienst sachlich, professionell und
leise. Nochmals Dank an Bello G. für die jahrelange Tätigkeit als
Platzkassier... ein bischen habe ich heut' seine herb-herzliche
Ansprache "Zaster raus" schon vermisst;-). Früh übt sich auch das neue
SC-Junior-Platzwarthelferteam beim Einsammeln der Eckfahnen:-)
Gruß DJ W.
Hi Fans,
...nach dem Pokalaus in Unterdeufstetten bin ich mal zwei Wochen "zur
Verarbeitung" in den Urlaub "abgetaucht" ...unser Bundestrainer und sein
Sportdirektor tauchten sogar fast zwei Monate ab für Ihre Analyse -
Fazit: Selbstkritik ist der erste Weg zur Besserung... dazu
Leidenschaft, Begeisterung und auf dem Platz bedingungsloser Kampf...
jetzt erst recht! Also mal sehen, wer das kapiert hat und künftig in
der Nationalmannschaft umsetzen kann, damit unsere Jugendspieler wieder
mehr deutsche Fußballer als Vorbilder nennen, statt Ronaldo, Messi,
Modric usw.
Ich war in Südtirol, Eppan, St. Michael, Girlan, Sportzone Rungg,
DFB-WM-Trainingslager beim FC Südtirol (Bozen), wo die deutsche
Nationalmannschaft bei der Abreise zur WM nach Russland vergessen hatte,
den Teamgeist mitzunehmen; er blieb wie unser Trikotkoffer beim Spiel
gegen Unterdeufstetten vor den Umkleidekabinen bzw. auf dem
Trainingsgelände stehen... da kannst du nicht gewinnen... viele
Einheimische wunderten sich, warum außer mir noch keiner danach gefragt
hat... er Stand immer noch dort:-)! Ich hab' ihn dann gestern in meinem
Dachgepäckträger aus Italien nach Deutschland zurück gebracht (es gab
eine strenge Grenzkontrolle am Reschenpass in Österreich wegen
Asylanten)... mal am Donnerstag 6.9. und Sonntag 9.9. sehen, ob
deutsches Nationalteam und Teamgeist wieder zusammenfinden?
Gruß DJ W.
P.S.: Dank Fußball.de konnte ich die Aufstellungen und den
Spielverlauf beim 2:4 gegen Eutendorf und 0:3 in Pfedelbach mit
verfolgen, mit leiden und mit freuen. Was mich wundert ist, dass der
Schiedsrichter in Steinbach wohl seine Karten vergessen hatte, während
der in Pfedelbach gleich mehrere davon hatte?
18.08.2018 | Unterdeufstetten vs. SC [2. Pokalrunde]
4:3 n.E. 1:1 (0:1) kein glückliches Ergebnis für das SCS-Team beim Pokalspiel in Unterdeufstetten am 18.08.18
Kommentar von der Seitenlinie in Unterdeufstetten, die gefühlt nur knapp neben der 16er-Linie lag, weil der Sportplatz so schmal und lang war, wie ich es selten gesehen habe...
...es gibt Tage wie diesen, da kannst du nicht gewinnen! Die Misere begann bereits bei der Abreise der Mannschaft: Der Trikotkoffer blieb vor der Umkleide in Steinbach stehen :-P... durch doppelten fahrerischen Einsatz von Joschi + Birgit S. war es möglich, das Team kurz vor Spielbeginn mit Trikots auszustatten.
Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung ging der SCS noch vor der Halbzeit durch ein Kopfballtor von Dario P. verdient mit 0:1 in Führung; in der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ab; Unterdeufstetten bemühte sich ohne richtig gefährlich zu werden um den Ausgleichstreffer und wir verwalteten mehr das Ergebnis, als dass wir das 0:2 wirklich machen wollten oder konnten? Kurz vor Schluss gelang Unterdeufstetten dann leider doch noch der glückliche Ausgleich; der den Assist gebende Unterdeufstetter Spieler nahm den Ball handverdächtig mit, was aber vom Schiedsrichter übersehen wurde. Ohne Verlängerung folgte sofort das Elferschießen; SCS-Schützen: Dario P. legt vor 1:2, Benny B. Torwart hält, Toly Y. übers Tor, Micha S. hält einen Elfer und Dennis W. gleicht aus zum 3:3, Gegner legt nach zum 4:3, Marc G. an den Pfosten und wir sind raus, der letzte Unterdeufstetter Schütze muß nicht mehr antreten.
Für die wieder zahlreich mitgereisten Steinbacher Fans an der Seitenlinie war diesmal mit eisgekühlten Getränken vorgesorgt und das Unterdeufstetter-Wurst-/Getränkeständchen hatte geöffnet. Yale C. hielt von Beginn an die Stimmung auf den Zuschauerrängen hoch; selbst das komplette Kreisliga A2-Team, das vom Nachbardorf Matzenbach herüber gekommen war, hatte Spaß an dem Pokalspiel und mit den SCS Fans... und so hat das Pokalaus an diesem 18.8.18 auch eine positive Seite..., das Team kann sich nächste Woche ohne Mittwochspiel in Ruhe auf die am nächsten Sonntag mit dem Heimspiel gegen Eutendorf beginnende Kreisliga A Saison vorbereiten - einen guten Start Jungs :-)
One love,
one life,
we're one,
but we're not the same,
we got to do what we should,
we get to carry each other,
carry each other,
One,
One,
One,
One!
(Bono&U2)
Gruß DJ W.
11.08.2018 | TSV-Ilshofen vs. SC [1. Pokalrunde]
Neuer SCS-Co.-Trainer Oktay Y. beim Pokalspiel in Ilshofen erstmals an der Seitenlinie
In Urlaubsabwesenheit unseres ersten Trainers, Marc G. und wegen 90-minütigem Spieleinsatz unseres Co.-Spielertrainers, Dennis W., übernahm erstmals Oktay Y. das Traineramt in einem Pflichtspiel an der Außenlinie. Unterstützt von Hans P. und von angereister Verwandschaft, dirigierte er das SCS-Team zu einem souveränen und nie gefährdeten 0:6 (0:3) Pokalspielsieg bei Ilshofen III (Tore: Kevin J., Jan B., 3x Flo S. und Toly Y.). Einziger Wermutstropfen ist die Knieverletzung von Peppi, der kurz vor der Halbzeitpause in Mittelstürmerposition durch war und elfmeterreif gefoult wurde; der Schiri hat aber den Elfmeterpfiff verweigert und durch den Halbzeitpfiff ersetzt... alles Gute Peppi!
Es waren deutlich mehr Steinbacher Zuschauer als Ilshofener am Kunstrasenplatz des TSV; Dritte Mannschaft des TSV, drei Sportplätze, aber noch keine Lobby für das neue Kreisliga B Team? Wie letzte Woche beim Testspiel in Gründelhardt, gab es auch in Ilshofen bei Temperaturen von über 30ºC keinen Getränkeverkauf an die Zuschauer :-P. Diesmal hat Sportskamerad Timo F. den Kühlschrank einer nahe gelegenen Tankstelle geleert und so eine Mixed-Kiste mit Export, Radler und Pils zur Halbzeit organisiert; obwohl Stimmen zu hören waren, es sei zuviel Radler in der Kiste ;-)... vielen Dank für diesen tollen Einsatz Timo :-) !
04.08.2018 | Gründelhardt vs. SC [Testspiel]
Rafa M. rettet SCS-Fans beim Testspiel am 04.08.2018 in Gründelhardt vor'm Verdursten!
Während es für das SCS-Team 2 Trinkpausen und eine Halbzeitpause (beim Stand von 0:3 für Steinbach) gab, saßen die vier angereisten SCS-Fans (Jogi S., Rafa M., Vedat und DJ W.) schwitzend auf dem Trockenen, am Gründelhardter Sportplatz gab es weit und breit nichts zu trinken und das bei 38ºC im Schatten :-P
Einen genialen Gedanken hatte unser AH-Chef, Rafa M., der im Gründelhardter-Freibad noch vor der Halbzeit sechs eisgekühlte Haller Kolben organisieren konnte; so wurde es, bei einem für diese Temperaturen sehr guten Steinbacher Fußballspiel (Endstand 1:4, Tore: Peppi, 2x Flo und Thomas), auch für die SCS-Fans ein insgesamt sehr angenehmer Nachmittag :-)... Respekt gegenüber den Gründelhardter Fans, diese haben die Testspielniederlage ihrer Mannschaft "trocken" ausgehalten.
Nach Spielende stellte sich heraus, dass die beiden anwesenden Zuschauerinnen auch Steinbacher Fans waren: Frau/Freundin von Toly und Frau/Freundin von Dennis. :-)
28.07.2018 | TURA Untermünkheim vs. SC [Testspiel]
Joschi winkt bei jedem Wetter...zum Trainingsspiel am 28.07.2018 in Untermünkheim
Besonders für den Steinbacher Linienrichter, Josef Schwenger, war das Testspiel in Untermünkeim, das in der 67. Minute beim Stand von 2:4 für den SCS wegen Blitz, Donner und Hagel durch den Schiedsrichter abgebrochen werden mußte, eine Herausforderung. Auf der tribünenabgewandten Braunsbacher Seitenlinie des Untermünkheimer Sportplatzes mußte er seinen Dienst zunächst in gnadenloser Sommer-Sonnenhitze von mehr als 45ºC verrichten (Halbzeitstand 1:2), dann setzte ab der 55. Spielminute die Dusche ein.